Formel-1-Newsticker

Formel 1 Frankreich 2018: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Gerüchte um Boullier-Ablöse verdichten sich +++ FIA-Erklärung zu Räikkönen +++ Ferrari angelt nach Leclerc +++

17:22 Uhr

Mercedes wähnt sich zurück in der Erfolgsspur

Mercedes-Teamboss Niki Lauda ist erleichtert: Beide Autos seines Teams stehen in Startreihe 1. Mercedes sei "zurück in Form", wie er bei 'Sky' festhält. "Es war eine perfekte Teamleistung. Mein Dank geht an unsere Leute in Brixworth. Wir haben ein Rennen Verspätung [mit dem Motoren-Update], aber es hat funktioniert. Und im Augenblick sieht es gut aus für das Rennen am Sonntag."

Auch Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas, im Qualifying Zweiter hinter seinem Teamkollegen Lewis Hamilton, zieht ein positives Fazit: "Der neue Motor fühlt sich frisch und kräftig an. Das Team hat klasse Arbeit geleistet. Hoffentlich können wir morgen unter Beweis stellen, dass unser Antrieb gut ist."


17:12 Uhr

Die Startaufstellung zum GP Frankreich 2018

Mercedes steht geschlossen in Reihe 1, dahinter Ferrari-Mann Sebastian Vettel. Die weiteren Positionen in der Startaufstellung kannst Du unserer Tabelle entnehmen!

Hier die komplette Startaufstellung abrufen!


17:09 Uhr

Ergebnis: Q3 in Frankreich

Pole-Position für Lewis Hamilton und Mercedes in Le Castellet!

Hier das Ergebnis für Qualifying Q2 in Frankreich abrufen!


16:59 Uhr

Grosjean ist unverletzt, Qualifying geht weiter

Romain Grosjean hat seinen Crash unverletzt überstanden. Sein beschädigter Haas ist auch schon abtransportiert, die Qualifikation geht weiter. Es verbleiben knapp 8 Minuten in Q3.


16:58 Uhr

5x Ferrari in den Top 10

Das ist in der Tat eine Statistik, auf die man als Motorenhersteller einmal hinweisen darf: 5 der 10 Q3-Teilnehmer haben einen Ferrari-Motor im Heck. Das sind 50 Prozent der Top 10. Keine schlechte Quote!

Zu verdanken ist sie der ersten Q3-Teilnahme von Sauber seit 2015 - erzielt durch Ferrari-Junior Charles Leclerc.


16:54 Uhr

Unfall von Romain Grosjean

Haas-Fahrer Romain Grosjean ist in Q3 heftig abgeflogen und in die Banden eingeschlagen. Das Team erklärt: "Er hat sich per Funk gemeldet, es geht ihm gut." Doch sein Auto ist vorne beschädigt. Wilde Reifenspuren führen zur Unfallstelle.

Es scheint, als habe Grosjean beim Räubern über die Randsteine etwas zu viel Instabilität ins Auto bekommen. Denn direkt im Anschluss dreht sich sein Fahrzeug weg und fliegt ab. Anschließend rutscht er leicht in die Reifenstapel, der Einschlag selbst war vergleichsweise sanft.

Das Qualifying ist bei 7:49 Minuten vor Schluss unterbrochen.


16:52 Uhr

McLaren-Fahrer erklären schwache Leistung

Na, Fernando, wo lag der Fehler? Und Fernando Alonso antwortet nach Platz 16 im Qualifying: "Da ist nichts schiefgelaufen. So ist die Leistung derzeit. Und ich stehe zwei Zehntel vor einem der besten Nachwuchsfahrer der letzten Jahre." Damit meint er natürlich seinen McLaren-Teamkollegen Stoffel Vandoorne, der Platz 18 belegte.

