Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Ferrari bringt erste Motor-Ausbaustufe in Spanien!
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Williams-Sponsor reagiert auf Kritik +++ Vergne über Formel-1-Aus +++ Senna-Skulptur in Barcelona +++
Renault zu "so viel mehr" fähig
Bei Renault soll in Spanien die Wende eingeleitet werden, denn der Saisonauftakt brachte nur zwölf Punkte und den zwischenzeitlich siebten WM-Rang. Teammanager Cyril Abiteboul ist davon überzeugt, dass sein Team "so viel mehr" draufhat als bisher gezeigt wurde. "Der Europaauftakt ist für uns die Möglichkeit zum Neustart."
"Das war insgesamt ein schwieriger Start ins Jahr", gibt er zu. Die Ergebnisse hätten nicht den Erwartungen entsprochen. "Wir wissen, dass wir zu viel mehr fähig sind. Wir brauchen ein sauberes Wochenende, um alles aus unserem Potenzial herauszuholen." In Barcelona wird das Team ebenso einige Updates an den Start bringen, der Fokus liegt dabei auf dem Frontflügel und dem Heck.

© LAT
Haas mit "signifikantem Upgrade" in Barcelona
"Wir bringen unsere ersten Upgrades des Jahres ans Auto. Wir haben viele neue Teile - neuen Frontflügel, Unterboden und ein paar kleinere Teile, wie Spiegel. Das ist ein ziemlich signifikantes Upgrade", verrät Haas-Teamchef Günther Steiner vor dem Spanien-Rennwochenende.
Auch Romain Grosjean erwartet große Veränderungen, wenn auch nicht nur am VF-19: "Jeder wird große Updates bringen, fast als hätten alle ein B-Auto." In Barcelona hofft Haas, die Reifenproblematik endlich in den Griff zu kriegen. Der Franzose ist zuversichtlich: "In der Theorie müsste es nicht so schwierig sein, die Reifen auf Temperatur zu bringen, da die Strecke einem viel abverlangt. Das Auto sollte dort schnell sein."
Flashback
7. Mai 1989. Das dritte Rennen der Formel-1-WM 1989 stand in Monaco auf dem Programm. Von der Pole-Position aus holte sich Ayrton Senna seinen zweiten Sieg im Fürstentum, vor Alain Prost. Vier weitere Triumphe sollten folgen.
Vorschau mal anders
Nico Hülkenberg musste sich bei der Vorschau auf den Grand Prix von Spanien besonders konzentrieren. Er stand wohl ein bisschen unter Strom ;-)
Vettel über Hamilton: "Irgendwann hat's klick gemacht"
Lewis Hamilton gilt als sein größter Rivale. Dennoch spricht Sebastian Vettel in den höchsten Tönen vom Briten. Gegenseitiger Respekt sei vorhanden. "Klar sind wir privat sehr unterschiedlich, aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun", meint der Heppenheimer im Interview mit dem 'Spiegel'.
"Irgendwann hat es klick gemacht. Es ist ja nicht so, dass ich die anderen Formel-1-Fahrer nicht achte, aber Lewis sticht schon heraus." Die Leistungen des fünffachen Weltmeisters erkenne er an. Wenn der Moment des Sieges einem nicht gehört, müsse man das respektieren. "Wir verbringen ohnehin zu viel Zeit mit Beschwerden und Hadern und wenig Zeit mit Komplimenten." Das Bewundern des Geleisteten fehle Vettel in der heutigen schnelllebigen Zeit oft.

© LAT
Kwjat im Lehrsaal
Keine Sorge, Toro-Rosso-Pilot Daniil Kwjat muss nicht Nachsitzen. Der Russe war als Gastredner eingeladen, um den Studenten der Universität Bologna über seine Formel-1-Erfahrung gemeinsam mit seinem Renningenieur Mattia Spini zu erzählen.
Hamilton auf dem Red Carpet
Lewis Hamilton ist bereits seit dem Wochenende in New York. Dort bewegt er sich in elitären Kreisen, war bei Tommy Hilfiger und auf einer Parfüm-Präsentation. Gestern fand schließlich die berühmte Met Gala statt, eines der größten und wichtigsten Red-Carpet-Events des Jahres (Anlass ist die jährliche Modeausstellung des Metropolitan Museum of Art).
Hamilton hat sich für den Auftritt extra etwas Besonderes einfallen lassen. Er kam in einem selbst designten schwarz-grauen Anzug - und mit Stirnband!
Villeneuve teilt aus
Jacques Villeneuve war 1997 der erbitterte Gegner von Michael Schumacher im WM-Kampf. Das Rennen in Jerez ist wohl allen Formel-1-Fans in Erinnerung geblieben. Mehr als 20 Jahre später hat der Kanadier in einem Interview mit dem schwedischen 'Expressen' über seinen deutschen Erzrivalen gesprochen.
Gefragt, ob Schumacher Grenzen überschritten habe, bejaht dies Villeneuve: "Ja, absolut, weil er mangelnden Respekt vor anderen Rennfahrern hatte und vor dem Rennfahren als solches." Er glaubt sogar, dass der siebenfache Weltmeister dazu beigetragen habe, dass nun in den Nachwuchsserien wenig Respekt herrscht: "Wenn man sich die Formel 2 oder Formel 3 ansieht, dann muss man sich fast wundern, dass wir nicht jedes Jahr ein paar Tote haben."

© LAT
Servus!
Herzlich willkommen im Formel-1-Live-Ticker an diesem Dienstag. Mittlerweile scheint (zumindest hier in Wien) wieder die Sonne vom Himmel, was bei der Einstimmung auf den sonnigen Europaauftakt am Wochenende in Spanien hilft. Wir schauen uns gleich an, was Jacques Villeneuve an Michael Schumacher kritisiert und wo sich Lewis Hamilton gestern herumgetrieben hat. An den Tasten begleitet dich heute Maria Reyer. Los geht's!


Neueste Kommentare