GP Ungarn

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Sauber bestätigt neuen Motorendeal mit Ferrari +++ Palmer zerlegt den Renault zweimal ... +++ ... und auch Wehrlein fliegt ab +++

15:51 Uhr

Qualifying: Horner bleibt skeptisch

Zwei Bestzeiten für Daniel Ricciardo - aber Teamchef Christian Horner bleibt im Hinblick auf das Qualifying zunächst einmal skeptisch. "Wir wissen, dass die anderen noch aufdrehen werden", mahnt er bei 'Sky Sports F1' und ergänzt: "Aber das Gute ist, dass beide Fahrer mit der Balance des Autos zufrieden sind. Max war auf dem letzten Versuch auch schneller. Hoffentlich können wir uns in den ersten Startreihen qualifizieren. Dann ist in Kurve 1 alles möglich." Im Qualifying wird es aber vermutlich sehr schwer, mit Ferrari und besonders Mercedes mitzuhalten.


15:37 Uhr

Toro Rosso 2018 mit Honda-Motoren?

Erst einmal eine Randgeschichte aus dem Fahrerlager: Der Deal zwischen Sauber und Honda ist bekanntlich vom Tisch, dafür hören wir nun aus verschiedenen Ecken, dass Toro Rosso 2018 von Renault zu Honda wechseln könnte. "Wir sprechen mit anderen Teams", bestätigt Hondas Motorsportchef Masashi Yamamoto gegenüber 'Autosport'. Er nennt zwar keinen Namen, aber die Vermutung liegt nahe, dass es sich dabei um Toro Rosso handelt. Die Japaner möchten möglichst 2018 - spätestens aber 2019 - ein weiteres Team neben McLaren beliefern. Doch noch ist ja nicht klar, ob McLaren überhaupt bei Honda bleibt. Theoretisch könnte ja bei Renault ein Platz frei werden, wenn Toro Rosso sich dort verabschiedet ...


15:31 Uhr

Das war's!

Jetzt ist die Session auch offiziell durch, wie erwartet hat sich nichts mehr geändert. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit Stimmen zum ersten Trainingstag!


15:27 Uhr

Schlussphase

Wie erwartet gibt es jetzt keine schnelle Runden mehr an der Spitze. Die Bestzeit wird also an Ricciardo vor Vettel und Bottas gehen. Hamilton landet hinter Räikkönen nur auf P5, er setzte seine schnellste Runde aber auch nur auf Soft und nicht auf Supersoft. Der Favorit für das Qualifying am Samstag? Aktuell völlig offen - und das gefällt uns natürlich :-)


15:18 Uhr

Zwei Unfälle ...

... an einem Freitag. Hat Palmer bei Renault noch eine Zukunft nach der Sommerpause? Renault sagt ja, aber ich wäre mir da - spätestens nach dem heutigen Tag - nicht so sicher. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, ob wir den Briten in Spa noch im Cockpit sehen. Die Session ist derweil wieder freigegeben. Noch rund 11 Minuten sind auf der Uhr.


15:12 Uhr

Schon wieder Palmer

Der Renault von Palmer ist schon wieder schrottreif - zum zweiten Mal heute. Die Rote Flagge ist auch wieder draußen. Wieder warten ... Immerhin ist Palmer okay.


15:09 Uhr

Longruns

Wie angekündigt setzen die meisten Piloten jetzt auf Longruns. Palmer sehen wir noch auf einer schnellen Runde, aber der ist ja auch vor der Unterbrechung kaum gefahren und muss demnach noch etwas aufholen. Jetzt geht übrigens auch Magnussen endlich auf die Strecke. Er hat jetzt nur noch rund 20 Minuten Zeit - und ist heute ja noch gar keine Runde gefahren.


15:03 Uhr

Medical Centre

So heißt nun erst einmal die nächste Station für Wehrlein. Die anderen 19 Piloten dürfen derweil wieder auf die Strecke gehen - und tun das auch. Die Zeit wird jetzt nämlich schon knapp, nur noch etwas mehr als 25 Minuten sind auf der Uhr. Besonders viel kann man da nicht mehr testen.


15:00 Uhr

Warten

Die Session ist weiterhin unterbrochen, die letzte halbe Stunde läuft schon. Gehen wir mal davon aus, dass es danach nur noch Longruns geben wird, dann geht auch die zweite Bestzeit an diesem Wochenende an Ricciardo. Jetzt werden erst einmal die letzten Kleinteile des Saubers in Kurve 11 aufgesammelt.


14:56 Uhr

Rote Flagge

Die gute Nachricht: Wehrlein ist okay. Die schlechte Nachricht: Seine Session ist damit gelaufen. Auch die anderen Piloten müssen warten. Die Uhr tickt weiter, aber die Strecke ist gesperrt. Die letzten 35 Minuten laufen schon. Nach der Unterbrechung werden sich die Teams dann wohl auf ihre Longruns konzentrieren.


14:52 Uhr

Starke McLaren

Übrigens liegen Alonso und Vandoorne aktuell wieder auf P8 und P10. McLaren scheint an diesem Wochenende definitiv auf Punktekurs zu sein. Hülkenberg ist als Siebter momentan "Best of the Rest". Auch Renault ist hier ein Kandidat für die Top 10 - oder wenigstens Hülkenberg. Währenddessen kommt die Rote Flagge raus. Wehrlein ist heftig abgeflogen.


14:45 Uhr

Halbzeit

Damit ist die Session auch schon wieder halb rum. Ricciardo hat sich mit einer 1:18.455 an die Spitze vor Vettel geschoben. Bottas ist Dritter. Wieder einmal also alle Topteams vorne vertreten. Massa dreht sich derweil zum wiederholten Male. Bei Williams läuft es hier bisher überhaupt nicht - aber das hatte man ja befürchtet ...


14:38 Uhr

Räikkönen steht

Bestzeit für Vettel, Problem für Räikkönen - der Ferrari rollt aus. "No Power" meldet der Finne. Jetzt schafft er es aber doch in die Box zurück. Plötzlich war die Leistung wohl doch wieder da ...


14:34 Uhr

Angriff aus Supersoft

Vettel liegt jetzt mit einer 1:18.638 auf P1 - allerdings unter Verwendung der Supersofts. Bottas kontert auf den roten Reifen, verpasst die Bestzeit aber um 0,018 Sekunden hauchdünn. Räikkönen (ebenfalls Supersoft) liegt auf P3.


14:29 Uhr

Palmer fährt

Der Renault-Pilot konnte im reparierten Auto jetzt eine erste Zeit setzen, kommt aber zunächst nicht über P17 hinaus. Die erste halbe Stunde der Session ist damit auch gleich schon wieder rum.


14:24 Uhr

Magnussen muss warten

An seinem Auto wird noch immer gearbeitet. Auch Palmer konnte noch keine Runde fahren - er hatte sein Auto in FT1 ja ebenfalls zerlegt. An der Spitze rückt Ricciardo derweil bis auf 0,226 Sekunden an Hamilton heran.