Alonso weiter: "Samstags muss ich immer negative Fragen beantworten, weil wir da nur um P15 platziert sind. Sonntage sind besser für uns. Klar sind wir enttäuscht. Doch zuletzt haben wir immer gepunktet, wenn es keine technischen Probleme gab. Und mittendrin in diesem Drama liegen wir auf P7 in der Gesamtwertung. Also machen wir scheinbar auch etwas richtig. Du brauchst in der Formel 1 einfach das richtige Paket."

Vandoorne meint: "Es war nichts falsch am Auto. Es fehlt uns einfach an Tempo. Für ein Q1-Aus sind wir sicher nicht hierher gereist. Wir müssen jetzt schauen, was nicht funktioniert."


16:43 Uhr

Ergebnis: Q2 in Frankreich

Und wieder Lewis Hamilton für Mercedes: Erneute Bestzeit des Weltmeisters im Qualifying Q2!

Hier das Ergebnis für Qualifying Q2 in Frankreich abrufen!

Q3 jetzt im Session-Ticker verfolgen!


16:31 Uhr

Wieder gute Leistung von Sauber

Der Aufwärtstrend bei Sauber hält an: Mit den Positionen elf und 14 hat sich das Team sicher in die zweite Qualifying-Runde manövriert. Das zeigt: Es geht voran beim Rennstall aus der Schweiz. Williams und McLaren dagegen erleben ein Doppel-K.o. in Q1 ...


16:28 Uhr

Q2 hat begonnen - und der Regen kommt zurück!

Kaum ist die zweite Einheit der Qualifikation freigegeben, schon regnet es wieder in Le Castellet. Das macht die Sache besonders interessant, weil bisher noch keine Zeiten registriert wurden ...


16:26 Uhr

McLaren enttäuscht auf ganzer Linie

Beide McLaren-Piloten sind in Q1 ausgeschieden - 6 Zehntel hinter dem nächstbesten Renault-Fahrer und 1,5 Sekunden hinter der Renault-Spitze. Das kommt einem echten Tiefschlag gleich.

Und das Schlimme ist: Man muss gar nicht so weit zurückgehen, um ein ähnlich schlechtes McLaren-Qualifying in der Statistik zu finden: In Baku 2017 kamen ebenfalls beide Fahrer nicht über Q1 hinaus.

Der Druck auf McLaren wird dadurch nicht geringer ...


16:22 Uhr

Ergebnis: Q1 in Frankreich

Lewis Hamilton hat für Mercedes die schnellste Runde im 1. Qualifying-Abschnitt Q1 erzielt, in 1:31.271 Minuten.

Hier das Ergebnis für Qualifying Q1 in Frankreich abrufen!

Q2 jetzt im Session-Ticker verfolgen!


16:15 Uhr

Noch 3 Minuten in Q1

... und Lewis Hamilton führt die Zeitenliste an. Fahrern von Williams, Sauber, McLaren und Force India droht das Aus im ersten Abschnitt!

Mehr erfahren im Session-Ticker - hier klicken!


16:05 Uhr

Es gab Zeiten in der Formel 1 ...

... da bezog sich eine solche Meldung auf die finale Klassifikation in einem Zeittraining, nicht auf die ersten fliegenden Runden - wohl wissend, dass es für Williams schwierig wird, nicht gleich in Q1 rauszufliegen. Bitter für ein solches Traditionsteam!


16:02 Uhr

Die Daten zum Qualifying


16:00 Uhr

Jetzt zum Session-Ticker wechseln!

Im Session-Ticker verpasst Du keine schnelle Runde! Also mach Dir am besten gleich einen weiteren Tab in Deinem Browser auf und nutze unseren Live-Ticker als Second-Screen zur TV-Übertragung vom Qualifying!

Hier in diesem Live-Ticker bekommst Du wie gewohnt aktuelle Stimmen und Reaktionen, dazu die Foto- und Video-Highlights und die besten Beiträge aus den sozialen Medien.

Und jetzt: viel Freude mit dem F1-Qualifying!

Neueste Kommentare