Paddock live

Formel-1-Live-Ticker: Auch Ferrari stellt Autoentwicklung ein!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Verstappen-Bestzeit am Freitag, aber Ferrari ist Favorit +++ Ferrari & Mercedes: Entwicklung 2019 (fast) eingestellt +++

17:48 Uhr

Auch Ferrari stellt 2019er-Entwicklung ein

Mercedes ist schon mit 2020 beschäftigt und auch Ferrari schwenkt nun um: Laut Teamchef Mattia Binotto hat der aktuelle SF90 in Singapur sein letztes großes Update der Saison 2019 erhalten. Insgesamt habe Ferrari mit der Weiterentwicklung des diesjährigen Autos sein Ziel erreicht, was die jüngste Siegesserie unter Beweis stelle, so Binotto weiter. All dies lasse sich auf das 2020er-Fahrzeug übertragen.

15:24 Uhr

Haarige Szene zwischen Albon & Hamilton

Ui, das war knapp! Alexander Albon und Lewis Hamilton wären beinahe bei hoher Geschwindigkeit kollidiert! Albon hatte Hamilton offenbar nicht von hinten heranfahren sehen und bog langsam fahrend auf die Ideallinie ein, während Hamilton mit vollem Speed zum Überholen ansetzte ...

Hätte auch schiefgehen können, ging aber zum Glück gut!


15:23 Uhr

Die letzten Minuten im 2. Training ...

... kannst du am besten im Session-Live-Ticker verfolgen. Dort verpasst du keine schnelle Runde und hast die aktuellen Abstände genau im Blick!

Anschließend kriegst du hier im Tagesticker erste Reaktionen zum Trainingsfreitag in Sotschi sowie Foto- und Videohöhepunkte aus den beiden Einheiten, dazu die besten Beiträge aus den sozialen Netzwerken - und natürlich aktuelle News!


15:15 Uhr

Unterboden-Bruch bei Albon

Red-Bull-Fahrer Alexander Albon hat bei einem zu harten Ritt über die Randsteine seinen RB15 demoliert, wie Sportchef Helmut Marko im 'ORF' bestätigt. "Das hat den Unterboden gespalten und leider auch ein Ölleck verursacht."

Marko meint, der Schaden könne noch am Freitag behoben werden, habe also keine Auswirkungen auf den weiteren Wochenendverlauf Albons.


15:07 Uhr

Berührung zwischen Gasly & Kwjat!

Die beiden Toro-Rosso-Fahrer Pierre Gasly und Daniil Kwjat haben sich gerade auf der Strecke getroffen - und berührt. "Sorry, ich habe ihn nicht gesehen", funkte Kwjat kurz darauf an die Box.

Kwjat (aus der Box kommend) war Gasly über den Frontflügel gefahren, was Schäden am Fahrzeug von Gasly hervorgerufen hatte.


15:01 Uhr

Nach 60 Minuten: Verstappen führt!

Max Verstappen hat für Red Bull das Kommando im 2. Training in Sotschi übernommen und Charles Leclerc an der Spitze des Klassements abgelöst. Es verbleibt allerdings noch eine halbe Stunde im Freitagstraining.

Aktuelle Informationen im Session-Live-Ticker abrufen!


14:45 Uhr

Am Limit

Wir sehen derzeit viele fliegende Runden mit der weichen Reifenmischung, also die bisher schnellsten Zeiten an diesem Wochenende ...

Zur Info: Pirelli ist dieses Jahr eine Stufe härter unterwegs als noch im vergangenen Jahr. Zur Verfügung stehen die Pneus der Sorten C2 (Hard), C3 (Medium) und Soft (C4).

Unser Bild zeigt Alfa-Romeo-Fahrer Antonio Giovinazzi mit einem optimistischen Bremspunkt ...


14:28 Uhr

Dreher von Grosjean

Haas-Pilot Romain Grosjean hat gerade einen harmlosen Dreher hingelegt, Valtteri Bottas im Mercedes W10 einen heftigen Verbremser. Unfälle gab es in der ersten halben Stunde im 2. Training allerdings noch keine.

Aktuell führt Ferrari-Pilot Charles Leclerc die Zeitentabelle an. Er hatte schon im 1. Training am Vormittag das Tempo vorgegeben.

Aktuelle Informationen im Session-Live-Ticker abrufen!


14:23 Uhr

Die Schikane in der Auslaufzone

Einer fährt links vorbei, einer rechts, der nächste räumt das Styroporschild einfach ab. Fazit: Die "Schikane" in der Auslaufzone ist nur bedingt dazu geeignet, die Piloten beim Verlassen der Strecke einzubremsen. Was noch davon unterstrichen wird, dass gerade eine virtuelle Safety-Car-Phase notwendig war, um ein umgefallenes Schild wieder aufzurichten ...

 ~~

14:12 Uhr

Fahrfehler von Vettel!

