Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Brasilien
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton rätselt über Crash-Ursache +++ Eiszeit zwischen Toro Rosso und Renault +++ Mercedes-Mitarbeiter überfallen +++
Weiter geht's
Der Mercedes ist weggeräumt, Hamilton ist wieder heil an der Box angekommen, jetzt kann das Qualifying weitergehen. Die gute Nachricht für die Hinterbänkler: Jetzt fliegen natürlich neben Hamilton nur noch vier weitere Fahrer raus.
Erster Fehler
Eigentlich war es Hamiltons erster richtig großer Fehler in diesem Jahr. Dabei hatte er vor dem Wochenende noch gesagt, dass er nicht nachlassen wolle, jetzt wo der Titel im Sack ist. Ob ihm dieser Fehler auch passiert wäre, wenn der Titelkampf noch offen gewesen wäre ...? Darüber können wir natürlich nur spekulieren. Zum ersten Mal seit Belgien 2016 scheidet Hamilton damit wieder in Q1 aus.
Rote Flagge
Da war es offenbar doch noch nass! Hamilton fliegt ab und verursacht eine Rote Flagge. Kaum ist der Titel in der Tasche ... ;-)
Auf geht's!
Dann mal los, 18 Minuten stehen in Q1 zunächst einmal auf der Uhr. Die langsamsten fünf Fahrer fliegen wie immer raus. Auf der kurzen Strecke wird es bei dem großen Feld in Q1 auch darum gehen, eine freie Runde zu erwischen. Schauen wir mal, ob es Überraschungen gibt. Der Regen hält sich jedenfalls weiterhin zurück, die Fahrer gehen auf Slicks raus, es ist trocken genug.
FT3-Highlights
Bevor es gleich losgeht, werfen wir schnell noch einen kurzen Blick auf die Highlights vom Vormittag!
Gleich geht's los!
In 15 Minuten beginnt das Qualifying. Das übliche Spielchen kennst Du ja mittlerweile: Hier gibt es Bilder und die wichtigsten Infos, die komplette Live-Berichterstattung liefert Dir Christian Nimmervoll in unserem Session-Ticker. Am besten also wie immer beide Ticker parallel aufmachen ;-)
Wetter
Noch einmal ein Blick zum Himmel. Der Regen hat zwischenzeitlich wieder aufgehört. Jetzt sieht es doch wieder noch einem trockenen Quali auf Slicks aus. Aber die Situation bleibt gefährlich, der Regen kann jederzeit wieder stärker werden. Spannend, spannend ...
Statement von Helmut Marko
Auf der eigenen Webseite hat Red Bull nun ein Statement von Helmut Marko veröffentlicht. Darin heißt es, dass man nie einen Zweifel daran gehabt habe, dass man von Renault fair und gleichwertig behandelt werde. Da ist wohl jemand bemüht, etwas Schärfe aus der Sache zu nehmen ;-) Ich vermute mal, dass dieser Kommentar eine Reaktion auf das Treffen zwischen Marko und Abiteboul heute Morgen ist ...
Tost: Keine Angst vor Renault
Neues von Toro Rosso vs. Renault :-) Die Kollegen von 'Sky Sports F1' haben bei Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost noch einmal nachgehakt. Er erklärt, dass er sich nichts vorzuwerfen habe. Das "dumme Interview" von Abiteboul habe die ganze Sache erst ausgelöst. Toro Rosso habe nur darauf reagiert. Dass es in Abu Dhabi keine Motoren mehr gibt, davor hat er keine Angst. Er erinnert daran, dass man einen gültigen Vertrag habe. Alain Prost bemüht sich kurz darauf als Vermittler und erklärt, dass Toro Rosso in Abu Dhabi auf jeden Fall Motoren bekommen werde. Vom Tisch dürfte die ganze Sache damit aber noch lange nicht sein ...
