Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Bergers Ferrari wieder im Einsatz
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ 1995er-Ferrari auf der Strecke +++ Van der Garde nimmt's scherzhaft +++ McLarens digitale Revolution +++
Bye Bye und bis morgen!
Und damit verabschieden wir uns heute auch erst einmal, was die Neuigkeiten aus den sozialen Medien angeht. Morgen kehren wir natürlich zurück. Sollte euch bis dahin etwas auf dem Herzen liegen, ist unser Kontaktformular der schnellste Draht in unsere Redaktion. Rebecca Friese wünscht einen wunderschönen Abend!
Das Weltmeister-Model noch einmal
Schon zu Beginn des Tages haben wir euch den in Szene gesetzten Hamilton gezeigt. Nun gibt es ein weiteres Bildchen vom Mercedes-Piloten, und ich muss sagen... ich habe schon Schlimmeres von ihm gesehen.
Vatertag auch in Italien
Toro Rosso lässt daher die Erzeuger von Max Verstappen (Jos Verstappen, bekannt als
Wiedererkennungs-Idee erfolgreich umgesetzt
Gleichbleibende Helmdesigns und Startnummern, die einem die ganze Karriere lang anheften... Was auch immer sich die Führungsriege der Formel 1 ausgedachte hat um den Wiedererkennungs- und damit auch den Marktwert ihrer Piloten zu sichern, scheint zumindest bei Felipe Massa schon zu fruchten. Der Williams freut sich jedenfalls, dass sein Restaurant-Tisch seine Nummer trägt.
Technisch auf dem neusten Stand...?
Und so sieht es bei Button im McLaren-Simulator aus! Das würde jedenfalls einiges erklären... ;)
McLaren-Hondas zwitscherndes Innenleben
Das hat es noch nie gegeben: Seit dem Auftakt der Formel-1-Saison 2015 am Wochenende melden sich auch die Antriebseinheiten des noch schwachen McLaren-Honda-Gespanns zu Wort. Und die Motoren haben sogar Namen! Ich bin deswegen gleich einmal auf Bedeutungssuche gegangen... Während sich Jenson Buttons Paket "Akio" und meinen Nachforschungen nach damit "der Leuchtende" nennt, hört der Antrieb von Fernando Alonso, der in Australien von Kevin Magnussen geführt wurde, auf den Namen "Derrick", was so viel heißt wie "Herrscher des Volkes". Interessant... Das Ganze muss aber eindeutig eine Japanische Idee gewesen sein!
Hamilton in Hong Kong
Der Weltmeister sendet uns Grüße aus Fernost, wo er den Victoria Peak erklommen und dabei diese beeindruckende Aussicht genossen hat.
Was Weltmeister antreibt
"Es kommt nicht darauf an, wie schnelle man ist, sondern wie weit man kommt", ist die Kernaussage des neuen Werbefilmchens der Silberpfeile. PR-Zweck hin oder her, das Video mit Lewis Hamilton und Nico Rosberg kann sich sehen lassen, finde ich...
Mercedes: "Im Leben ist nicht alles ein Rennen"
Alte Kiste wiederbelebt
Okay zugegeben, diese Bezeichnung hat der Ferrari 412-T2 nicht verdient und eingestaubt scheint der Bolide aus dem Jahr 1995 (nicht 1996!) auch noch nicht zu sein. Marc Gene, Testpilot der Scuderia, hatte heute offenbar die Ehre, das drittbeste Gefährt der damaligen Saison, mit dem Jean Alesi und Gerhard Berger Gesamtfünfte und Sechste unter den Fahrern wurden, heute noch einmal zum Leben zu erwecken. Wer hätte nicht gern das Vergnügen... Ach ja, Sebastian Vettel durfte ja schon im vergangenen Jahr das 1988er-Modell von Berger fahren.
Das war's dann wohl
Was wir alle schon befürchtet haben, ist nun Realität: Der Grand Prix von Deutschland ist für dieses Jahr endgültig gestorben. Das hat Nürburgring-Sprecher Pietro Nuvoloni bestätigt. Alle Infos dazu gibt es von Kollege Lüttgens. :(
Andere Familienstory
Der ehemalige Formel-1- und heutige DTM-Pilot Timo Glock feierte gestern seinen 33. Geburtstag. Den verbrachte er mit seiner Familie und im Windschatten seines schon recht aktiv wirkenden kleinen Sohnes.
Papa ist der Beste
In Spanien wird heute Vatertag gefeiert, weswegen Alonso Senior einen Social-Media-Gruß von seinem Sohnemann erhält.
Lovestory
Mein Kollege Dominik Sharaf hat mir heute das Herz erweicht mit seiner Geschichte über Lotus-Pilot Romain Grosjean und seine Ehefrau Marion. Solche Begebenheiten von Fast-Köchen, die dann doch den großen Durchbruch zum Erfolg schaffen, habe ich sonst nur im Bücherregal meiner Mutter und unter der Autoren wie Rosamunde Pilcher und Nora Roberts gefunden. Wer also Lust auf ein wenig Schmalz hat, der sollte sich das nicht entgehen lassen.
Spieglein, Spieglein an der Wand...
...wer ist die schönste Fahrerfrau mit Schminke in der Hand? Jenson Buttons frisch Angetraute gibt dafür ihre Bewerbung ab.

