GP Mexiko
Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Valtteri Bottas mit der Bestzeit in FT1 +++ Daniel Ricciardo am Nachmittag vorne +++ Sebastian Vettel mit kuriosem Problem +++
Weiter geht's!
Die Session ist mittlerweile wieder freigegeben. Die ersten Zeiten sind auch schon da, aber wirklich relevant ist das hier alles noch nicht. Bei Vandoorne gibt es derweil schon wieder das nächste Problem. Scheint aber zur Abwechslung mal nicht der Motor zu sein ...
Rote Flagge
Und jetzt ist die Session unterbrochen, weil die Strecke erst einmal von Grosjeans Trümmern befreit werden muss. Ganz frühe Rote Flagge hier. Schlecht für alle Fahrer, denn das kostet wertvolle Trainingszeit ...
Erster Abflug
Das ging jetzt schnell :-) Grosjean dreht sich in der Peraltada - crasht im Gegensatz zu Celis in FT1 aber nicht. Anschließend ist sein Auto aber beschädigt und hat einen Reifenschaden. Kein guter Start in die Session ...
Und los!
Dann wollen wir auch gleich mal loslegen. 90 Minuten sind erneut auf der Uhr. Kann Mercedes hier seine Doppelführung aus FT1 bestätigen? Oder können Ferrari und Red Bull mit den ultraweichen Reifen kontern? Es wird spannend!
Wetter
Wie erwartet ist die Temperatur jetzt etwas geklärt. Der Asphalt ist sogar schon richtig heiß mit fast 45 Grad. Ob das hier einige Teams - im wahrsten Sinne - ins Schwitzen bringt? Regen ist weiterhin nicht in Sicht.
FT1-Highlights
Bevor es gleich wieder rund geht, schauen wir uns aber noch einmal die Höhepunkte von FT1 ein - inklusive Celis-Crash und Vettel-Ausritt.
Zur Erinnerung
Auch während FT2 gibt es hier im Ticker Bilder und die wichtigsten Infos zum Training. Für die komplette Live-Berichterstattung solltest Du nebenbei noch unseren Session-Ticker von Christian Nimmervoll öffnen. Alles wie immer also ;-)
Hamilton & Bolt
Falls Du es noch nicht gesehen hast: Das Video von Lewis Hamilton und Usain Bolt vom vergangenen Wochenende solltest Du Dir unbedingt noch anschauen! Aber beeil Dich, denn gleich geht es dann auch schon wieder mit dem zweiten Training in Mexiko weiter ;-)
Blitzschnelles Duo: Lewis Hamilton und Usain Bolt
Der Rennfahrer und der Sprinter kreischen bei ein paar schnellen Runden um die Wette Weitere Formel-1-Videos
Celis über Crash
Der Mexikaner hat sich mittlerweile zu seinem FT1-Crash geäußert. Er erklärt: "Ich lenkte ein und verlor das Heck. Weil die Mauer da sehr nah ist, konnte ich es nicht verhindern." Nun, das haben wir eigentlich sowieso alle gesehen :-) Celis weiter: "Ich kenne meine Fähigkeiten und weiß, wie weit ich gehen kann. Ich habe eine Menge Pace, und das wollte ich heute bewiesen. In der letzten Kurve habe ich das Heck verloren. Ich denke, das ist vielen Autos passiert." Der Unterschied ist jedoch, dass sonst kein Fahrer seinen Boliden zerlegt hat ...
Pressekonferenz
Gerade merke ich, dass ich Dir die PK-Teilnehmer des heutigen Tages noch schuldig bin :-) Ab 23:00 Uhr stellen sich zunächst Christian Horner (Red Bull) und Franz Tost (Toro Rosso) den Fragen der anwesenden Journalisten, in Teil zwei dann Cyril Abiteboul (Renault) und Maurizio Arrivabene (Ferrari). Warum es in jedem Teil nur zwei Teilnehmer gibt? Ich habe keine Ahnung ...
Heute vor 4 Jahren ...
... sicherte sich Sebastian Vettel seinen vierten - und bis heute letzten - WM-Titel. Der Deutsche triumphierte in Indien auf dem Buddh International Circuit vor Nico Rosberg und Romain Grosjean und machte den Titelgewinn somit bereits nach 16 der 19 Saisonrennen perfekt. Gleichzeitig war es der letzte Große Preis von Indien, der zwischen 2011 und 2013 lediglich dreimal ausgetragen wurde, bevor er wieder aus dem Kalender verschwand. Sieger bei allen drei Auflagen: Sebastian Vettel.

© xpbimages
Fußballfieber
Esteban Ocon wünscht der Fußballmannschaft von Paris St. Germain viel Glück für ihr heutiges Spiel. Die Begegnung gegen Nizza beginnt heute um 20:45 Uhr. Blöd für Ocon, der höchstens die ersten 15 Minuten der Partie sehen kann. Danach wird er mit FT2 "beschäftigt" sein ... Außer natürlich, sein Auto ist heute nicht mehr zu reparieren. Dann könnte er sich das Spiel auch komplett angucken :-D
Triumphe & Tragödien
Noch eine Fotostrecke, die ich Dir zwischen den Sessions empfehlen kann. In gut einer Stunde geht es dann auch schon weiter mit dem zweiten Training, die Zeit vergeht doch relativ schnell :-)
Hamilton: Mit 40 werde ich nicht mehr Formel 1 fahren
Rechnen wir mal gerade nach :-D Aktuell ist Lewis Hamilton 32 Jahre alt. Und jetzt hat er angekündigt: "Mit 40 werde ich definitiv nicht mehr hier (in der Formel 1) sein!" Er könne zwar nicht sagen, wie lange er noch in der Königsklasse fahren wird, aber 40 scheint wohl eine absolute Grenze zu sein. Er wolle jedoch mindestens "noch ein paar Jahre" weitermachen. Wenn er wirklich noch fährt, bis er 39 ist, wären das also noch sieben Saisons. Könnte also bei ihm im Optimalfall für insgesamt elf WM-Titel reichen ;-)
Starting Grid
Übrigens: Auch im Radio wurde es in dieser Woche interaktiv! Vor diesem Rennwochenende gab es zum ersten Mal eine große Live-Ausgabe von Starting Grid, dem Formel-1-Podcast unseres Partners meinsportradio.de. Falls Du die Ausgabe verpasst haben solltest, kannst Du sie Dir hier noch einmal anhören! Zum Mitmachen ist es jetzt aber natürlich zu spät ;-) Aber ich bin mir sicher, die Jungs werden bald mal wieder live am Start sein!
Lesermeinung
Simon hat unser Kontaktformular zum Beispiel genutzt - und die Formel 1 in ihrer aktuellen Form ziemlich heftig kritisiert. "Die Formel 1 ist unglaublich langweilig geworden", findet er und erklärt: "Der Meister steht im Grunde immer fest vom Anfang der Saison an. Selbst der verzweifelte Versuch des Klappflügels, mehr Manöver zu garantieren, funktioniert nicht." Die Formel 1 sei am "absoluten Tiefpunkt" angekommen.
Er schreibt weiter: "Elend große Auslaufzonen verringern die Spannung ebenso, dazu die teils merkwürdigen Bestrafungen der Sportkommissare. Wer tatsächlich überholen will und dabei etwas riskiert, wird in der Regel bei knappen Manövern mit Strafen belegt, völlig absurd." Eine ziemlich harte Kritik. Ich persönlich finde ja eigentlich, dass man in dieser Saison schon einiges besser gemacht hat als in den Vorjahren. Und die Strafen sind ja sowieso ein Thema für sich ...

