GP Ungarn
Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Sauber bestätigt neuen Motorendeal mit Ferrari +++ Palmer zerlegt den Renault zweimal ... +++ ... und auch Wehrlein fliegt ab +++
Hamilton legt nach
Unter den Augen vom Papa gibt es jetzt eine 1:18.779 von Lewis! Damit liegt er aktuell mehr als eine halbe Sekunde vor Ricciardo und dem Rest der Welt.
Bestzeiten
Besser läuft es bei Hamilton, der sich mit einer 1:19.373 an die Spitze schiebt. Verstappen ist 0,101 Sekunden dahinter neuer Zweiter. Es folgen Bottas, Ricciardo und die Ferraris. Das Feld verschiebt sich hier permanent - alle Zeiten werden übrigens weiterhin auf Soft gefahren.
Grosjean-Funk
Den spielt man bei der Regie ja bekanntlich besonders gerne ein. Auch dieses Mal beschwert sich der Franzose wieder einmal bei seinem Team, klagt über "Untersteuern" und "ein Problem". Er gurkt aktuell mit großem Rückstand auf dem letzten Platz rum und wird vermutlich gleich an die Box kommen.
Mercedes kontert
Auch bei Silber setzt man zunächst mal auf Soft - und Bottas legt direkt mal eine 1:19.591 hin. Vettel verbessert sich und liegt auf P2, Verstappen ist mit einer 1:20.002 - ebenfalls auf Soft - Dritter. Auch am Nachmittag scheint das vorne wieder eine bunte Sache zu werden.
Räikkönen legt vor
Bei Ferrari zieht man erstmal die Softs auf, nachdem man am Vormittag fast nur mit Supersoft gefahren ist. Kimis erste Zeit ist eine 1:20.085. Damit ist er erst einmal vorne, denn sonst hat noch niemand eine Zeit gesetzt ;-) Aber jetzt kommt Vettel und ist - ebenfalls auf Soft - 0,028 Sekunden schneller als der Teamkollege.
Auf geht's!
Dann mal rein ins Vergnügen, die Uhr tickt, 90 Minuten haben die Teams noch einmal Zeit, dann war es das für heute. Kann Red Bull die Bestzeit aus FT1 bestätigen oder kontern Mercedes und Ferrari?
Gleich geht's los!
Kurz noch die FT1-Highlights, und dann ab ins zweite Training ;-) Wie immer der Hinweis: Hier im Ticker gibt es Bilder und die wichtigsten Infos, die komplette Berichterstattung bekommst Du in unserem Session-Ticker bei Christian Nimmervoll.
Giovinazzi rätselt über Abflug
Haas-Testpilot Antonio Giovinazzi hat noch nicht verstanden, warum er in FT1 abgeflogen ist. "Ehrlich gesagt weiß ich es nicht", grübelt er und berichtet: "Ich fuhr ein paar Runden, und die Rundenzeiten waren eigentlich schon ziemlich gut. Dann verlor ich das Auto, weil ich am Kurveneingang massives Übersteuern hatte. Ich glaube daher, dass wir ein Problem hatten." Nun müsse man die Daten checken - und vor allem das Auto wieder aufbauen. In rund einer Viertelstunde beginnt schließlich bereits FT2 - und dann soll Magnussen wieder das Steuer übernehmen.
Rosberg ... Nico Rosberg
Nico Rosberg genießt weiterhin sein Leben abseits der Formel 1. Anstatt am Hungaroring befindet er sich heute an einem Filmset - und macht zum Spaß einen auf James Bond. Das war die heutige Portion Boulevard, jetzt geht es wieder zurück zum Racing ;-)
Weitere kritische Halo-Stimmen
Nicht nur Christian Horner spricht sich gegen Halo aus (siehe früherer Eintrag), auch Niki Lauda findet den "Heiligenschein" mal so gar nicht schön. "Wir zerstören langsam die DNS der Formel 1", kritisiert er gegenüber 'Autosport' und erklärt: "Wenn wir solche Sachen zu weit treiben, dann ist es kein Wunder, dass heutzutage immer weniger Leute zuschauen." Die Formel 1 sei sowieso schon so sicher wie nie zuvor. Damit schlägt er ungefähr in die gleiche Kerbe wie Kevin Magnussen und Co. gestern in der PK bereits. "Wenn man die Helme nicht mehr sehen kann, wie soll man denn wissen, wer im Auto sitzt?", kritisiert Lauda.
Zahlt Mercedes das Massa-Gehalt?
Die Kollegen der 'Bild' haben eben eine spannende Geschichte auf den Tisch gebracht. Angeblich zahlt Mercedes in diesem Jahr nämlich nicht nur das Gehalt von Valtteri Bottas, sondern auch das von Felipe Massa. Hintergrund ist der Wechsel von Bottas zu Mercedes im Winter. Insgesamt soll das Paket, das Mercedes Williams geboten hat, circa 14 Millionen Euro wert sein: 10 Millionen Ablöse und noch einmal rund 4 Millionen Massa-Gehalt. Ein stolzes Sümmchen ... Alle Gehälter der aktuellen Saison gibt es übrigens in unserer Fotostrecke. Wer die am Ende bezahlt, wissen wir aber auch nicht so ganz genau ;-)
Technikbilder
Übrigens haben wir natürlich auch an diesem Wochenende wieder eine Galerie mit den besten Technik-Schnappschüssen für Dich. Diese wird noch bis Sonntag permanent aufgefüllt. Bei Gelegenheit einfach mal durchklicken ;-)
Fast-Facts
Vorhin habe ich ja nebenbei schon einmal kurz verraten, dass Lewis Hamilton der erfolgreichste Pilot aller Zeiten in Ungarn ist. Diese und weitere spannende Facts zum Rennen gibt es in unserer beliebten Fotostrecke :-)
Crash im Video
Zwei Roten Flaggen gab es am Vormittag in FT1. Die erste wurde von Haas-Testpilot Giovinazzi ausgelöst. Den Crash kannst Du Dir jetzt auch noch einmal im Video anschauen.
Zeitplan
Was erwartet uns heute noch? Um 14:00 Uhr steht zunächst einmal das zweite Freie Training auf dem Plan, um 16:00 gibt es dann noch die Pressekonferenz der Teamvertreter. Die wichtigsten PK-Aussagen gibt es natürlich auch hier bei uns im Ticker!
Die PK-Teilnehmer am Freitag:
Mattia Binotto (Ferrari)
Mario Isola (Pirelli)
Frederic Vasseur (Sauber)
---
Nick Chester (Renault)
Paddy Lowe (Williams)
Paul Monaghan (Red Bull)
Horner: FIA hat sich bei Halo "in die Ecke drängen lassen"
Und direkt noch einmal der Red-Bull-Teamchef ;-) im Hinblick auf Halo erklärt er: "Ein schwieriges Thema. Als es vorgestellt und getestet wurde, ist ein Szenario entstanden, bei dem die FIA sich dann zum Verantwortlichen macht, wenn ein Unfall passiert und es nicht eingeführt wurde. Sie haben sich in eine Ecke drängen lassen. Ich hasse das Ding. Es geht gegen den Grundsatz offener Cockpits im Formelsport. Die MotoGP hat auch keine Überrollbügel und Stabilisatoren. Es passt nicht zur DNA. Aber die FIA ist für die Sicherheit verantwortlich und ist verständlich, dass sie keine andere Möglichkeit mehr hatten."

