Paddock live

Formel-1-Live-Ticker: Leclerc verpasst sich "Maulkorb" am Funk!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes: Wie Bottas zur Singapur-Stallregie steht +++ Alle Honda-Fahrer werden in Sotschi strafversetzt +++

15:58 Uhr

Ab sofort: Leclerc will Funkdisziplin wahren

Schade! An die markigen Funksprüche von Charles Leclerc hatten wir uns doch alle schon gewöhnt. Doch nach Singapur will der Ferrari-Pilot mehr Vorsicht walten lassen, was er im Cockpit von sich gibt. Das hat er in Sotschi erklärt und sich nach eigenen Angaben eine neue Funkdisziplin auferlegt. Er müsse vielleicht manchmal einfach "die Klappe halten", so Leclerc.

Er betonte noch einmal, er könne sich gut damit arrangieren, dass Ferrari die Positionen nicht zurückgetauscht und ihm per Stallregie P1 überlassen habe.

21:10 Uhr

McLaren: Schon jetzt alles für 2020

Laut Carlos Sainz befasst sich McLaren bereits vorrangig mit der neuen Rennsaison 2020. "Wir schrauben aber weiter Entwicklungsteile an das [diesjährige] Auto, um für nächstes Jahr Daten zu sammeln. Der Fokus liegt jetzt auf dem Fahrzeug für 2020", erklärt Sainz. "Wir wollen nächstes Jahr einen Sprung machen. Ob uns das gelingt, das muss die Zeit zeigen, aber es ist unser Hauptziel, näher an die Spitze heranzukommen."

Wo McLaren im aktuellen Ranking steht, das siehst du im WM-Zwischenstand!


20:50 Uhr

Die Form von Vettel

Nur ein "glücklicher" Sieg dank einem überraschend guten Undercut? Oder die Rückkehr zu alter Stärke für Sebastian Vettel? Was glaubst du?

Deine Meinung ist gefragt in unserer aktuellen Umfrage!

Bisher wurden bereits über 1.600 Stimmen abgegeben!


20:42 Uhr

Leclerc hat keine Angst vor Regen

Die Wettervorhersage für Sotschi? Durchwachsen! Zumindest am Samstag soll es regnen an der russischen Rennbahn. Details kannst du hier abrufen!

So oder so: Charles Leclerc bleibt gelassen. "In den wenigen nassen Einheiten, die wir dieses Jahr hatten, waren wir ziemlich schnell. Und Regen mag ich sowieso", erklärt er. "Allerdings würde ich auch Red Bull und Mercedes in solchen Bedingungen weit vorne sehen. Also schauen wir mal, ob es regnet."

Damit du live dabei bist, wenn die Formel 1 auf die Strecke geht, solltest du dir die Übertragungszeiten der relevanten Sender genau vormerken. Du findest sie und alle weiteren TV- und Streamingdaten zur Formel 1 in Sotschi in unserer aktuellen Übersicht!


20:31 Uhr

Heute im Jahr 1999

Es ist ein verrückter Renntag am Nürburgring am 26. September 1999: Michael Schumacher fehlt bei seinem Heimrennen aus Verletzungsgründen, seine Landsleute verpassen jeder auf seine Weise den Heimsieg: Heinz-Harald Frentzen fällt von der Pole-Position kommend vorzeitig aus, Ralf Schumacher kostet ein Reifenschaden den ganz großen Triumph.

Am Ende feiert Stewart: Das Team von Ex-Champion Jackie Stewart belegt mit Johnny Herbert und Rubens Barrichello die Positionen eins und drei. Es bleibt der einzige Sieg des Rennstalls, der später in Jaguar und schließlich in Red Bull aufgeht.

Für Schlagzeilen hätte auch Luca Badoer im Minardi sorgen können, der zwischenzeitlich an vierter Stelle lag. Doch die Technik ließ ihn im Stich - und den Italiener deshalb in Tränen ausbrechen ...

