Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Happy Birthday, Ron Dennis!
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Geburtstagskinder Ron Dennis und Martin Brundle +++ Verstappen gibt in Spa Gas +++ Vermisst Nicole ihren Lewis? +++
Manor stockt auf
Wie versprochen könnt ihr hier nun alle weiteren Infos zu den Personalentscheidungen bei Manor-Marussia nachlesen. Denn nicht nur Bob Bell wird das Team in Zukunft unterstützen, auch Luca Furbatto (ehemals Toro-Rosso-Chefdesigner) und Gianluca Pisanello (Ex-Caterham-Chefingenieur) wurden ins Boot geholt.
Bell bei Manor-Marussia
Das Manor-Marussia-Team hat heute Montag in einem Statement neue Personalien bestätigt. Vor allem brisant ist die Verpflichtung von Bob Bell, ehemaliger technischer Direktor von Mercedes und zuvor Teamchef von Renault. Er wird als technischer Berater fungieren. Mehr zu den Manor-Marussia-Personalien hat mein Kollege Ruben Zimmermann in Kürze für euch!
Gilles Villeneuve
Wer war eigentlich dieser Gilles Villeneuve, der der Rennstrecke in Montreal seinen Namen verleiht? Er wurde 1950 in Kanada geboren. 1977 stieg er mit McLaren in die Formel-1-Weltmeisterschaft ein. Für die letzten beiden Saisonrennen wechselte er zu Ferrari. Dort löste er Niki Lauda ab. Bis zu seinem Unfalltod beim Grand Prix von Belgien 1982 sollte er für die Scuderia an den Start gehen. Er gewann insgesamt sechs Formel-1-Läufe, darunter auch sein Heimrennen in Kanada 1978. 1979 wurde er Vize-Weltmeister. Sein Sohn Jacques sollte später in seine Fußstapfen treten...
Mehr Zahlen, Daten und Fakten zu Gilles Villeneuve findet ihr in unserer Datenbank!
Highlights 2014
Ihr könnt euch nicht mehr so recht an den spannenden Kanada-Grand-Prix des Vorjahres erinnern? Keine Panik - hier haben wir für euch die Highlights in unserer Fotostrecke noch einmal zusammengefasst!
Dritter Sieg in Serie?
2013 konnte Sebastian Vettel für den ersten Red-Bull-Erfolg in Montreal sorgen, 2014 feierte Aufsteiger Daniel Ricciardo mit den Bullen seinen allerersten Formel-1-Sieg auf dem Circuit Gilles Villeneuve - folgt 2015 der dritte Triumph in Serie? Es wird auf alle Fälle sehr schwierig werden für Daniel Ricciardo und Daniil Kwjat...
Vater und Sohn
Zwar war in Deutschland der Vatertag schon am 14. Mai (hier in Österreich ist es am 14. Juni soweit), trotzdem äußert Force-India-Pilot Sergio Perez heute seine Dankbarkeit gegenüber seinem Vater auf Twitter. Bedanken kann man sich eben immer. Gut erzogen!
"Missing you in Paris"
...schreibt Nicole Scherzinger auf Instagram. An wen sie da wohl denkt? Interessanterweise ist Paris nicht nur die Stadt der Liebe, sondern auch eine der Lieblingsstädte von - richtig - Lewis Hamilton...Na hoffentlich hat sie nicht die Bilder von Lewis mit Gigi Hadid und Kendall Jenner in Monaco gesehen...
Opa Bernie
Es gibt sie doch - die menschliche Seite von Bernie Ecclestone. Festgehalten auf diesem Bildchen von seiner Tochter Tamara, spielend mit seiner Enkelin Sophia. Ob die Kleine den Ball ohne große Verhandlungen bekommen hat? ;-)
Toro-Rosso-Jungs geben Gas
Gestern Sonntag wurde zwar kein Grand Prix ausgetragen, trotzdem durften die Youngsters von Toro Rosso Gas geben. Max Verstappen drehte in Spa-Francorchamps ein paar Donuts, sein Teamkollege Carlos Sainz war beim Red-Bull-Showrun in Lima (Peru) mit qualmenden Reifen unterwegs.
Noch lange nicht eingerostet
Und dass Martin Brundle noch immer fit ist, zeigte er bei Testfahrten mit dem aktuellen Force-India-Boliden vor ein paar Wochen! Er durfte mit dem VJM08 richtig Gas geben und war sichtlich begeistert von dieser Erfahrung ;-)
Martin Brundle testet den Force India VJM08
Ex-Formel-1-Pilot und Sky-Experte Martin Brundle testete den Force India VJM08 in Silverstone. Der Brite war begeistert von der Beschleunigung Weitere Formel-1-Videos
Noch ein Geburtstagskind
Auch Martin Brundle hat heute Geburtstag! Er feiert seinen 56. Ehrentag. Wir kennen den charmanten Briten nicht nur von seinen Renneinsätzen (1984 bis 1996 war er in der Formel 1 unterwegs - 1994 fuhr er für McLaren), sondern mittlerweile auch durch seine journalistische Arbeit beim Fernsehsender Sky Sports F1. Cheers, Martin!
Die graue Eminenz
Was wäre McLaren ohne Ron Dennis? Ron Dennis ohne McLaren? Das gehört einfach zusammen. Der Brite feiert heute seinen 68. Geburtstag, sein Team wünscht ihm mit einem Augenzwinkern alles Gute. Immerhin verdanken sie ihm große Erfolge. Seit 1981 lenkt der Brite mal mehr und mal weniger die Geschicke bei McLaren - damit hat er also genau die Hälfte seiner Lebenszeit mit dem Formel-1-Team verbracht. Wir schließen uns den Glückwünschen an - nur: mit dem Geburtstagsgeschenk am Wochenende in Form eines Sieges seiner Piloten Jenson Button und Fernando Alonso wird das wohl nichts werden...
Guten Morgen, liebe Formel-1-Freunde!
Wir starten motiviert in die neue Racing-Woche! Los geht's mit unserem Formel-1-Live-Ticker an diesem Montag, Maria Reyer wird dabei das Steuer übernehmen. Freut ihr euch auch schon so auf das Kanada-Wochenende? Gut ;-)
Falls ihr Fragen, Anregungen oder Beschwerden loswerden wollt, bitte unser Kontaktformular verwenden! Auf geht's!

