Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Test in Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: Ferrari für Hamilton in Favoritenrtrolle
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Bestzeit für Massa auf Supersoft +++ Honda-Antrieb macht weiterhin Probleme +++ Auch Renault muss den Motor wechseln +++
James Allison
Damit werfen wir zur Abwechslung einmal einen Blick in die Box. Dort sehen wir bei Mercedes heute nämlich erstmals den neuen Technikchef James Allison. Er scheint an seinem ersten Arbeitstag an der Strecke jedenfalls Spaß zu haben - obwohl Hamilton und Bottas aktuell nur auf P4 und P5 liegen. Aber die Zeiten sind ja bekanntlich sowieso eher zu vernachlässigen.

© xpbimages.com
Neuer Rekord
Massa steht bereits bei 144 Runden und hat damit jetzt schon einen neuen Rekord aufgestellt! Bisher war Vettel der Pilot mit den meisten Runden an einem Tag. Gleich am vergangenen Montag brachte er es auf 128 Umläufe. Massa steht jetzt bereits bei mehr als zwei Grand-Prix-Distanzen. Und dabei hatte der 35-Jährige seine Formel-1-Karriere eigentlich schon beendet! Bei den Zeiten tut sich übrigens wenig. Bottas ist gerade wieder auf einem Longrun unterwegs, und auch von den anderen Piloten kommen keine wirklich schnellen Runden. Es riecht aktuell alles danach, dass Williams die Tagesbestzeit behält.
Reifen
Keine Veränderung hier: Ricciardo auf Ultrasoft, Massa und Ocon auf Supersoft und alle anderen auf Soft. Damit läuft die letzte Stunde des ersten Testtages. Um 18:00 Uhr endet das Geschehen auf der Strecke, aber hier im Ticker geht es natürlich wie üblich mit den ersten Stimmen der Piloten weiter! Auf unserem Portal gibt es am ganzen Abend weitere News und Analysen zum ersten Testtag. Jetzt freuen wir uns aber erst einmal auf die verbleibenden knapp 60 Minuten.
Zusammenfassung (7/8)
Die siebte Stunde ist rum - was bisher geschah:
- Bestzeit für Massa (Supersoft) vor Ricciardo (Ultrasoft)
- Massa (134 Runden) und Vettel (132) die fleißigsten Piloten
- Mercedes testet neue Heckflosse und neue Bargeboards
- Aerotests bei Red Bull mit riesigen Gittern
- Renault-Werksteam muss den Motor tauschen (Sensorproblem)...
- ...und auch McLaren erneut mit Motorwechsel
Auch Ocon bei über 100
Noch einmal ein Lob an Force India, die ihre Probleme offenbar in den Griff bekommen haben. Ocon steht bereits bei 106 Runden im VJM10 - und dazu auch noch recht schnell. Fairerweise muss man allerdings daran erinnern, dass er auf seiner schnellsten Runde für P6 die Supersofts aufgezogen hatte. Am Ende der Liste stehen - wenig überraschend - Renault (38 Runden), McLaren (50) und Toro Rosso (61). Auch bei Red Bull war man am Nachmittag allerdings nicht gerade fleißig. Gerade einmal 64 Runden insgesamt für Ricciardo - und davon 50 vor der Mittagspause...

© xpbimages.com
Massa schnell und fleißig
Damit wieder zurück zum Sportlichen: Massa steht nicht nur weiterhin an der Spitze der Zeitentabelle, er hat nun auch bereits 116 Runden auf dem Konto - mehr hat nur Vettel. Es bleibt dabei: wenn nicht gerade Stroll am Steuer sitzt, ist der FW40 offenbar schnell und zuverlässig ;-) Wirklich in Gefahr scheint die Bestzeit übrigens auch nicht zu sein, da die meisten Teams aktuell eher auf Longruns setzen. Schauen wir mal, ob der alte Mann in knapp 90 Minuten noch immer ganz vorne steht.

© LAT
Boullier auf den Spuren von Donald Trump
Übrigens ist die Stimmung bei McLaren gar nicht so schlecht, wie man meinen könnte. Eine witzige Randgeschichte aus der Medienrunde von Eric Boullier in der McLaren-Hospitality: Ein Journalist fragt, wie gut denn - bei aller Kritik am Honda-Antrieb - das McLaren-Chassis eigentlich sei. Boullier entgegnet, die Fahrer seien happy damit. Und er bezieht sich auf eine technische Analyse bei einer englischen Fachpublikation, in der auch das Chassis scharf kritisiert wurde. Was ihm natürlich missfällt. Im Stile von Donald Trump meint Boullier lachend, das seien "Fake-News". Solang's nur um Rennautos geht und nicht um Atomsprengköpfe... ;-)

© LAT
Neue Soft-Bestmarke
Die 1:19.906 von Vettel ist übrigens die schnellste Zeit auf weichen Reifen in diesem Winter. Der Deutsche hat seine eigene Bestmarke aus der Vorwoche um 0,046 Sekunden unterboten. Der viermalige Weltmeister steht aktuell übrigens bereits bei 112 Runden. Bottas steht jetzt bei 39 und beide Mercedes-Piloten zusammen damit bei 89 - nur eine mehr als Ocon im Force India. Ein gutes Zeichen für die Mallya-Truppe. Auf Zeitenjagd war Bottas am Nachmittag übrigens noch nicht. Mit einer 1:21.313 (Soft) liegt er nur auf P5.

