Malaysia GP
Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel entschuldigt sich telefonisch bei Rosberg +++ Hamiltons Ausfall-Grund +++ Riccardo widmet Sieg Jules Bianchi +++
Ricciardo hat es endlich geschafft!
Der Red-Bull-Pilot bekommt den Sieg, auf den er schon seit Barcelona wartet. Lest hier den ausführlichen Rennbericht und das Ergebnis des Malaysia-Grand-Prix nach.
Ihr seid dran
Wie nach jedem Rennen in diesem Jahr wollen wir auch diesmal von euch wissen, wie ihr die Einzelleistungen beurteilt. Ihr könnt dafür Schulnoten verteilen. Unser Experte und unsere Redaktion tun das auch und gemeinsam ermitteln wir so den besten Fahrer des Rennens. Hier geht es zur Abstimmung.
Wer bekommt da kein Mitleid?

© xpbimages.com
Strafe für Rosberg - Überraschung für Hamilton
Mercedes erklärt, dass es der Verbrennungsmotor war, der den Geist völlig überraschend aufgegeben hat. Derweil hat Rosberg eine 10-Sekunden-Strafe für die Kollision mit Räikkönen bekommen.
Noch eine Untersuchung
Nico Rosberg und Kimi Räikkönen sind gerade aneinander geraten und hatten Kontakt. Das war ganz schon aggressiv vom Mercedes-Piloten.
Geschwindigkeitsbegrenzer kaputt?
Manor Pilot musste gerade bei seinem zweiten Stopp schon fünf Sekunden länger stehen, weil er zuvor zu schnell in der Boxengasse unterwegs war. Und jetzt bekommt der Raser noch einmal die gleiche Strafe. Normalerweise können drücken die Piloten nur einen Knopf, der ihr Auto automatisch abbremst, wenn sie zum Reifenwechsel reinkommen.
Grosjean erklärt sich
Der Haas-Pilot kann schon wieder keine Zielflagge sein. "Ich wollte in Kurve 4 hinein bremsen, das Pedal ging durch und das Auto zog nach rechts", erklärt er, was in Rune neun vorgefallen ist. "Sieht aus, als wäre vorne eine Bremsscheibe kaputt gegangen. Ich habe nur noch versuchen können, dem Auto vor mir auszuweichen, bevor ich ins Kiesbett fuhr."
Verbittert gibt er sich nach seinem Ausfall aber nicht: "Die Leute vergessen oft, dass es unser erstes Jahr ist. Da können solche Sachen schon mal passieren. Wir haben schon 28 Punkt gesammelt und schlagen uns nicht schlechte für unsere erste Saison. Dass wir ein paar Probleme bekommen haben wir erwartet."
Vettel gegen Verstappen
Dem Ferrari-Piloten ist derweil natürlich schon mitgeteilt worden, wie sehr Verstappen über ihn geschimpft hat. "Ich habe am gleichen Punkt wie er gebremst. Mehr gibt es nicht zu sagen", ist sein Kommentar dazu. "Weil er reingezogen ist, konnte ich den Unfall nicht mehr vermeiden." Vettel kann sich allerdings auch nicht verkneife darauf anzuspielen, für was Verstappen in diesem Jahr oft kritisiert wurde: "Wenn man gegen ihn fährt, dann bewegt er sich viel hin und her, das weiß mittlerweile jeder."
Erste Reaktion
Ein frustrierter Vettel hat sich bereits den Medien gestellt. "Mir ist der Windschatten ein wenig ausgegangen", erklärt er. "Ich habe versucht, mich wieder einzuordnen, und habe mich an Max vorbeigebremst. Wir waren beide spät, aber nicht zu spät, auf der Bremse. In dem Moment habe ich mich voll und ganz auf Max konzentriert. Natürlich hat Nico vorne seine Linie ganz normal gewählt, was sein Recht ist. Leider war er doch früher auf der Bremse als wir dahinter. Es ist blöd, dass ich den Unfall nicht vermeiden konnte. Es ist bitter für Nico, weil er gar nichts dafür konnte - und für uns, weil wir nicht weitermachen konnten. Nico kann sagen, dass er unschuldig ist, und das ist er auch. In gewisser Weise war es eine Kettenreaktion." Hier mehr zu Vettels Reaktion.
Der Ferrari-Pilot steht bei der Rennleitung unter Verdacht als Verursachers des Startcrashs und muss sich nach dem rennen den Stewards gegenüber erklären.
Frühes Drama in Sepang
Und schon wieder gerät Max Verstappen mit einem Ferrari aneinander. Erst gibt es Kontakt mit Vettel, dann crasht Vettel in Rosberg. Verstappen schimpft über Funk: "Sebastian ist verrückt! Er ist in Rosberg reingefahren wie ein Idiot." Für Vettel ist das Rennen jedenfalls beendet.
Es kann losgehen
Wir stehen kurz dem Start des 16. Grand Prix der Formel-1-Saison 2016.. und hier kommt unser obligatorischer Tipp: Zieht euch die Streckenaction im Renn-Ticker rein und bleibt gleichzeitig hier für Live-Bilder und zusätzliche Infos. Viel Spaß!

