Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Mercedes erneut klar voran
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Update zu Alonso +++ Vorzeitiges Ende für McLaren und Williams +++ Hamilton auf Soft vor den schnellsten Supersoft +++
Stand um 13:00 Uhr
01. Felipe Massa (Williams), 1:23.262, 45 Runden
02. Kimi Räikkönen (Ferrari), +0,014, 51
03. Marcus Ericsson (Sauber), +1,215, 50
04. Nico Hülkenberg (Force India), +1,677, 76
05. Kevin Magnussen (McLaren), +1,963, 38
06. Lewis Hamilton (Mercedes), +2,209, 36
07. Daniel Ricciardo (Red Bull), +2,480, 60
08. Carlos Sainz (Toro Rosso), +3,068, 53
09. Romain Grosjean (Lotus), +4,688, 44
Vormittag zu Ende
Die erste Halbzeit des drittletzten Testtags ist zu Ende. Und wir erleben heute die Vorboten von Melbourne, denn mehrere Teams haben schon mal auf Supersoft ein bisschen zugelegt. Das ist immer noch nicht repräsentativ und schlüssig, aber wir nähern uns der Wahrheit langsam an. Saubers dritter Platz zum Beispiel sieht in der Tabelle gut aus, ist aber kein besonders gutes Zeichen unter diesen Umständen. Wohingegen Lewis Hamilton nur Sechster ist, aber Mercedes ist zweifellos weiterhin der Maßstab. Zumindest hat es momentan den Anschein. Zum Lesen und Interpretieren von Testzeiten empfehle ich euch übrigens diese Kolumne, die ich diese Woche mit Input von einem Formel-1-Ingenieur niedergeschrieben habe.
Verbesserung für Sauber
Marcus Ericsson verkürzt seinen Rückstand auf 1,2 Sekunden und ist jetzt Dritter. Im zweiten Anlauf kann Sauber mit den Supersofts also doch deutlich zulegen. Aber eben: Für Supersofts (und möglicherweise wenig Benzin) ist diese Zeit nicht berauschend.
Supersoft
Man merkt, dass der Winter langsam zu Ende geht, denn immer öfter wird unter Qualifying-Bedingungen simuliert. Zumindest sieht es danach aus. Zum Beispiel hatten Nico Hülkenberg (Force India) und Marcus Ericsson (Sauber) gerade Supersofts drauf. Aber während sich der Schwede nicht steigern konnte und mit 2,3 Sekunden Rückstand Sechster bleibt, ist Hülkenberg jetzt Dritter. Der neue Force India läuft schon am zweiten Tag wie ein Schweizer Uhrwerk.
Williams & Ferrari
Felipe Massa fährt 1:23.262 Minuten und führt damit 14 Tausendstel vor Kimi Räikkönen. Die beiden hatten Supersoft-Reifen drauf, was die Zeiten ein wenig relativiert.
Aus für Mercedes
Wegen eines größeren Umbaus beendet Mercedes vorzeitig den Test-Vormittag. Nach der einstündigen Mittagspause soll es aber wieder weitergehen.
Gipfeltreffen
Die Teamchefs sitzen momentan bei Mercedes zusammen. Worum es geht? Vielleicht über die Krise in der Formel 1, über Marussia? Wir werden es irgendwann erfahren.
Stand um 12:00 Uhr
01. Lewis Hamilton (Mercedes), 1:25.471, 36 Runden
02. Daniel Ricciardo (Red Bull), +0,408, 37
03. Nico Hülkenberg (Force India), +0,666, 53
04. Felipe Massa (Williams), +0,689, 32
05. Kimi Räikkönen (Ferrari), +1,061, 30
06. Marcus Ericsson (Sauber), +2,239, 35
07. Carlos Sainz (Toro Rosso), +2,329, 32
08. Romain Grosjean (Lotus), +2,479, 28
09. Kevin Magnussen (McLaren), +3,218, 25
Wochenende
Heute sind etwas mehr Zuschauer in Barcelona als gestern und vorgestern. Zwar warten die Fans vergeblich auf Fernando Alonso, aber am Wochenende müssen viele nicht arbeiten und haben Zeit. Übrigens: Falls ihr zum Rennen in Barcelona fahren wollt, könnt ihr Tickets hier bestellen!
Ausritt
Marcus Ericsson dreht sich mit dem Sauber in Kurve 3 ins Aus, kann aber weiterfahren. Keine rote Flagge.
Sauber-Longrun
Marcus Ericsson hat seinen Longrun auf Medium-Reifen mit 1:27.7 Minuten begonnen, bewegt sich jetzt im 1:29er-Bereich. Das ist nicht wahnsinnig beeindruckend.
Fehler
Kleiner Ausritt von Lewis Hamilton in Kurve 1: Der Mercedes-Pilot hat sich vertan und war neben der Strecke, kann aber weiterfahren.
Stand um 11:00 Uhr
01. Lewis Hamilton (Mercedes), 1:25.471, 30 Runden
02. Daniel Ricciardo (Red Bull), +0,470, 25
03. Kimi Räikkönen (Ferrari), +1,061, 22
04. Felipe Massa (Williams), +1,075, 27
05. Romain Grosjean (Lotus), +2,479, 26
06. Marcus Ericsson (Sauber), +3,248, 25
07. Nico Hülkenberg (Force India), +3,806, 38
08. Kevin Magnussen (McLaren), +3,865, 9
Produktiv
Es ist nicht wahnsinnig spannend, was heute Morgen passiert, aber umso produktiver. Wir haben schon viele Runden gesehen - meistens Longruns ohne absolute Topzeiten. Führender der Rundenwertung ist Nico Hülkenberg. 38 Umläufe hat der neue Force India schon geschafft.
Neue Bestzeit
Lewis Hamilton setzt eine neue Bestzeit. Erst schon schnell, dann noch einmal drei Zehntelsekunden gefunden, und jetzt steht er bei 1:25.471 Minuten.

