Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Eigener Drink für Kimi Räikkönen?
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Räikkönen macht Werbung für "Iceman" +++ Hamilton über sein neues Tattoo +++ Erste Bilder der Teams aus Monza +++
Das war's für heute!
Liebe Formel-1-Freunde, ich verabschiede mich für heute von euch. Morgen geht es in Monza bereits rund, denn dann ist dort Medientag - und wir begleiten in unserem Live-Ticker natürlich alles! Jetzt verabschiedet sich Ruben Zimmermann allerdings erst einmal in den verdienten Feierabend und wünscht euch noch einen schönen Abend :-)
Was 2014 passierte...
Na, erinnert ihr euch noch an den doppelten Silberpfeil-Triumph in Monza 2014? Nein? Dann haben wir hier eine kleine Gedächtnisstütze für euch :-)
Räikkönen missverstanden?
Ist Kimi Räikkönen eigentlich doch ganz diszipliniert und durch und durch Profi? Martin Whitmarsh behauptet zumindest: "Ich muss sagen, dass Kimi ein sehr missverstandenes Individuum ist. Er mag es, zu feiern und zu trinken, aber er ist eigentlich viel disziplinierter, wenn es ums Training geht, als es die meisten Leute wahrnehmen."
Was der ehemalige McLaren-Teamchef sonst noch über Kimi zu sagen hat, das könnt ihr hier nachlesen.

© LAT
FIA-Fast-Facts
Ihr wollt euch schnell noch einmal auf den neuesten Stand bringen, bevor es ab Freitag richtig rund geht in Monza? Kein Problem, klickt euch einfach durch unsere Fast-Facts, die euch auch an diesem Wochenende wieder mit allen wichtigen Infos versorgen ;-)
Fleißige Bullen
Während Ricciardo auf der Kartbahn chillt, muss seine Crew an der Strecke bereits schuften. Währenddessen biegen wir mit unserem Live-Ticker für heute auch schon auf die Zielgerade ein. Mal schauen, was sich in den nächsten 40 Minuten noch tut.
Ricciardo im Kart unterwegs
Daniel Ricciardo bereitet sich im Kart auf den Großen Preis von Monza vor. Mal sehen, was der Australier am Wochenende reißen kann. Zuletzt in Spa sah er die Zielflagge ja nicht.
Monza mit Mayländer
Was für eine Alliteration, da muss auch mal ein bisschen Eigenlob erlaubt sein :-P Aber zurück zum Thema: Die neueste Ausgabe unserer Kolumne von Safety-Car-Pilot Bernd Mayländer ist am Start und dieses Mal dreht sich alles - wer hätte das gedacht - um Monza! Viel Spaß beim Lesen ;-)

© xpbimages.com
Lotus ist da
Auch Lotus ist in Monza angekommen. Sportlich schwimmt man nach Romain Grosjeans drittem Platz in Spa zwar auf einer Erfoglswelle, doch hinter den Kulissen geht es weiterhin drunter und drüber. Die Übernahme durch Renault ist noch immer nicht unter Dach und Fach und von Sponsor PDVSA gibt's aktuell kein Geld.
Über die Hintergründe des ganzen Chaos könnt ihr euch hier informieren.
Rennvorschau
Für alle, die das Rennen in Monza gar nicht abwarten können, gibt es hier nun auch unsere Rennvorschau! Ferrari wartet bei seinem Heimspiel übrigens mittlerweile bereits seit fünf Jahren auf einen Sieg. Sieger damals: Fernando Alonso.

© Bridgestone
Unvollendete Karrieren
Gestern war der 30. Todestag von Stefan Bellof. Viele Experten sind der Meinung, dass der Deutsche das Zeug zum Weltmeister hatte. Doch in der Geschichte des Motorsports gibt es leider noch einige weitere tragische Fälle. Wir haben einmal eine Fotostrecke mit den Piloten zusammengestellt, die viel zu früh aus dem Leben gerissen wurden.
Gridstrafen
Weniger zu Lachen haben die Jungs von Red Bull. Daniel Ricciardo und Daniil Kwjat werden beim Großen Preis von Italien nämlich die Motoren wechseln und damit in der Startaufstellung um zehn Plätze nach hinten versetzt werden. Das wurde nun offiziell von Teamchef Christian Horner bestätigt. Auch bei Toro-Rosso-Rookie Sainz kommt ein neuer Antrieb ins Auto. Oh je...
Lustige Rookies
Max Verstappen und Carlos Sainz spielen "Worttennis". Oder mit anderen Worten: Einfach irgendwelche Wörter raushauen, die etwas mit Monza und Italien zu tun haben. Schon recht witzig :-)
Worttennis mit Sainz und Verstappen
Die beiden Toro-Rosso-Rookies Carlos Sainz und Max Verstappen bereiten sich mit einem Spiel auf das Rennen in Monza vor... Weitere Formel-1-Videos
Bremsen in Monza
In Monza werden die Bremsen der Formel-1-Autos ziemlich beansprucht, schließlich erreichen die Boliden teilweise Geschwindigkeiten von mehr als 360 km/h. Ein paar interessante Fakten zu der ganzen Thematik findet ihr in diesem Video:
Bremsfakten in Monza
Taki 2020
Habt ihr den Logo-Skandal um die Olympischen Spiele in Tokio 2020 mitbekommen? Das Ding ist angeblich geklaut (hier ein Vergleich). Jetzt muss dringend ein neues Logo her. Ex-Formel-1-Pilot und Live-Ticker-Dauergast Taki Inoue hätte da sogar schon einen Vorschlag ;-)
Ein Traum in Rot
Elf Formel-1-Ferraris auf einen Blick. Da kann man glatt neidisch werden...
Heute vor 14 Jahren...
...siegte Michael Schumacher beim Großen Preis von Belgien in Spa. Zwei Wochen zuvor hatte sich "Schumi" in Ungarn bereits den WM-Titel gesichert, in Spa krönte er seine Leistung mit seinem 52. Grand-Prix-Sieg. Seit diesem Rennen ist Schumacher der erfolgreichste Formel-1-Pilot aller Zeiten. Rang zwei belegt Alain Prost mit 51 Siegen.

© xpbimages.com

