Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: So reagieren italienische Medien auf die Ferrari-Pleite

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Bahrain-Analyse mit Ferrari-Teamchef Binotto +++ Plastiktüte bremst Bottas ein +++ Verstappen im "Überlebensmodus" +++

10:30 Uhr

Verstappen in Bahrain im "Überlebensmodus"

Und Red Bull war auch dabei. So oder so ähnlich lässt sich der Bahrain-Grand-Prix aus der Sicht des Teams von Max Verstappen beschreiben. Denn Red Bull war beim zweiten Saisonrennen auffällig unauffällig unterwegs, (fast) ohne Chance nach vorne, aber auch ohne Druck von hinten. Kurzum: kein Wochenende, mit dem Verstappen zufrieden sein kann. Sein Fazit: "Ich hatte nicht eine Runde, in der ich den Eindruck gehabt hätte, dass es gut wäre. Ich befand mich ständig im Überlebensmodus. Es ging nur darum, das Auto nach jedem Stint wieder zurückzubringen."

Red Bull habe sich bei der Abstimmung des RB15-Honda ein Eigentor geschossen, meint Verstappen. "Wir hatten zum Qualifying Änderungen am Set-up vorgenommen, aber das ging in die falsche Richtung. Und dann kannst du es nicht mehr ändern. Daher war es auch im Rennen nicht gut. Ich hatte einfach keinen Grip."


10:24 Uhr

Bottas: Plastiktüte im Frontflügel

Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas hat sich nach dem Rennen über einen Leistungsverlust an der Vorderachse beschwert. "Mir hing zeitweise eine Plastiktüte am Frontflügel. Das hat Performance gekostet", meint er.

Insgesamt habe ihn der starke Wind in Bahrain aber auch sehr beeinträchtigt. "Es war unheimlich schwierig, einen Rhythmus zu halten", sagt Bottas. Das Rennen sei insgesamt "super schwierig" gewesen, weshalb er mit P2 sehr gut leben könne. "Ich freue mich über die Punkte, denn unterm Strich wird es in diesem Jahr um Konstanz gehen. Und auf diese Punkte kommt es am Ende an."


10:18 Uhr

Ferrari-Teamchef will nicht über Fehler reden

Sebastian Vettel hat in Bahrain einen möglichen Podestplatz weggeworfen, weil er sich im Duell mit Lewis Hamilton gedreht hat. Ferrari-Teamchef Mattia Binotto aber macht seinem Piloten keinen Vorwurf: "Ich denke nicht, dass wir über Fehler reden sollten. Wir befinden uns in einem Kampf. Und die Fahrer stellen sich einem solchen Kampf. Einfach ist das nie. Und so etwas kann passieren."

Er werde Vettel nicht kritisieren, betont Binotto, ganz im Gegenteil: "Wir müssen unsere Fahrer ermutigen, denn nur wenn sie am Limit fahren, können sie das bestmögliche Ergebnis erzielen. Genau das hat Seb versucht."

Es gäbe deshalb keine Missstimmung im Team, sagt der Teamchef weiter. "Wir müssen jetzt konzentriert bleiben. Denn wir können uns nur verbessern."

Ferrari Scuderia Ferrari Mission Winnow F1CIP CIP Moto3 ~~

10:14 Uhr

Der Tag danach!

Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Live-Ticker! Da sind wir wieder, am Tag danach - nach dem Bahrain-Grand-Prix in Sachir, dem zweiten Rennen der Formel-1-Saison 2019. Und wir müssen reden! :-)

Stefan Ehlen ist auch heute für Dich im Ticker-Einsatz. Unser großes Thema ist natürlich Ferrari und wie das Traditionsteam mit der Pleite von Bahrain umgeht. Wir werfen aber auch einen Blick auf die vielen anderen Geschichten, die das Rennwochenende geschrieben hat. Also anschnallen, wir starten!

Bei Fragen, Anregungen und Kommentaren erreichst Du mich am besten via Twitter unter @stefan_ehlen oder über das Kontaktformular auf unserer Webseite.