Daten und Fakten vor Österreich: Welches Team noch öfter als Ferrari gewonnen hat und warum die Strecke für Valtteri Bottas so besonders ist ...
Der Große Preis von Österreich wird zum 30. Mal ausgetragen. Der erste GP fand 1964 in Zeltweg statt, und es dauerte sechs Jahre bis zum zweiten Rennen auf dem Österreichring. Das Event auf der fast 6 Kilometer langen Strecke blieb bis einschließlich 1987 im Formel-1-Kalender.
Eine kürzere Version der Strecke stand anschließend zwischen 1997 und 2003 unter dem Namen A1 Ring im Kalender. Das gleiche Layout kehrte 2014 als Red Bull Ring in die Formel 1 zurück.
Alain Prost ist der erfolgreichste Fahrer in Österreich. Der Franzose gewann den Großen Preis von Österreich dreimal: 1983 für Renault und 1985 und 1986 für McLaren. Er erzielte all seine drei Siege auf dem Österreichring.
Auf dem A1 beziehungsweise Red Bull Ring gibt es drei Fahrer mit mehreren Siegen: Mika Häkkinen gewann 1998 und 2000 für McLaren, Michael Schumacher 2002 und 2003 für Ferrari und Nico Rosberg 2014 und 2015. Lewis Hamilton ist der einzige aktuelle Fahrer, der auf dieser Strecke gewonnen hat. Er siegte im vergangenen Jahr für Mercedes.
Nur drei andere Fahrer haben auf dem A1 beziehungsweise Red Bull Ring gewonnen: Jacques Villeneuve 1997 für Williams, Eddie Irvine 1999 für Ferrari und David Coulthard 2001 für McLaren.
Mercedes-Pilot Valtteri Bottas holte sich 2014 in Österreich seinen ersten Startplatz in Reihe eins und sein erstes Podium (Platz drei). Seitdem stand der Finne vier weitere Male in der ersten Reihe - zuletzt beim vergangenen Rennen in Aserbaidschan.
Bottas ist nicht der einzige Pilot, der in Österreich zum ersten Mal in Reihe eins stand. Juan Pablo Montoya startete 2001 als Zweiter - genau wie John Watson 1976 und Clay Regazzoni 1970.
Neun andere Fahrer standen in Österreich erstmals auf dem Podium: Bob Anderson 1964, Regazzoni und Rolf Stommelen 1970, Tim Schenken 1971, Carlos Pace 1973, Vittorio Brambilla und Tom Pryce 1975, Alan Jones 1977 und Gilles Villeneuve 1978. Auf dem aktuellen Layout schaffte es allerdings nur Bottas.
Fünf Piloten feierten ihren ersten Formel-1-Sieg in Österreich: Lorenzo Bandini 1964, Brambilla 1975, Watson 1976, Jones 1977 und Elio de Angelis 1982. Auf dem aktuellen Layout ist dieses Kunststück noch keinem Fahrer gelungen.
Die zehn Rennen auf dem A1 beziehungsweise Red Bull Ring wurden viermal von der Pole-Position gewonnen: Jacques Villeneuve siegte 1997, Häkkinen 2000, Schumacher 2003 und Hamilton im Vorjahr. Vier Sieger starteten von Platz drei, einer von Platz zwei (Rosberg 2015) und einer von Platz sieben (Coulthard 2001).
McLaren ist mit 6 Siegen das erfolgreichste Team. Zwischen 1984 und 1986 siegte man dreimal in Serie auf dem Österreichring und 1998, 2000 & 2001 auf dem A1 Ring. Es folgt Ferrari mit 5 Siegen. Die Scuderia hat als einziges Team auf allen Layouts gewonnen: 1964 in Zeltweg, 1970 auf dem Österreichring und 1999, 2002 & 2003 auf dem A1 Ring.
Daten und Fakten vor Österreich: Welches Team noch öfter als Ferrari gewonnen hat und warum die Strecke für Valtteri Bottas so besonders ist ...