Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Ferrari schlägt "Financial Fairplay" vor
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Analogie zum UEFA-Fußball +++ Hülkenberg: "Ich weiß, wie es bei Sauber zugeht" +++ Kritik an Monisha Kaltenborn +++
Ein Platz in der ersten Reihe
Damit hat das Lotus-Team sicherlich recht: Näher dran als dieser gefiederte Beobachter war am Freitag in Melbourne wohl keiner. Und das alles ohne Eintrittskarte. Vogel müsste man sein.
Das war's von mir
Nach einem relativ unspektakulären Opener-Freitag verabschiedet sich Christian Nimmervoll nun aus dem Live-Ticker. Sollte sich in Melbourne noch etwas tun, werden euch meine Kollegen auf dem Laufenden halten. Wir lesen uns morgen wieder!
Grand-Prix-Infobox
Ein Hinweis in eigener Sache: Alle Teamberichte und auch viele interessante Daten und Fakten findet ihr in unserer Grand-Prix-Infobox. Dort habt ihr alles wirklich Wichtige auf einen Blick zur Hand.
Experten-Talk bei Sportradio360.de
Gestern, also noch vor Trainingsbeginn in Melbourne, haben die Kollegen von Sportradio360.de wieder ihre Big Show aufgezeichnet. Mit dabei im Motorsport-Teil, der sich mit der Formel 1 beschäftigt: Stefan Heinrich, Oliver Faßnacht, Jens Huiber und ich. Hört doch mal rein!
Keine Überraschungen
"Es läuft alles ganz locker", sagt Pirelli-Sportchef Paul Hembery über den ersten Trainingstag. Heute lagen 1,2 Sekunden zwischen den beiden Reifenmischungen, im Laufe des Wochenendes könnte der Unterschied aber noch größer werden.
Zitat des Tages
Maurizio Arrivabene hat auch das Zitat des Tages geliefert, und zwar in Zusammenhang mit den Schulden von Manor-Marussia bei Ferrari: "Ich habe zu Graeme Lowdon gesagt, wir sind dafür offen, euch zu helfen - aber ohne Geld gibt's keinen Honig!"
Interessanter Ansatz
Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene ist ein Querdenker. Er schlägt in der FIA-PK die Einführung von "Financial Fairplay" wie im Fußball vor. Das wäre ein Kompromiss in der Kostendiskussion, den sich auch Ferrari vorschlagen könnte. Heißt im Wesentlichen: Gib nicht mehr aus als du hast.
Pressekonferenz läuft
In Melbourne findet gerade die FIA-PK statt. Monisha Kaltenborn spricht nicht über das laufende Verfahren. Aber Journalist Ian Parkes fragt sie: "Fühlen Sie sich nach allem, was passiert ist, noch kompetent genug, das Team zu leiten?" Der hat gesessen. Eine Zusammenfassung des zweiten Trainings könnt ihr übrigens hier nachlesen.