Ferrari-Pilot Sebastian Vettel ist einer der ersten Fahrer auf der Strecke - und hat schon einen Ausflug in die Auslaufzone hinter sich, genau wie Williams-Mann George Russell. Doch in beiden Fällen endet das harmlos, die Formel-1-Fahrer können ihr Training normal fortsetzen.

Aktuelle Informationen im Session-Live-Ticker abrufen!


14:00 Uhr

Wetter-Update: Wolken über Sotschi

Es ist bewölkt in Sotschi am frühen Nachmittag, aber kommt da auch Regen? In unserer aktuellen Wettervorhersage erfährst du, was das 2. Training für Fahrer und Teams bereithalten könnte!


13:51 Uhr

Jetzt: Das 2. Training in Sotschi

Um 14:00 Uhr (MESZ) beginnt das 2. Training in Sotschi.

In unserem Session-Live-Ticker mit Chefredakteur Christian Nimmervoll kannst du die Einheit verfolgen und bist dabei stets aktuell und hintergründig über alles informiert, was sich auf der Strecke tut. Ideal ist dieser Service auch als Second Screen zur TV-Live-Übertragung.

Noch keine Ahnung, wie du die Formel 1 in Sotschi live sehen kannst? Dann wirf doch einen Blick in unsere TV- und Streamingübersicht mit allen wichtigen Angeboten für den deutschsprachigen Raum!

Hier im Tagesticker bleiben wir natürlich ebenfalls "dran" und unterhalten dich ganztags mit aktuellen Informationen, Live-Stimmen und Reaktionen sowie mit Foto- und Videohöhepunkten und den besten Beiträgen aus den sozialen Netzwerken!


13:43 Uhr

Video: Die Höhepunkte zum 1. Training

Der kaputte Heckflügel bei Valtteri Bottas, ein Dreher von Robert Kubica und der Unfall von Daniel Ricciardo: Das und mehr siehst du in diesem kurzen Höhepunktvideo zum 1. Training in Sotschi!

Die ideale Einstimmung auf das in Kürze beginnende 2. Training! ;-)


13:27 Uhr

Mercedes: Bottas' Heckflügel ist repariert

Das fehlerhafte DR-System am Fahrzeug von Valtteri Bottas aus dem 1. Training ist in der Pause vor dem 2. Training repariert worden. Laut Mercedes sei der betreffende Teil des Heckflügels zusätzlich verstärkt worden, um einen erneuten Defekt auszuschließen.

Bei der Aktivierung des Drag-Reduction-Systems war es am Vormittag zu einer Verkantung des oberen Flügelprofils gekommen, der Flügel selbst drohte unter der Belastung nachzugeben und Bottas wurde sofort an die Box zurückbeordert.


13:21 Uhr

Die Herren aus der Pressekonferenz

Nein, natürlich müssen wir hier nicht raten, wir kennen sie doch! ;-)

Hier sitzen von links: Paul Monaghan (Chefingenieur Red Bull), Laurent Mekies (Technikleiter Ferrari), James Allison (Technikleiter Mercedes) und Mario Isola (Sportchef Pirelli) bei der Pressekonferenz in Sotschi.

Bei dieser Gelegenheit haben sie sich auch dafür ausgesprochen, lieber nicht auf Einheitsteile zu setzen, sondern auf externe Zulieferer, die zwar ebenfalls nach Vorlage, aber eben individuell produzieren können.


13:13 Uhr

Wegen 2021: Teams noch immer im Unklaren

Noch sind die Formel-1-Regeln für 2021 nicht final formuliert, und das stört die Teams zunehmend. In der Pressekonferenz von Sotschi haben Vertreter von Ferrari, Mercedes und Red Bull moniert, dass die verzögerte Bekanntgabe der 2021er-Spielregeln dafür gesorgt habe, dass jetzt (zu) vieles auf einmal zu passieren habe.

Denn einerseits gilt es, die Saison 2019 mit dem aktuellen Auto abzuwickeln, andererseits ist die Entwicklung des nächstjährigen Fahrzeugs bereits im Gange und parallel dazu müsste eigentlich auch die Arbeit am 2021er-Modell schon anlaufen. Laut Allison braucht es etwa 14 Monate Vorlauf, um ein neues Auto zu entwickeln - und noch mehr, wenn eine Regelrevolution erfolgt wie im übernächsten Jahr.

Was auch angedeutet wurde: Aufgrund zeitlicher und finanzieller Beschränkungen könnte es sich für manche Teams lohnen, 2020 zugunsten von 2021 zu "opfern" und die Entwicklung vor allem auf das neue Reglement zu konzentrieren.


12:54 Uhr

Formel 3: Deutsche ohne Chance im Qualifying

Das Qualifying der Formel 3 in Sotschi brachte keine Spitzenergebnisse für die deutschen Piloten, die sich allesamt außerhalb der Top 20 wiederfanden - auch Serienneuling David Schumacher.

Hier das komplette Qualifyingergebnis abrufen!

Übrigens: Warum David Beckmann an diesem Wochenende nicht fährt, das kannst du hier nachlesen!