Test in Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: Der letzte Testtag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ FIA-Weltrat beschließt Qualifying für Melbourne +++ Honda in Topspeed-Tabelle wieder Schlusslicht +++
Zur Einsortierung der Zeiten
Lewis Hamilton (Mercedes) führt momentan 0,8 Sekunden vor Daniel Ricciardo (Red Bull), hat schon 27 Runden absolviert. Aber die angekündigten Runs "auf Messers Schneide" waren das noch keineswegs, denn Felipe Massa (Williams) war gestern mit den gleichen Reifen um eine Sekunde schneller. Die schnellsten Rundenzeiten sehen wir erfahrungsgemäß zwischen 12:00 und 13:00 Uhr.
Optisch beeindruckend...
... war der FloViz-Test von McLaren gestern Abend. Die Mechaniker pinselten zwei verschiedene Farben auf, um die Luftströme sichtbar zu machen. Wir finden: Daraus könnte man auch eine poppige Lackierung machen! ;-)

© LAT
Sensoren überall
Das kennen wir schon: Bei den Installation-Runs am Morgen haben die meisten Teams in irgendeiner Form Messungen auf der Agenda. McLaren etwa fuhr mit den berühmten Staudruck-Gittern, andere arbeiten mit FloViz-Farbe.

© xpbimages.com
Bestzeiten mit welchen Reifen?
Ein Leser möchte wissen, mit welchen Reifenmischungen die gestrigen Zeiten gefahren wurden, zumindest die jeweils schnellsten. Mit dieser Information können wir dienen:
Räikkönen Ultrasoft
Massa Soft
Hülkenberg Ultrasoft
Verstappen Ultrasoft
Rosberg Medium
Nasr Soft
Alonso Supersoft
Wehrlein Ultrasoft
Kwjat Soft
Palmer Soft
Hamilton Medium
Grosjean Soft
Wenn du weitere Fragen hast, du kennst das ja inzwischen: @MST_ChristianN. Ich freue mich übrigens auch über jeden neuen Follower für meinen Insider-News-Channel!
Zeiten-Update und Highlights: Was bisher geschah
- Eine Runde: Vettel (Ferrari) testet Halo-Attrappe in Bezug auf Sicht
- Button (McLaren) Soft, Sainz (Toro Rosso) Supersoft, Rest Medium
- Hamilton (Mercedes) wünscht sich zum Abschluss schnelle Runden
- Haryanto (Manor) wegen technischer Probleme in der Box
Leere Tribünen
Es ist noch nicht allzu lange her, da waren Tests in Spanien ein Zuschauerevent mit tausenden Fans. Diese Zeiten sind vorbei. Obwohl das Wochenende vor der Tür steht, findet der letzte Testtag dieses Winters praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Offenbar haben die Spanier früh realisiert, dass Fernando Alonso auch 2016 nicht Weltmeister werden kann.

© xpbimages.com
Halo: Interessantes Detail
Als Kimi Räikkönen gestern erstmals die Halo-Attrappe testete, war diese mit Aufklebern von zwei Ferrari-Sponsoren versehen. Später nahm dann ein Pressesprecher das Gerüst ins Medienzentrum mit, um es den Journalisten aus nächster Nähe zu präsentieren. Dort war dann ein Sponsor weg und stattdessen ein FIA-Aufkleber dran. Das ist auch heute noch so. So sammelt man bei Jean Todt, dem die Kampagne für Verkehrssicherheit eine Herzensangelegenheit ist, Sympathien!
Jetzt Formel-1-Tickets kaufen!
Der Testwinter neigt sich langsam dem Ende zu, da wird's langsam Zeit, die Formel-1-Reisen 2016 zu planen, oder? Ich kann dir zum Beispiel einen Trip nach Austin nur wärmstens empfehlen, oder auch nach Montreal oder Singapur. Und wenn's etwas billiger sein muss, haben wir auch die Rennen in Deutschland, Belgien oder Italien im Programm. Die Tickets kriegst du direkt bei uns, und zwar in unserem Formel-1-Ticketshop 2016. Beschenk dich selbst! :-)
Solider Beginn
Romain Grosjean war gestern zuversichtlich, dass Haas die Brake-by-Wire-Probleme bis Melbourne in den Griff bekommen kann, und heute Morgen dreht er schon mal emsig seine Runden. Mit einer Zeit von 1:27.236 Minuten liegt er momentan auch in Führung, aber es haben erst zwei Fahrer eine Zeit gesetzt. Der andere ist Marcus Ericsson (Sauber).
Das fängt ja gut an...
Kein guter Start in den Tag für Manor: Rio Haryanto steht wegen eines technischen Problems in der Garage. Das Team hofft, dass er am Vormittag noch fahren kann.
Interessante Reifenwahl
Jenson Button (McLaren) fährt seinen Installation-Run auf Ultrasoft, Sergio Perez (Force India) mit Full-Wets - obwohl die Strecke staubtrocken ist. Daniel Ricciardo (Red Bull) beginnt mit einer Fahrt mit gleichbleibender Geschwindigkeit, um Aero-Messwerte zu erheben. Gut Betrieb schon heute Morgen. Auch Lewis Hamilton (Mercedes) ist unterwegs. Sein Team kündigt #Hammertime an. Ob das auf eine Zeitenjagd hindeutet?
Nächster Halo-Test
Heute testet Sebastian Vettel die Sicht mit dem neuen Halo-Cockpitschutz, der 2017 in der Formel 1 eingeführt werden könnte. Übrigens handelt es sich bei dem Ferrari-Prototypen nicht um einen echten Schutz, sondern nur um eine Attrappe, mit der die Sicht realistisch simuliert werden kann. Die finale Version wird voraussichtlich aus Stahl sein (statt Kohlefaser) und bis zu sechs Kilogramm schwer.
Test hat bereits begonnen
Die ersten Autos sind schon auf der Strecke, darunter auch Sebastian Vettel (Ferrari). Zunächst mal für die üblichen Installation-Laps. Währenddessen twittert Kevin Magnussen schon wieder von zu Hause aus. Für ihn ist der Testwinter vorbei. Next Stop: Melbourne.
Haas: Beide Fahrer im Einsatz
Das Haas-Team hat gerade bekannt gegeben, dass heute beide Fahrer testen werden, Romain Grosjean am Morgen, Esteban Gutierrez nach der Mittagspause. Und nach den technischen Problemen der vergangenen beiden Tage (Turbolader, Braky by Wire) ist Grosjean heute vom ersten Moment an bereit, auf die Strecke zu gehen. Übrigens bei herrlichen Wetterbedingungen.

