GP Österreich
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton fällt durch Gridstrafe weit zurück +++ Valtteri Bottas auf Pole vor Sebastian Vettel +++ Erstes Bild vom Cockpitschutz +++
Fotos
Die Schlussphase läuft, und unsere Fotografen von LAT und xpb waren natürlich auch schon wieder fleißig. Bei Gelegenheit einfach mal durch die besten Schnappschüsse klicken ;-)
Sainz fährt wieder
Das ging schneller als erwartet. Offenbar gab es bei Sainz nur ein elektronisches Problem, der Spanier fährt nämlich schon wieder. Er hat also nur rund eine halbe Stunde verloren. Nachdem er eine Zeit gesetzt hat, sind die beiden Sauber jetzt wieder ganz hinten. P19 und P20 für Ericsson und Wehrlein.
Halbzeit
Die Hälfte der Session ist damit auch schon wieder rum. Vettel führt vor den beiden Mercedes-Piloten, die Red Bulls sind etwas abgeschlagen. Aber auch Räikkönen kommt nicht wirklich gut klar - das hat sich gestern bereits angedeutet. Aber schauen wir mal, vielleicht ändert sich das bis zum Quali ja noch. Die FIA hat jetzt übrigens die Strafe gegen Hamilton offiziell bestätigt, aber das war ja sowieso nur noch Formsache.
Bottas vorne ...
... aber Vettel kontert! Der Deutsche fährt eine 1:05.384 und setzt damit die schnellste Zeit des bisherigen Wochenendes. Hat Ferrari hier heute die Mittel, um Mercedes im Qualifying zu ärgern? Das wird sich wohl erst am Nachmittag zeigen, denn in FT3 halten sich die Topfahrer bekanntlich immer noch ein bisschen zurück.
Strafe keine Überraschung
Interessant: Christian Horner verrät bei den Kollegen von 'Sky Sports F1' gerade, dass es im Fahrerlager im Prinzip seit Mittwoch ein offenes Geheimnis war, dass Lewis Hamilton eine Gridstrafe bekommen wird. Da ist es schon etwas überraschend, dass trotzdem nichts an die Öffentlichkeit gelangt ist. Für die anderen Teams ändert die Strafe gegen Mercedes übrigens nichts an der eigenen Vorbereitung - das sagt nicht nur Mercedes sondern auch der größte Konkurrent Ferrari.
Verstappen vorne
Der Niederländer liegt zunächst mal mit einer 1:06.082 vorne. Damit ist das Ende der Fahnenstange aber noch lange nicht erreicht, schließlich haben wir gestern bereits mittlere 1:05er-Zeiten gesehen. Schaffen wir im Qualifying sogar den Sprung in die 1:04?
Kurzes Vergnügen
Die Session ist erst wenige Minuten alt, da ist Carlos Sainz schon das erste Mal ausgerollt. Der Renault-Motor läuft weiterhin nicht wirklich rund - sofern das überhaupt die Ursache ist, das wissen wir natürlich nicht zu 100 Prozent.
Alonso muss zu altem Motor zurück
Für Fernando Alonsos Fans beginnt der Tag mal wieder mit einer schlechten Nachricht - das kennt man ja schon. Der Spanier muss den neuen Honda-Motor ("Spec 3") nämlich schon wieder abgeben. McLaren hat ein Problem mit der MGU-H festgestellt, und um keine Strafe zu bekommen, ist jetzt wieder ein alter Motor ("Spec 2") drin. Damit gibt es zwar keine Gridstrafe, aber vermutlich fehlt ihm jetzt etwas Leistung, weil es eine ältere Ausbaustufe ist.
Auf geht's!
Damit rein ins FT3. Das Wetter ist gut, 60 Minuten haben die Piloten noch einmal Zeit, um sich auf Qualifying und Rennen vorzubereiten. Hier gibt es wie immer die wichtigsten Infos und Bilder zum Training, mein Kollege Dominik Sharaf liefert Dir in unserem Session-Ticker die komplette Berichterstattung.
Randsteine überarbeitet
Nachdem es gestern heftige Kritik an den Randsteinen gab, hat die FIA reagiert und die Kerbs in den Kurven 9 und 10 angepasst. Das war ein ziemlicher Aufwand, gestern Abend rückten in Spielberg deshalb extra noch die Bagger an. Hoffen wir mal, dass es heute keine weiteren Zwischenfälle an den entsprechenden Stellen gibt.
Was macht Mercedes?
Ein besonderes Auge werden wir natürlich auf Mercedes werfen. Lewis Hamilton war zwar gestern der schnellste Mann, am Sonntag muss er wegen einer Gridstrafe allerdings fünf Plätze nach hinten. Wie wird man bei den Silberpfeilen darauf reagieren? Selbst bei einer Pole-Position dürfte er also bestenfalls von P6 starten. Der Mercedes muss also auf Überholen abgestimmt werden.
Servus!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Live-Tickers. Es ist Samstag, und ab 14:00 Uhr steht das Qualifying in Spielberg auf dem Programm. Los geht es jetzt gleich aber erst einmal mit dem dritten Freien Training. Ruben Zimmermann, begleitet Dich an dieser Stelle durch den Tag, meine Kollegen Christian Nimmervoll, Dieter Rencken und Maria Reyer sind für uns direkt vor Ort in Spielberg, und dazu kommt natürlich wie immer ein mehrköpfiges Team in der heimischen Redaktion. Damit wollen wir dann auch direkt loslegen!