© LAT
Auch Kwjat wieder da
Nach rund drei Stunden sehen wir nun auch den Toro Rosso endlich wieder auf der Strecke. Wir werden natürlich versuchen, herauszufinden, was da so lange gedauert hat. Jetzt geht es darum, in den verbleibenden zwei Stunden noch so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Vettel verbessert sich derweil zum wiederholten Male hauchdünn - wieder auf Soft. Jetzt steht er bei 1:19.906 - weiterhin Platz drei.

© xpbimages.com
Boullier macht sich "noch keine großen Sorgen"
Vandoorne war mittlerweile zu einer Installationsrunde wieder auf der Strecke. Eric Boullier hat sich währenddessen noch einmal den Medien gestellt. "Noch mache ich mir keine großen Sorgen", versichert der Rennleiter. Bei den Testfahrten wollen man ohnehin nur möglichst "viele Daten sammeln". "Natürlich hätten wir daher gerne mehr Runden", räumt er ihn. Trotzdem sei er mit dem bisherigen Verlauf relativ zufrieden. Klingt irgendwie stark nach Zweckoptimismus...
Im Hinblick auf die wiederkehrenden Schwierigkeiten mit dem Antrieb erklärt er: "Es liegt in Hondas Verantwortung, das ordentlich zu untersuchen." Zwischen den beiden Testwochen wurde am Motor übrigens nichts mehr verändert. Boullier betont allerdings, dass man Honda vertraue, die Probleme zu finden und zu lösen. Eine Trennung vom Motorenpartner stehe daher nicht zur Diskussion. "Wir denken nicht einmal darüber nach", stellt er klar.

© LAT
Reifen
Ricciardo ist weiterhin der einzige auf Ultrasoft, Massa und Ocon auf Supersoft, Hülkenberg auf Medium und alle anderen auf Soft.
Zusammenfassung (6/8)
Die sechste Stunde ist rum - was bisher geschah:
- Bestzeit für Massa (Supersoft) vor Ricciardo (Ultrasoft)
- Vettel der fleißigste Pilot (106 Runden)
- Mercedes testet neue Heckflosse und neue Bargeboards
- Aerotests bei Red Bull mit riesigen Gittern
- Renault-Werksteam muss den Motor tauschen (Sensorproblem)...
- ...und auch McLaren erneut mit Motorwechsel
- Probleme offenbar auch bei Toro Rosso
Und was machen die anderen?
Damit schauen wir noch einmal, was abseits der Top 4 los ist. Fünfter ist weiterhin Ocon mit einer 1:21.347 - gefahren auf Supersoft. Er steht außerdem bereits bei 82 Runden, was auf jeden Fall ein Fortschritt im Vergleich zur Woche ist. Das Auspuffproblem scheint Force India endlich im Griff zu haben. Auch Magnussen im Haas spult seine Runden recht unauffällig ab, aktuell steht er bei 62. Weniger gut sieht es bei McLaren und Toro Rosso aus: von beiden am Nachmittag weiterhin keine Spur. Das riecht bei den Jungbullen also schon wieder nach einem Problem... Hülkenberg steht nach dem Motorwechsel bei Renault aktuell bei 14 Runden.
Vettel legt nach
1:19.986 jetzt für den Ferrari-Piloten - erneut auf Soft. Damit liegt er jetzt dicht hinter Massa und Ricciardo, die am Vormittag bekanntlich auf Super- und Ultrasoft unterwegs waren. Bottas ist im Mercedes nicht auf Zeitenjagd sondern spult fleißig seine Runden ab. Er steht bereits bei 26 Umläufen, nachdem es Hamilton am gesamten Vormittag nur auf 49 brachte. Spitze in dieser Kategorie ist Vettel mit bereits 103 Runden.

© LAT
Finne ohne Finne
Geniales Wortspiel, oder? ;-) Bei Mercedes hat man die Heckfinne jetzt jedenfalls wieder abmontiert. Man kann sich wohl nicht so recht entscheiden, ob man mit oder ohne fahren möchte... Hamilton hat sich gegenüber 'Sky Sports' jedenfalls zum Vormittag geäußert und erklärt: "Das Gefühl war heute nicht gut. Das lag aber nur am Setup und daran, dass es heute ziemlich heiß war, und dass die Reifen dadurch schneller abbauen - solche Sachen." Die Balance des W08 sei heute "merkwürdig" gewesen. Möglicherweise hat man in der Mittagspause deshalb wieder umgebaut.

© LAT
Ricciardo wieder da
Jetzt meldet sich auch der RB13 zurück. In der Mittagspause hat man am Setup gearbeitet, weshalb Ricciardo erst jetzt wieder auf die Strecke geht. Vettel verbessert sich auf Softs derweil noch einmal. 1:20.296 für den Deutschen jetzt. Ansonsten tut sich - abgesehen von den "Neulingen" Bottas und Hülkenberg - in der Zeitentabelle relativ wenig. Neben McLaren vermissen wir am Nachmittag übrigens noch Toro Rosso. Hoffentlich nicht schon wieder ein Problem beim Red-Bull-Juniorteam.

© xpbimages.com

