GP Australien

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Fotostrecken: Offizielle Porträts und Helme 2016 +++ Neweys Aston-Sportwagen soll schneller sein als ein Formel 1 +++

08:55 Uhr

Red Bull und Aston Martin: Erste Details

Erste Details werden zur neuen Partnerschaft zwischen Red Bull und Aston Martin bekannt. Nicht nur, dass Aston Martin als Marke auf dem RB12 auftauchen wird, soll Adrian Newey einen neuen Hybrid-Supersportwagen für Aston Martin bauen. Mittelfristig, so wird gemunkelt, könnte Red Bull auf diesem Weg sogar an einen Ersatz-Motorenpartner kommen.

In diesem Zusammenhang auch interessant: Einer der Aktionäre der Marke Aston Martin ist der Daimler-Konzern. Vielleicht kommt es verspätet also doch noch zu einer (indirekten) Zusammenarbeit.


08:50 Uhr

Sauber mit Rücken zur Wand, ohne Erklärungen

Ausstehende Gehälter, Mark Smith auf dem Absprung, sportlich ohne Chance auf den Glanz früherer Tage: Das Sauber-Team hat im Winter keine positiven Schlagzeilen generiert. Teamchefin Monisha Kaltenborn windet sich aber geschickt wie eine Diplomatin und gibt der kommerziellen Gesamtkonstruktion der Formel 1 die Schuld daran, dass Sauber, Manor und Force India in Schwierigkeiten stecken.

Dass Gehälter nicht bezahlt werden konnten, sei "unglücklich gelaufen", sagt sie, quasi eine Verkettung unglücklicher Umstände, von denen sie "überrascht" wurde. Immerhin: "So etwas sollte nicht mehr vorkommen." Dass Mark Smith das Team verlassen hat, habe mit der finanziellen Situation nichts zu tun. "Die Gründe dafür wurden klar kommuniziert." Und zwar als "persönliche Gründe", wie es in der Pressemitteilung sehr vage geheißen hat.


08:40 Uhr

Wehrlein: Unterstützung aus der Heimat

Formel-1-Rookie Pascal Wehrlein bekommt bei seinem ersten Grand Prix Unterstützung: "Meine Eltern kommen morgen Früh", kündigt er an. "Es ist etwas ganz Besonderes für sie. Ich merke, wie stolz sie auf mich sind. Ohne sie wäre ich nicht hier."

Wehrleins Hautfarbe ruht übrigens daher, dass seine Mutter aus Mauritius stammt. Dort ist der Deutsche jetzt schon ein Star: "Ich erhalte jeden Tag Nachrichten aus Mauritius. Das war schon in der DTM so, aber jetzt ist es gewaltig! Im Winter reise ich immer dorthin, weil wir noch Familie auf der Insel haben."


08:37 Uhr

Funkverbot

In einer News haben wir heute schon über die neuen Vorschriften zum Funkverkehr berichtet, die restriktiver sind als zunächst angenommen. Viele Fahrer wurden heute dazu befragt, viele sind nicht damit einverstanden. Aber einer kann den neuen Funkregeln durchaus etwas abgewinnen: "Ich finde es eine coole Herausforderung, dass man nicht ferngesteuert, sondern auf sich alleine gestellt ist und das Ding nach Hause fahren muss", sagt Nico Rosberg.


08:25 Uhr


08:09 Uhr

Zukunft bei McLaren-Honda?

Fernando Alonso wird von einem Journalisten darauf angesprochen, ob Mittelfeld-Ergebnisse schon ausreichen würden, um ihn dazu zu bringen, bei McLaren-Honda zu bleiben. Seine Antwort: "Solange du nicht gewinnst, kannst du nicht glücklich sein. Aber es gibt nur einen Sieger. Alle anderen sitzen im selben Boot. Ob ich Zweiter werde, Fünfter oder 21., ist mir egal - weil ich nicht gewinne. Ich sehe die Entschlossenheit im Team, und ich sehe, dass McLaren-Honda eines Tages gewinnen wird. Die Zeit, die bis dahin vergeht, wollen wir so kurz wie möglich halten."


08:05 Uhr

McLaren: Luft nach oben

"Wir wissen, dass wir nicht nur auf den Geraden nicht die Schnellsten sind, sondern auch in den Kurven", gibt Fernando Alonso zu. "Wir müssen das Auto weiterentwickeln. Besonders die Heckpartie beinhaltet neue Konzepte, eine neue Radaufhängung, eine neue Philosophie. Mit den begrenzten Testtagen konnten wir diesen Bereich noch nicht maximieren. Da erwarte ich mir einiges an Verbesserungen."


07:51 Uhr

Gute Laune sieht anders aus...

Fernando Alonso und McLaren-Boss Ron Dennis hängen gemeinsam im Paddock ab. Es heißt, dass Alonso nicht weiß, ob er seinen Vertrag erfüllen wird, auch wenn er das immer wieder dementiert. Und ja, der Spanier hat in seinem Leben schon einmal glücklicher ausgesehen.

Fernando Alonso Ron Dennis McLaren McLaren Honda F1 ~Fernando Alonso (McLaren) und Ron Dennis ~

07:39 Uhr

"Schieb ihn raus!"