Jackie Stewart Rubens Barrichello  ~Jackie Stewart und Rubens Barrichello ~

20:28 Uhr

Heute im Jahr 1993

Zum zweiten Mal in seiner Karriere gewinnt Michael Schumacher am 26. September 1993 ein Formel-1-Rennen, der große Sieger aber heißt Alain Prost: Letzterer macht mit P2 hinter Schumacher den WM-Titelgewinn 1993 perfekt und wird zum vierten Mal Weltmeister. Prosts Siegrekord (51) wird erst Jahre später überboten - von Schumacher ...

Alain Prost Williams ROKiT Williams Racing F1 ~Alain Prost ~

20:12 Uhr

Lesermeinung: Kritik am Formel-1-Design für 2021

Twitter-User KingKoopa hat sich kritisch zur jüngsten Designstudie der Formel 1 für 2021 geäußert. Seine Meinung: "Ich finde den Entwurf im Großen und Ganzen gelungen. Bei der Frontpartie fehlt mir was. Die Nase ist zu dünn. Da ist viel zu viel Platz zwischen Frontflügel, Nase und Rädern. Ansonsten dürften die Autos für mich auch gerne wieder schmaler werden."

"Ich muss sagen, dass mir die breiten Autos nicht gefallen, wenn im hinteren Teil gefühlt nur noch Unterboden zu sehen ist und Motorverkleidung etc. so extrem schmal ist. Als entweder die Verkleidung wieder breiter oder die Autos in Summe wieder schmaler."

Siehst du das ähnlich oder ganz anders? Lass es mich gerne wissen auf Twitter unter @stefan_ehlen und werde ebenfalls hier im Ticker genannt!

Charles Leclerc Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Charles Leclerc (Ferrari) ~

19:59 Uhr

Brexit wird zum Problem für die Formel 1

Lieber nicht den britischen Grand Prix zeitgleich zum Wimbledon-Finale der Männer austragen. So denken die Verantwortlichen im britischen Rennfahrerklub BRDC, der das Formel-1-Rennen in Silverstone ausrichtet. Deshalb würden sie den Termin ihres Grand Prix gerne nach vorne verlegen, damit das Publikum sich nicht zwischen zwei Topevents entscheiden muss.

Problem dabei: Eine Verschiebung des Rennens würde wohl zu einer Back-To-Back-Veranstaltung mit einem vorausgehenden Grand Prix führen. Sprich: Es bliebe nur eine Woche zwischen den Rennen - und damit wahrscheinlich zu wenig Zeit, um die Formel 1 ins Land zu holen. Denn eine mögliche Folge des Brexits könnten lange Wartezeiten am Zoll sein - ein "Abenteuer", auf das sich die Formel 1 planmäßig wohl nicht einlassen wird.

Die Gespräche zwischen BRDC und Formel 1 dazu dauern an, Ergebnis offen.


19:49 Uhr

Was Adrian Newey jetzt (noch) macht

Schon mal was von "Extreme E" gehört? Falls nicht, dann erfährst du in diesem Bericht noch mehr über das, was Adrian Newey jetzt noch zusätzlich macht ...


19:37 Uhr

Ex-Fahrer: Red Bull ohne Newey aufgeschmissen?

Es war einmal, dass Red Bull das beste Chassis in der Formel 1 hatte. Zu dieser Erkenntnis ist inzwischen auch Max Verstappen gekommen und meint, Mercedes hat seinem Team in dieser Disziplin den Rang abgelaufen. Der frühere Formel-1-Fahrer Robert Doornbos sagte nun bei 'Ziggo Sport', er könne sich gut vorstellen, dass Adrian Newey am Abflauen der Form bei Red Bull nicht unschuldig sei, weil er dem Team fehle.

"Der Mann ist ein Genie", sagte Doornbos bei 'Ziggo Sport' über Newey. "Im Prinzip dreht sich alles um ihn, aber ich habe jetzt den Eindruck, dass er nicht mehr so viel für Red Bull arbeitet, dass er nicht mehr zu einhundert Prozent dabei ist. Er ist mit anderen, externen Projekten beschäftigt wie mit dem Aston Martin Valkyrie. Und wenn sich alles in einem Team nur um eine Person dreht und diese Person nicht vollständig bei der Sache ist, dann stellen sich Probleme ein."

