Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Entschuldigungs-Karte für Hamilton
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Jetzt heißt es wieder Abschied nehmen +++ Fußballer meets Formel-1-Fahrer +++ Sorry-Karte für Hamilton +++
Für alle die nicht warten wollen
Im Ferrari-Museum kann man natürlich auch schon jetzt völlig trocken, ohne große Anstrenung den Grand Prix von Italien fahren. Das Fahrgefühl ist vielleicht nicht ganz genau das gleiche, aber hauptsache Motorengeräusche!
Max Verstappen genießt schon seinen Feierabend
Ob er heute Nacht wohl von seiner Fahrt durch Rotterdam träumen wird?
Nico Rosbergs Statement zu Belgien
Nico Rosberg hat sich jetzt auch auf Facebook zu dem Gespräch mit der Chef-Etage geäußert. Er entschuldigt sich darin beim Team. "Denn die oberste Regel lautet, dass wir nicht kollidieren. Aber genau das ist passiert. Für diese Fehleinschätzung möchte ich mich beim Team und bei Lewis entschuldigen. Es tut mir auch leid für die Fans, die in Belgien um unseren Kampf um die Führung gebracht wurden", so Rosberg auf Facebook. Alles zu seinem Statement findet ihr hier!
James Hunt wäre 67 geworden
Eigentlich sind Geburtstage ja immer ein Grund zum Lachen. James Hunt wäre heute 67 geworden, doch leider kann er diesen Tag nicht mehr feiern.
Was schafft Vettel
Vettel hat in Italien bereits einen Hattrick geschafft und drei Mal in Monza gewonnen. Aber was ist diesmal drin? Was schätzt ihr?
Reifen für den guten Zweck
Pirelli versteigert auf Ebay einen Formel-1-Reifen mit den Unterschriften aller Fahrer. Coole Aktion!
Gute Entscheidung Teil 2
Auch die Fans begrüßen die Entscheidung von Mercedes, weiterhin auf offenes Racing im Team zu setzen.
Gute Entscheidung Teil 1
Mercedes habe eine gute Entscheidung getroffen, findet Martin Brundle. Die Mercedes-Fahrer dürfen trotz des Vorfalls in Belgien weiter frei gegeneinander fahren, so lange sie sich nicht mehr berühren.
Untergetaucht
In der Aussendung von Mercedes ist von Disziplinarmaßnahmen die Rede, ohne konkret darzulegen, wen diese treffen und wie diese aussehen. Natürlich haben wir sofort versucht, Mercedes-Pressesprecher Bradley Lord anzurufen, um das im Detail zu erläutern. Der ist aber gerade nicht erreichbar. Wahrscheinlich hat er das Handy einfach abgedreht - den gleichen Gedanken haben im Moment sicher viele Journalisten...
Auch Testfahrer haben gut zu tun
Ferrari-Testfahrer Marc Gene kann sich zumindest nich über Langeweile beklagen. Im hauseigenen "virtuellen Raum" dreht Gene ein Video vor der Greenwall.
Früher war alles...
sicher nicht besser. Aber McLaren war damals besser. Heute vor 15 Jahren feierten die beiden McLaren-Fahrer Mika Häkkinen und David Coulthard einen Doppelsieg in Belgien.
Mercedes-Treffen bringt klare Regeln
Nach dem Vorfall in Belgien hat sich Mercedes heute zusammengesetzt und alles nochmal besprochen. Dabei übernahm Nico Rosberg die Verantwortung für die Berührung mit Teamkollege Lewis Hamilton und entschuldigte sich für seine Fehleinschätzung. Das Team sprach als Folge des Zwischenfalls angemessene Disziplinarmaßnahmen aus. Mercedes stellte klar, dass ein weiterer Zwischenfall dieser Art nicht toleriert wird. Die Fahrer dürfen für den Rest der Saison weiter frei gegeneinander fahren, aber die Fahrzeuge des Teams dürfen sich auf der Strecke nicht berühren! Alle Infos dazu findet ihr hier!
Hülk auch unter der Woche sportliche
Nico Hülkenberg zwängt sich mit weiblicher Begleitung in einen Bob. Das Ganze macht er für die Waldpiraten, eine Einrichtung der Deutschen Kinderkrebsstiftung.
Lenny Kravitz als Headliner in Russland
Wenn die Formel 1 dieses Jahr erstmals in Sotschi im Oktober an den Start geht, wird Lenny Kravitz für Stimmung sorgen. Wann er genau auftritt erfahrt ihr hier.
Jetzt ist es also soweit
Max Verstappen darf seine ersten Meter in einem RB7 mit Toro-Rosso-Lackierung bei einem PR-Auftritt in Rotterdam fahren! Alle Infos dazu gibt es hier.

