China GP
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Rosberg glücklich über Pole +++ Hamilton startet mit neuem Motor als Letzter +++ Drei Plätze zurück: Strafe für Hülkenberg +++
Massa erklärt Wehrlein-Fehler
"Das Problem ist, dass dort eine Bodenwelle ist. Da kann man das Auto verlieren, wenn man DRS aktiviert hat", erklärt Felipe Massa über Teamfunk.
Mercedes fürchtet sich vor Ferrari
"Heute morgen hat es geheißen, dass wir zu 100 Prozent ein nasses Qualifying haben werden, nun ist es trocken. Am Beginn des ersten Abschnitts wird es wahrscheinlich etwas feucht sein, aber dann auftrocknen. Wir haben gestern gesehen, dass Mercedes und Ferrari sehr schnell sind. Wir versuchen natürlich, so gut es geht, an diese Gruppe ranzufahren", meint Christian Horner auf 'Sky Sports F1' vor dem Qualifying.
Niki Lauda weiß auch: "Die Ferraris sind eine Gefahr heute. Jetzt darf man keinen Fehler machen. Die Strecke hier ist sehr fordernd zu den Reifen, das liegt dem Ferrari mehr."
Qualifying beginnt
Das Qualifying beginnt gleich um Punkt 9 Uhr (15 Uhr Ortszeit Schanghai). Wie schon bei den Freien Trainings kannst du natürlich auch das Qualifying im Session-Live-Ticker verfolgen!
Go Daddy!
Kimi Räikkönen hat heute einen besonderen Fan, der ihn im Qualifying anfeuert. Sohn Robin schaut mit Mama Minttu Virtanen zu Hause in der Schweiz dem Papa im Fernsehen zu. Mal sehen, ob das den "Iceman" zusätzlich motivieren kann.
Kein Regen mehr?
Eigentlich wurde prognostiziert, dass auch das Qualifying um 9 Uhr (15 Uhr Ortszeit) nass werden soll. Nun hat der Regen in Schanghai jedoch aufgehört. Heute morgen sah das noch ganz anders aus, wie uns Fernando Alonso im Video zeigt...
Button, der Schmutzfink!
Vor dem Qualifying, das in einer Stunde beginnt, gibt's zwischen Jenson Button und seinem Team auf Twitter noch kleine Neckereien zur Auflockerung.
Kimi Räikkönen: Keine Vertragsverhandlungen
Der Ferrari-Vertrag von Kimi Räikkönen läuft am Saisonende 2016 aus. Doch obwohl Ferrari-Präsident Sergio Marchionne dieses Wochenende in Schanghai ist, werden laut Angaben Räikkönens vorerst noch keine Vertragsverhandlungen stattfinden: "Ich habe mich Ende vergangenen Jahres und auch dieses Jahr schon mit ihm getroffen. Es ist immer interessant, mit ihm zu sprechen, aber wir haben erst das zweite Rennen. Warten wir ab, was die Zukunft bringt", sagt der "Iceman". Für die kommende Saison haben nur drei Piloten einen fixen Vertrag (Vettel bei Ferrari, Alonso bei McLaren und Hamilton bei Mercedes), alle weiteren Cockpits müssen noch vergeben werden. Eine spannende "Silly Season" steht uns also bevor.

© LAT
Tausch von Antriebskomponente bei Daniil Kwjat
Am RB12 von Daniil Kwjat muss die Steuerungselektronik (CE) ausgetauscht werden. Da der Russe in der Saison fünf davon verwenden darf, droht ihm keine Strafe. Diese Komponente musste an diesem Wochenende außerdem bereits bei Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen gewechselt werden.