Dies erkläre auch, weshalb sich Verstappen zuletzt nicht mehr so euphorisch über seine Aussichten gezeigt habe. In Singapur sprach er von einem "Weckruf" für Red Bull. "Seine Nervosität könnte damit zusammenhängen", meint Doornbos, ein niederländischer Landsmann von Verstappen. "Wir wissen ja, dass Max nicht sehr viel Geduld hat."


19:19 Uhr

Für einen verstorbenen Freund

Beim Formel-2-Rennen in Spa vor knapp einem Monat ist Anthoine Hubert tödlich verunglückt. Nun ehren ihn seine Teamkollegen aus dem Renault-Nachwuchsprogramm und fahren am Wochenende in Sotschi allesamt mit dem Helmdesign von Hubert. Schöne Geste!


19:05 Uhr

Wenn du mal nichts zu sagen hast

McLaren-Fahrer Lando Norris ist bekannt für seine launigen Social-Media-Beiträge. Heute mal auf die etwas andere Art, womit er gezielt sogenannte Influencer aufs Korn nimmt. Durchaus gelungen!


18:57 Uhr

So sieht sich Alexander Albon selbst

"Wenn ich den Helm aufziehe, dann …"

Kleines Nebenprodukt der Autogrammstunde in Sotschi heute: Alexander Albon hat aufgezeichnet, wie er sich in seiner Rennfahrerkluft fühlt. Sieht ein bisschen wie eine Mischung aus "Zorro" und "Witcher" aus!


18:49 Uhr

Der Medientag endet in Sotschi

Es ist kurz vor 20 Uhr Ortszeit in Sotschi und für die Teams endet der Medientag allmählich. Valtteri Bottas und Lewis Hamilton jedenfalls wurden inzwischen in den Feierabend entlassen, nach etlichen Interviews, PR-Auftritten und Besprechungen mit den Ingenieuren.

Aber keine Sorge: Im Tagesticker ist noch lange nicht Schluss! Wir haben noch schöne Themen zum Tagesausklang sowie ein paar Höhepunkte aus den sozialen Netzwerken! Also ruhig dranbleiben, es lohnt sich! ;-)


18:42 Uhr

Vettel-Umfrage: Es bleibt knapp!

Trendwende oder nicht? Das ist die Frage in unserer heutigen Umfrage zum Singapur-Sieg von Sebastian Vettel. Und du hast weiterhin die Möglichkeit, dich an der Abstimmung zu beteiligen!

Hier geht's zur Umfrage!

Bisher wurden bereits über 1.200 Stimmen abgegeben, aktuell steht es 54:46 Prozent - also nutz die Gelegenheit und mach ebenfalls mit!


18:33 Uhr

Hülkenberg: Formel-E-Gerücht "stimmt nicht"

Ob Nico Hülkenberg schon einen Vertrag in der Formel E unterschrieben habe? Klare Antwort des Deutschen in Russland: "Nein, das stimmt nicht. Ich habe bisher nichts unterschrieben."

Nach seinem angekündigten Aus bei Renault sei noch immer nichts besiegelt für 2020, betont Hülkenberg. "Wir werden sehen. Ich weiß es noch nicht. Hoffentlich habe ich in ein paar Wochen Klarheit darüber." Über Gespräche und Verhandlungen könne er "nicht ins Detail gehen".

Welche Chancen und Möglichkeiten Hülkenberg in der Formel 1 noch hat, das erfährst du in unserer Fahrer/Team-Übersicht für 2020 mit allen vergebenen und offenen Plätzen!


18:25 Uhr

Lesermeinung: Designstudie ein Flop!

Twitter-User Eric S-44 hält nicht viel von den Aussichten für 2021 und schreibt über die aktuelle Designstudie: "Sorry, aber das sieht für mich nicht wie ein Formel-1-Wagen aus, eher wie eine billigere Rennserie."

Tatsächlich sollen die Kosten in den kommenden Jahren gesenkt werden, unter anderem durch mehr Einheitsbauteile und natürlich durch eine Budgetobergrenze.