Na, erinnerst du dich noch an den legendären Funkspruch von Audi-Rennleiter Wolfgang Ullrich beim DTM-Rennen in Spielberg 2015, als Timo Scheider Pascal Wehrlein von der Strecke geschubst hat? Insofern keine schlechte Sache für den nunmehrigen Manor-Rookie, dass es in der Formel 1 ein Verbot vieler Funksprüche gibt: "Für einen Rookie ist es schwieriger als für jemanden, der schon alles durchgemacht hat", sagt Wehrlein zum Thema, aber: "Der Funkspruch aus Spielberg wird mir nicht fehlen!"

Pascal Wehrlein Manor Manor Racing F1 ~Pascal Wehrlein (Manor) ~

07:16 Uhr

Nico Hülkenberg vs. Daniel Ricciardo

Der Halo-Cockpitschutz ist eine gute Sache, sagen die Fahrer, die um die Sicherheit besorgt sind. Hässlich sagt Lewis Hamilton, und die Formel 1 müsse auch ein bisschen gefährlich bleiben, findet Nico Hülkenberg. Meinungen, gegen die sich Daniel Ricciardo zuletzt recht öffentlich gestellt hat. Man müsse nicht den Helden spielen, meinte der Red-Bull-Fahrer über Hülkenbergs Position.

Aber vom Deutschen prallt diese Kritik ab: "Ich habe es gelesen und musste darüber schmunzeln. Er hat seine Meinung, ich habe meine. Die muss er respektieren. Letztlich hat keiner von uns darüber zu entscheiden, was passiert. Meine Meinung hat sich nicht geändert."

Sebastian Vettel Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Sebastian Vettel (Ferrari) ~

06:52 Uhr

Williams: Respekt vor Mercedes und Ferrari

"Mercedes und Ferrari sehen richtig stark aus", befürchtet Valtteri Bottas. Für ihn ist aber auch Platz drei in der WM kein Selbstläufer, denn: "Wir sollten nicht unterschätzen, dass die Konkurrenz von hinten drückt, etwa Red Bull oder Toro Rosso. Man sollte sich von den Tests nicht täuschen lassen."


06:45 Uhr

Rücktritt kein Thema für Felipe Massa

Mit 34 Jahren ist Felipe Massa der drittälteste Fahrer im Formel-1-Feld. Aber an Rücktritt denkt er noch nicht: "Ich will weiterfahren, weil ich mich noch konkurrenzfähig fühle und es mir gefällt, Teil der Formel 1 zu sein. Ich fühle mich noch jung und nicht so, als ob ich aufhören müsste. Ich bin noch wichtig für die Serie und für das Team. Deshalb freue ich mich darauf, zu bleiben. Werden es zwei oder drei Jahre? Ich verschwende noch keinen Gedanken daran. Ich will einfach bleiben, auch wenn ich nicht weiß wie lang."


06:40 Uhr

Margherita: Sebastian Vettel klärt auf

Sebastian Vettel reagiert bisweilen genervt darauf, wenn der Name seines Ferrari ("Margherita") über die gleichnamige Pizza hergeleitet wird. "Man müsste sich eher fragen, warum die Pizza nach einem Frauennamen benannt wurde", knurrt er. Margherita sei "die letzte italienische Königin" gewesen, erklärt Vettel. Und: "Die Königin trägt eine Krone. Wir hoffen, dass wir diesem Auto am Ende der Saison auch eine Krone aufsetzen können!"

Sebastian Vettel Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Sebastian Vettel (Ferrari) ~

06:12 Uhr

Lewis Hamilton: Respekt vor Ferrari

Weltmeister Lewis Hamilton rechnet im Gegensatz zu den meisten Experten nicht mit einem Mercedes-Solo an diesem Wochenende: "Ferrari hat dieses Wochenende noch etwas im Ärmel", sagt er. "Sie werden viel näher dran sein, als sie es momentan aussprechen."


06:09 Uhr

Ein Drink mit Eddie Irvine

Sicher hast du schon von unserer neuen Videoserie "Ein Drink mit Eddie Irvine" gehört. Nein, wir haben uns das nicht einfallen lassen, damit ich mich mit dem Herrn Super-Playboy über Skype betrinken kann. Die Inspiration war vielmehr die legendäre Interviewserie "Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt" in der 'Zeit'. Da ging es einmal um Menthol-Zigaretten, ein andermal um große Weltpolitik. Und so soll es auch bei uns einmal um die Formel 1 und den Sport gehen, aber auch um Themen abseits davon und natürlich Eddies Anekdoten aus seiner eigenen Karriere. Schließlich hatte er sogar schon mal eine Rauferei mit dem großen Ayrton Senna, den er heute sehr bewundert. 20 weitere Folgen sind in diesem Jahr geplant. Die erste kannst du dir hier noch einmal ansehen.


06:02 Uhr

Romain Grosjean und die Banana-Men

Gestern hat Renault die neuen Farben des neuen Werksteams vorgestellt. Für Romain Grosjean sehen Kevin Magnussen und Jolyon Palmer in ihren Outfits aus wie Banana-Men: "Ich bin froh, dass ich diesen Overall nicht tragen muss!" Im Ernst ergänzt er: "Sie haben eine tolle Historie in der Formel 1, und es ist gut, dass die Farbe Gelb wieder da ist, denn das ist die historische Lackierung."

Jolyon Palmer Renault Renault Sport F1 Team F1 ~Jolyon Palmer (Renault) ~