Präsentationen 2016
Formel-1-Live-Ticker: Haas zeigt "Very First" VF-16
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Nach Mercedes und McLaren launcht auch US-Team Haas heute +++ Video: Vettels erste Fahrt im neuen Ferrari +++
Großes Interesse am Haas-Team
Das Interesse unserer Leser am Haas-Launch steht dem Interesse an Mercedes und McLaren um nichts nach, ganz im Gegenteil. Das zeigt, wie groß die Vorfreude auf echte Neuigkeiten immer noch ist, denn viele Fans wollten unbedingt sehen, wie das Auto und die Lackierung der Amerikaner aussehen. Bei Mercedes und McLaren hingegen sind die großen Überraschungen ausgeblieben.
Wo ist die US-Flagge?
Ein bisschen enttäuscht sind wir darüber, dass Stars & Stripes nicht großflächig auf dem Auto zu sehen sind. Das hätte zu einem US-Team schon irgendwie dazugehört, findest du nicht? Die Ähnlichkeiten zum Ferrari sind vorhanden, aber das ist in der modernen Formel 1 normal. Einen übertriebenen Hang zum Kopieren kann man Haas mit diesem Modell wohl eher nicht vorwerfen.
Die Infos im Detail
Was haben die Verantwortlichen des Haas-Teams zu sagen? Lies nun den Artikel meines Kollegen Dominik Sharaf. Außerdem kannst du dich schon durch die Fotogalerie klicken und dir das Launch-Video reinziehen.
Formel-1-Neuling Haas präsentiert VF-16
Die ersten Bewegtbilder des brandneuen Haas-Ferrari VF-16 aus dem Studio, noch vor Beginn der Tests in Barcelona. Weitere Formel-1-Videos
VF-16: Was steckt hinter dem Namen?
Die erste Haas-Maschine, die je gebaut wurde, hieß VF-1, wobei das V für vertikal stand - eine Standardbezeichnung für Industriefräsen. Gene Haas himself hatte die Idee, dem Ganzen noch F1 hinzuzufügen, sodass sich auch noch ein Wortspiel ergibt, das da lauten könnte: "Very First One", also "Der Allererste". Originell!
Ambitioniert
"Unser Ziel ist, mit diesem Auto Punkte zu holen", sagt Technikchef Günther Steiner.
Das erste Foto
Der neue Haas heißt VF-16, birgt Ferrari-Power in sich und sieht so aus. Gefällt dir?

© Haas F1
Haas-Team in Banbury
Vor ein paar Wochen haben die Kollegen von 'CNN' einen Blick hinter die Kulissen der Haas-Europa-Fabrik in Banbury geworfen. Günther Steiner führt uns durch die Werkshallen. Eine kleine Einstimmung auf den Launch um 15:00 Uhr.
Die Spannung steigt
In 20 Minuten präsentiert Haas sein neues Formel-1-Auto. Viele erwarten eine Ähnlichkeit mit dem Ferrari, darauf gilt es natürlich zu achten. Und wir sind gespannt auf die Lackierung des Autos, das bisher unter Verschluss gehalten wurde. Obwohl am Samstag in Barcelona schon getestet wurde, wie wir erfahren haben. Die Story dazu könnt ihr hier nachlesen.
Mercedes spioniert Ferrari aus
Witzig: Unser britischer Kollege Jonathan Noble postet heute eine technische Analyse des neuen Ferrari auf Twitter. Reaktion darauf: Mercedes bedankt sich dafür, bezeichnet den Artikel als "sehr hilfreich". Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch der Silberpfeil technisch analysiert wird. Natürlich auch bei uns, vom technischen Experten unseres Kooperationspartners Haymarket (Autosport), Craig Scarborough.
Haas-Umfrage: Was ist möglich?
Die meisten Experten sind sich darin einig, dass Haas bessere Figur abgeben wird als andere neue Teams wie Marussia oder Caterham. Von unseren Lesern trauen immerhin 39,55 Prozent den Amerikanern schon im ersten Jahr WM-Punkte zu. 1,84 Prozent sehen Haas auf dem Podium, 3,72 Prozent rechnen sogar mit mindestens einem Sieg. 33,80 Prozent sind der Meinung, dass Haas nur Manor im Griff haben wird, 21,08 Prozent erwarten das neue Team auf dem letzten Platz. Insgesamt wurden im Rahmen der Umfrage fast 3.000 Stimmen abgegeben.
Reise zur Formel 1 geplant?
Du willst nach Melbourne oder zu einem anderen Formel-1-Rennen 2016 und hast noch keine Tickets? Die bekommst du in unserem Formel-1-Ticketshop, übrigens auch für das "Heimspiel" in Hockenheim, den Klassiker in Spa-Francorchamps oder auch den Österreich-Grand-Prix in Spielberg.
Ferrari läuft zuverlässig
Unser geschätzter Kollege Mathias Brunner darf ebenso wenig an die Strecke wie unser Reporter Dieter Rencken, kann den Ferrari-Shakedown aber vom Hotel aus hören. Lauter als 2015 seien die Autos, berichtet er, aber nicht so laut wie die V8-Saugmotoren. Und vor allem höre er den Ferrari immer wieder, was impliziert, dass das Auto aus dem Stand einigermaßen zuverlässig zu sein scheint.
Doch auf freiem Fuß?
Jay Rutland ist möglicherweise doch wieder auf freiem Fuß. Zumindest wurde auf seinem Instagram-Account gestern ein Foto von einem Essen veröffentlicht, und das sieht nicht gerade nach Gefängnisfraß aus. Vielleicht konnten die Vorwürfe von Scotland Yard nicht erhärtet werden?
Wortgefecht Hamilton vs. Vettel
Sebastian Vettel hat kürzlich gesagt, dass die Mercedes-Dominanz in den vergangenen beiden Jahren die Attraktivität der Formel 1 für die Fans verringert hat. Eine Meinung, die Lewis Hamilton nicht unkommentiert stehen lässt: "Ich finde lustig, dass er das sagt, denn er war viermal hintereinander Weltmeister, ich nur zweimal. Insofern hat er die Fans viel mehr gelangweilt als ich."
Bernie Ecclestone: Schwiegersohn im Gefängnis
Schlechte Nachrichten für Bernie Ecclestone: Wie verschiedene britische Medien übereinstimmend berichten, wurde sein Schwiegersohn Jay Rutland (verheiratet mit Tochter Tamara) nach belastenden Ermittlungen von Scotland Yard am Mittwoch verhaftet. Rutland soll im Jahr 2010 einem Drogenboss dabei geholfen haben, nicht festgenommen zu werden. Es gilt die Unschuldsvermutung.

