Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Kanada
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ralf Schumacher kritisiert Alonso-Kurs +++ Vettel glaubt weiter an den Rennsieg +++ Hamilton zieht mit Ayrton Senna gleich +++
Am Limit
Vandoorne hat gerade die Mauer berührt, und auch Räikkönen kam der Wand schon einmal ein bisschen zu nah. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass heute noch mindestens ein Pilot so richtig abfliegt ...
Mercedes vorne
Bottas führt jetzt mit einer 1:12.685 vor Hamilton und Vettel. Aber noch einmal zur Erinnerung: Die Ferraris waren bisher nur auf Supersofts unterwegs - und die letzten sechs Minuten von Q1 laufen bereits.
Verkehr
Der Verkehr ist in der Anfangsphase des Qualifyings ein Thema. Weil die Strecke relativ kurz ist, ist es auch eher schwierig, eine freie Runde zu erwischen. Interessant: Die Ferraris fahren auf Supersofts raus und versuchen wohl, einen Satz Ultrasofts zu sparen.
Temperaturen
Die Strecke hat sich in Kanada mittlerweile ganz schön aufgeheizt. Es ist wärmer als in den Trainings. Schauen wir mal, ob das einen Einfluss auf das Qualifying hat. Gleich geht's los!
FT3-Highlights
Bevor es losgeht, hier noch schnell die obligatorische Zusammenfassung von FT3.
Gleich geht's los!
Noch einmal der Hinweis: Hier im Ticker gibt es während des Qualifyings Bilder, Stimmen und die wichtigsten Infos. Die komplette Live-Berichterstattung gibt es bei meinem Kollegen Christian Nimmervoll in unserem Session-Ticker.
Fast-Facts
Wenn nicht jetzt, wann dann? ;-) Vor dem Qualifying noch schnell durch unsere Fast-Facts klicken, dann bist Du perfekt vorbereitet!
Räikkönen fordert neue Regeln für Blaue Flaggen
Kimi Räikkönen spricht sich für eine neue Regelung der Blauen Flaggen aus. 'Autosport' berichtet, dass der Finne diesen Vorschlag beim Fahrerbriefing in Montreal am Freitag eingebracht hat. Hintergrund ist das Rennen in Monaco, als Räikkönen nach seinem Boxenstopp hinter langsamen Autos feststeckte. Es ist allerdings nicht bekannt, ob die FIA die Regeln wirklich überarbeiten wird. Wir bleiben natürlich an der Sache dran.
Glück für Bottas
In weniger als einer Stunde beginnt das Qualifying - und Valtteri Bottas hat Glück, dass er überhaupt daran teilnehmen kann. Hätte er seinen Silberpfeil in dieser Szene in FT3 zerlegt, wäre es nämlich vermutlich nichts geworden mit der Qualifikation ...
Hamilton über seinen ersten Sieg
Erinnerst Du Dich noch an den Großen Preis von Kanada 2007? Damals gewann ein gewisser Lewis Hamilton im McLaren sein erstes Formel-1-Rennen. Das ist mittlerweile 10 Jahre her. Grund genug, sich noch einmal daran zurückzuerinnern ...
Fotos
Wir haben während des Trainings natürlich auch unsere Bildergalerie wieder ordentlich aufgefüllt. Danke an unsere Fotografen von LAT und xpb. Am besten jetzt die Gelegenheit vor dem Qualifying nutzen und schnell durchklicken ;-)
Horner nach FT3 zuversichtlich
Der vierte Platz von Max Verstappen macht Red-Bull-Teamchef Christian Horner Hoffnung für das Qualifying. "Wir gehen in die richtige Richtung", erklärt er und ergänzt: "Max ist ziemlich konkurrenzfähig, wenn man bedenkt, dass uns nur eine halbe Zehntelsekunde auf die Mercedes fehlt." Aber noch einmal: Im Qualifying werden die Zeiten der Silberpfeile ganz sicher noch schneller werden, und auch Ferrari wird wohl noch etwas drauflegen können. Aber vielleicht gilt das ja auch für Red Bull ...
Das war's!
Die Session ist durch, die Bestzeit geht an Vettel vor Räikkönen und Hamilton. Verstappen konnte Bottas hinter sich lassen. Aber was hat Mercedes hier noch im Köcher? Die Silberpfeile haben sicherlich noch nicht alles gezeigt ...
Alonso auf P9
Der Spanier macht wieder einmal einen starken Job, während Teamkollege Stoffel Vandoorne nur 15. ist. Die Schlussphase läuft hier bereits, um 17:00 Uhr ist das dritte Training vorbei.
Ericsson neben Strecke
Auch wenn der Schwede hier einen kleinen "Ausflug" gemacht hat, kommen die Piloten deutlich besser zurecht als gestern, als wir quasi Dreher im Minutentakt gesehen haben. Übrigens führt Vettel mittlerweile mit einer 1:12.572 - und den beiden Mercedes-Fahrern fehlt jetzt selbst auf Ultrasoft mehr als eine halbe Sekunde. Hier deutet aktuell alles auf eine Ferrari-Pole am Nachmittag hin.
Topspeeds
Vettel liegt weiterhin mehr als eine halbe Sekunde vor dem Rest des Feldes - und ist aktuell auch in der Topspeedwertung ganz vorne.

