Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: FIA-Untersuchung gegen Ferrari
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ FIA untersucht Ferrari-Boxentafel +++ Fernando Alonso stemmt wieder Gewichte +++ Briten wollen 2017 Vandoorne statt Button +++
Auf wiedersehen
Dann verabschieden wir uns für heute vom Formel-1-Geschehen. Morgen wird es hier an dieser Stelle natürlich weitergehen. Bis dahin wünschen wir einen schönen Abend und bis morgen!
Etwas für die Technikfreunde
Untersuchung gegen Ferrari
Für Ferrari könnte es noch dick kommen: Ein anderes Team hat Beschwerde eingelegt, weil angeblich eine kodierte Nachricht an Kimi Räikkönen übermittelt worden sei, vermeldet 'Auto Motor und Sport'. Die ganze Geschichte findet ihr hier.
O-Man!
Red Bull hat noch nicht genug von der arabischen Halbinsel. Übermorgen am Freitag wird Red Bull mit David Coulthard am Steuer eine Demofahrt in Maskat durchführen. Die Bullen sind soeben aus Bahrain angekommen.
Idol eingeholt
Wo wir gerade bei Lewis Hamilton sind: Der Mercedes-Pilot hat sein Idol Ayrton Senna in einer weiteren Statistik eingeholt: Da er kurzzeitig den Großen Preis von Bahrain angeführt hat, steht er in der Statistik der angeführten Rennen nun bei 86 - gleichauf mit der Formel-1-Legende aus Brasilien. Beide liegen damit auf Rang zwei in dieser Liste. Auf Platz ein liegt natürlich Michael Schumacher mit 142 angeführten Grand Prix.
Lewis Hamilton am Flughafen
Briten wollen Button in Rente schicken
Ein fast sensationelles Ergebnis liefert eine Umfrage des britischen Senders 'Channel 4': Nach Stoffel Vandoornes starken Debüt fragte die TV-Anstalt ihr größtenteils britisches Publikum, welche Fahrerpaarung sie sich für 2017 wünschen. Es war ein knappes Rennen, aber tatsächlich wünscht sich über ein Drittel, Jenson Button vor die Tür zu setzen! Die Fahrerpaarung Fernando Alonso - Stoffel Vandoorne ist der Favorit der meisten.
Virtuelle Zeitreise
Zwei Racing-Enthusiasten haben sich ein ganz besonderes Schmankerl einfallen lassen: Sie stellen am Computer alte Formel-1-Rennen nach und übertragen sie dann im Stile der 80er-Jahre. Wir sind begeistert, und ihr?
Jahrestag zweier spannender Rennen
Am heutigen 6. April jähren sich zwei denkwürdige Formel-1-Rennen: Der Große Preis von Brasilien 2003, bei dem der Sieger Giancarlo Fisichella erst mehrere Tage später feststand, und der Große Preis von Bahrain 2014, in dem sich Lewis Hamilton und Nico Rosberg einen packenden Kampf um den Sieg lieferten.

© LAT
Klimawechsel
Na, Valtteri, ist dir ein bisschen kalt? Nach der arabischen Sonne heißt es jetzt... finnische Sonne. Aber die ist bekanntlich weniger kräftig. Wir frieren mit dir!
Carmen Jorda im Einsatz
Auch Renault-Blondchen Carmen Jorda ist aktiv - allerdings auf etwas andere Weise als Fernando Alonso.
Alonso steigt ins Training ein
Fernando Alonso ist "zu 99 Prozent" sicher, wieder in China zu fahren. Und das stellt er unter Beweis: Er ist wieder im Training! Und das gleich mit Macht, wie dieses Bild zeigt.
Honda Racing TV mit Jenson Button
Honda Racing hat die zweite Episode von Racing TV veröffentlicht mit Berichten zu Formel 1, MotoGP und vielen weiteren. Moderator der viertelstündigen Sendung: Formel-1-Weltmeister Jenson Button!
Mick Schumachers erste Homepage
Mick Schumacher, der Sohn von Michael, hat seine erste eigene Homepage an den Start gebracht. Ihr findet sie unter www.mickschumacher.ms!

© ADAC Motorsport
Lewis Hamilton von A bis Z
Und hier ist er wieder, unser aller Social Media Liebling Lewis Hamilton: In einer Werbung für L'Oreal Men Expert beschreibt er sich von A bis Z. Familienmensh oder Jetsetter? Geht alles auf einmal!
Lewis Hamilton von A bis Z
Vom Familienmenschen bis zum Jetsetter - Lewis Hamilton beschreibt sein Leben in dieser L'Oreal Men Expert Werbung von A bis Z Weitere Formel-1-Videos
Sicherheits-Todt
Jean Todt bei seinem Lieblingsprojekt: Heute trifft sich der FIA-Chef mit der UN in Genf, um über weltweite Sicherheit auf Straßen zu spielen. Seine Kritiker werfen ihm schon länger vor, dass er sich viel zu sehr auf diese Projekt konzentriere, während die Formel 1 in einer Krise steckt. Jean, du wirst an anderer Stelle gebraucht!