Wetter
Und pünktlich vor dem Qualifying regnet es nun etwas stärker. Das könnte noch spannend werden, falls es sich in den nächsten 50 Minuten noch richtig einregnet. Wir behalten das natürlich im Auge!
2018 mehr Pirelli-Mischungen?
Aktuell bietet Pirelli fünf Trockenmischungen an: Ultrasoft, Supersoft, Soft, Medium und Hard. Im kommenden Jahr könnte das Spektrum aber von fünf auf bis zu acht verschiedene Mischungen ansteigen. Das hat uns Mario Isola verraten. Die Entscheidung soll nach dem Test in Sao Paulo in der kommenden Woche fallen. Am 14. und 15. November wird McLaren für Pirelli den letzten Test während der Saison absolvieren. Zwei Wochen später testen in Abu Dhabi dann noch einmal alle zehn Teams. Dann soll die Wahl für 2018 aber bereits feststehen.
Bilder
Und an dieser Stelle natürlich noch der Hinweis auf unsere obligatorische Tagesgalerie. Wie immer vielen Dank an unsere Fotografen von LAT und Sutton! Bei Fragen, Kritik oder Anregungen zum Ticker kannst Du uns übrigens wie immer über das Kontaktformular erreichen. In etwas mehr als einer Stunde beginnt dann auch schon das Qualifying in Brasilien!
Force India wird nicht Force One
Eigentlich galt der Namenswechsel bereits als sicher. Doch nun macht das Team offenbar einen Rückzieher. Der stellvertretende Teamchef Robert Fernley verrät gegenüber 'Motorsport-Total.com', dass Liberty und FIA mit dem Plan nicht so ganz glücklich sind. Hintergrund: Die Abkürzung "F1" könnte zu Verwechslungen mit der Marke Formel 1 führen. Der neue Name sei zwar noch nicht "komplett vom Tisch", aber man wolle den Formel-1-Bossen natürlich auch nicht auf die Füße treten. Man habe aber sowieso auch noch andere Optionen für einen neuen Namen. Schauen wir mal, was am Ende dabei herauskommt.
Kubica in Abu Dhabi für Williams
Nach unseren Informationen soll der Pole einen Reifentest nach dem Großen Preis von Abu Dhabi an gleicher Stelle absolvieren. Am 28. und 29. November werden alle zehn Teams in Abu Dhabi für Pirelli testen. Einen der beiden Tage soll Kubica bei Williams bekommen. Offiziell ist die Sache aber noch nicht. Kubica hat bereits für Williams getestet, allerdings nur in einem 2014er-Auto. In Abu Dhabi würde er erstmals im aktuellen FW40 sitzen. Ob er sich damit für das zweite Cockpit neben Lance Stroll 2018 empfehlen kann?
Keine Motorenstrafe
Gerade bekommen wir die Bestätigung von Williams, dass es bei Stroll in der Tat einen Motorwechsel geben wird. Allerdings handelt es sich dabei um einen alten Antrieb, der schon einmal verwendet wurde. Eine zusätzliche Strafe wird es also nicht geben. Allerdings müssen sich die Mechaniker jetzt reinhängen, denn in gut 1,5 Stunden beginnt ja schon das Qualifying. Und so ein Motorwechsel an einem modernen Formel-1-Auto dauert seine Zeit ...
Strafe gegen Stroll
Der Kanadier braucht ein neues Getriebe - macht plus fünf Strafplätze in der Startaufstellung. Außerdem hören wir, dass er möglicherweise auch noch einen neuen Motor bekommt. Das würde natürlich eine weitere Strafe nach sich ziehen. Offiziell ist das aber noch nicht. Hier im Ticker bleiben wir natürlich an der Sache dran. So wie auch an allen weiteren heißen Themen an diesem Samstag!
Mein Kollege Sven Haidinger hat die komplette Toro-Rosso-Renault-Story übrigens mittlerweile noch einmal ganz genau aufgearbeitet!

