Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: "Unkonzentriert" - Kritik an Lewis Hamilton
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ehemaliger Pilot schießt gegen den Weltmeister +++ Mercedes meldet sich aus Berlin +++ Was aus Schanghai übrig blieb +++
Der Teppich ist ausgerollt
Die Laureus-Awards sind dabei zu beginnen. Wir steigen an dieser Stelle mit unserem Ticker allerdings aus. Alle News von der Verleihung und was sonst noch in der Königsklasse geschieht, gibt es natürlich morgen wieder an gleicher Stelle. Rebecca Friese wünscht bis dahin einen wunderschönen Abend!
Alonso präsentiert euch: Das Straßenrennen in Baku
Der McLaren-Pilot ist ja bekanntlich Botschafter der Rennveranstaltung in Aserbeidschan am 19. Juni geworden. Hier ist sein Trailer für den Grand Prix von Europa.
Sprung-Evolution
Ganz wichtig, wenn man auf dem Weg zum Titel oder zumindest ein regelmäßiger Sieg-Kandidat ist: eine eigene Pose. Bei Rosberg hat sich nun langsam eine herauskristallisiert. Hier sieht man sehr schön seine Vorgänger.
Was hat Mercedes eigentlich vor?
Weiter dominieren natürlich! "Begonnen hat alles mit den Regeländerungen 2014", erklärt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff. "Bis heute haben wir es hinbekommen, die Lücke zu halten. In der Vergangenheit hat man aber oft gesehen wie die Siegesserien von Teams plötzlich endeten. Das wollen wir vermeiden. Es gibt wieder Regeländerungen im kommenden Jahr. Unser Ziel ist es, unsere Position auch über eine solche Änderung hinaus zu halten. Das hat noch kein anderes Team erreicht."
Pirelli gerettet
Da hat die Formel-1-Kommission gerade noch einmal die Kurve bekommen. Berichten zufolge hat der Reifenhersteller seine geforderte Testzeit heute Nachmittag zugesprochen bekommen und muss nun nicht mehr der Drohung nachkommen, den Sport zu verlassen.
Die Schulnoten sind da!
Und bei uns heißt der Gewinner: Daniel Ricciardo! Das hat sich aus den Benotungen von unserem Experten Christian Klien, unserer Redaktion und natürlich denen, die von euch eingegangen sind, berechnet. Hier könnt ihr das noch einmal im Detail nachlesen.
Witzig... mit dem Voting der internationalen Fans für seinen Teamkollege Kwjat muss ihm Team nun keiner weinen :)

© xpbimages.com
Fußstapfen warten
Robin Räikkönen macht sich schon einmal mit dem Equipment bekannt. Der Sprössling des Ferrari-Pilots könnte immerhin schon 2033 in die Königsklasse aufsteigen.
Backstage!
Eine große Mauer, fernöstliche Kampftechniken, leckerer Kuchen und Boss-Selfies gibt es in unserem Blick hinter die Kulissen des Grand Prix von China.
Kwjat fährt sich in die Herzen der Fans
Derweil steht der offizielle "Fahrer des Tages" der FOM fest. Es ist Red-Bull-Pilot Daniil Kwjat geworden, der in China seine zweite Podiums-Platzierung erreicht hat. Wir gehen mal davon aus, das Sebastian Vettel nicht mit abgestimmt hat ... ;) Und denkt dran: Unsere Fahrer-Benotung gibt es nachher auch noch!
WM-Kampf noch offen
Dass Rosberg derzeit die Nase vorn hat, sieht Hamilton nicht unbedingt als Dauerzustand für die gesamte Saison: "Ich hatte zwei Pole-Positions, er ist also nicht unbedingt schneller als ich.Er hatte bessere Starts, aber das bedeutet ja nicht unbedingt, dass er schneller ist. Ich habe aber die letzten Weltmeisterschaften gewonnen. Ob ich das jetzt als seine Weltmeisterschaft sehe? Natürlich nicht. Aber es auch nicht unbedingt als meine. Es gibt ja auch noch die Ferraris."
Hamilton wehrt sich
Der Mercedes-Pilot gibt für Laureus gerade eine Pressekonferenz und antwortet dabei direkt auf die Kritiker: "Ich mache mir generell keine großen Sorgen, dafür ist das Leben zu kurz. Wir haben noch immer ein starkes Team und ein starkes Auto. Es geht darum, die richtigen Schritte zu gehen und herauszufinden, was falsch lief. Deswegen bin ich gleich morgen wieder in der Fabrik."
Kritiker werden laut
Seit Austin und dem frühzeitigen Titelgewinn dort kein Sieg mehr und in Schanghai das schlechteste Ergebnis seit Jahren - klar, dass im momentanen "Leistungs-Tief" von Hamilton die Kritiker ihre Füße nicht mehr still halten können.
"Er konzentriert sich nicht auf das Wesentliche", behauptet der ehemalige französische Formel-1-Fahrer Patrick Tambay gegenüber dem Radiosender 'RMC'. "Er ist schon Weltmeister und steckt nicht mehr so viel Arbeit und Leidenschaft rein, wie es Rosberg momentan tut."
Scheint, als könne sich Hamilton demnächst keine Jetset-Ausflüge mehr leisten, ohne dafür auch auf den sportlichen Deckel zu bekommen.

© LAT
Mittendrin statt nur dabei
Nur das Rennen anzusehen, unsere Tiefenanalysen dazu zu lesen und der Social-Media-Einblick reichen euch nicht. Nun gut, Sauber bringt euch noch näher ran. Ob in der Boxengasse, im Cockpit oder bei der Autogrammstunde - bei den Schweizern hat man jetzt den Rundumblick. Toll, was mit den 360-Grad-Aufnahmen heutzutage möglich ist. Schaut es euch hier an.
Hoher Besuch
Na huch... was verschlägt die Schanghai-Helden denn nach Berlin? Ganz einfach: die Laureus Awards. Der "Sport-Oskar" wird heute nämlich in unserer Hauptstadt verliehen und Mercedes ist als bestes Team nominiert (wie letztes Jahr). Weltmeister Hamilton könnte auch Sportler des Jahres werden (wie letztes Jahr). Jetzt warten wir nur noch auf ein Lebenszeichen von Max Verstappen, der auf der Nominiertenliste für den "Durchbruch des Jahres" steht. Wer heute also auf Sightseeingtour in Berlin ist, sollte die Augen vielleicht auch nach den Silberpfeilen offen halten.

