Monaco GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Mittwoch in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Formel-1-Piloten gewinnen gegen Leicester-Trainer +++ Vertragspoker von Rosberg +++ Medientag in Monte Carlo +++

14:39 Uhr

50 Jahre McLaren

McLaren hat in Monaco viel zu feiern - egal wie das Rennen am Sonntag für Jenson Button und Fernando Alonso ausgehen wird. Denn das Team trat genau im Fürstentum vor 50 Jahren zum ersten Rennen an. 50 Jahre später hat man 785 Rennteilnahmen, 182 Siege, 155 Pole-Positionen und 390 Podestplätze zu Buche stehen. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg beim Jubiläum!

Tipp: Wir haben für dich ein tolles Interview mit Ron Dennis für dieses Wochenende vorbereitet. Hier nachlesen!

Tipp #2: In der Datenbank alle Rennergebnisse, Erfolge und Niederlagen von McLaren ansehen!


14:35 Uhr


14:31 Uhr

Monza soll umgebaut werden

Neuigkeiten aus Italien: Der altehrwürdige Kurs im Parco di Monza soll umgebaut werden. Pläne liegen bereits seit einem Jahr vor, nun sollen für die kommende Saison tatsächlich die Baufahrzeuge auffahren. Es geht dabei um den ersten Sektor. Die erste Schikane würde einer schnelleren Variante weichen. Wie die Pläne genau aussehen, das kannst du dir hier anschauen!

- Zum Streckenporträt von Monza!


14:23 Uhr

Haas: Neues Chassis für Grosjean

Romain Grosjean wird am Wochenende mit einem neuen Chassis fahren. Der Haas-Pilot konnte zuletzt nicht mehr an seine frühen Erfolge anknüpfen (19. in China, Ausfall in Spanien) und schimpfte über Funk, dass sein Auto "unfahrbar" sei. Das neue Chassis soll nun eine positive Veränderung für den Franzosen in Monaco bringen. Derzeit liegt er mit 22 Punkten auf dem zehnten Rang in der WM-Wertung. Teamkollege Esteban Gutierrez wird mit seinem alten Chassis aus Barcelona weiterfahren. Haas-Vorschau auf den Monaco-Grand-Prix lesen!


14:12 Uhr

Whiting: Keine Sicherheitsbedenken für Baku

Die Formel 1 gastiert in diesem Jahr zum ersten Mal in Aserbaidschan. Dort findet am 19. Juni der Europa-Grand-Prix statt. Die Strecke in Baku wurde bereits von FIA-Rennleiter Charlie Whiting und Fernando Alonso besichtigt - sie hat bleibenden Eindruck hinterlassen: "Die Passage von Kurve 12 bis Kurve 15 wird sehr schnell, auch die Anfahrt zu Kurve 15 wird sehr spektakulär werden. Der langezogene Teil von Kurve 16 über 17, 18, 19 und 20, der voll gefahren wird, ist ebenfalls toll anzusehen. Die DRS-Zonen werden in der Anfahrt auf Kurve 1 und 3 sein", erklärt der Brite. Zum Streckenlayout!

Vergleichbar wäre nur Singapur, meint Whiting, jedoch "wird die Durchschnittsgeschwindigkeit viel höher sein". Die teilweise sehr engen Passagen sind kein Grund zur Sorge: "Es gibt keinen Grund, Bedenken aufgrund der Sicherheit zu haben. Wir haben uns die Sicherheit aller Bereiche genau angesehen und viel diskutiert. Alle Maßnahmen, die gefordert wurden, sind durchgeführt worden", beruhigt er.


Europa-GP: Rasante Stadtführung durch Baku

2016 wird der erste Grand Prix in Aserbaidschan stattfinden. In den Straßen der Hauptstadt Baku wird der Grand Prix von Europa gefahren werden Weitere Formel-1-Videos


14:00 Uhr

Der Plan fürs perfekte Wochenende

Du hast fürs Wochenende schon eine Familienfeier oder Grillen mit Freunden geplant? Tja, das würde ich beim Blick auf diesen Zeitplan an deiner Stelle sofort wieder absagen - oder irgendwo dazwischen reinquetschen ;-)

Morgen erwartet uns um 10 Uhr das erste Freie Training, am Nachmittag wird ab 14 Uhr wieder gefahren. Am Freitag ist in Monaco bekanntlich Ruhetag, daher geht's am Samstag um 11 Uhr mit dem dritten Freien Training weiter. Das Qualifying wird wie üblich um 14 Uhr stattfinden, ebenso das Rennen am Sonntag. Alle TV-Zeiten auf einen Blick!


13:53 Uhr

Streitpunkt Überholen: Whiting regt Maßnahmen an

In den vergangenen Wochen wurde viel über die neuen Regeln für 2017 diskutiert. Die Autos werden breiter, ebenso die Reifen. Während viele Teamverantwortliche bereits davor gewarnt haben, dass das Überholen aufgrund der neuen Beschaffenheiten schwieriger werden könnte, winken andere ab. FIA-Renndirektor Charlie Whiting weiß um das Problem, das nicht erst seit ein paar Wochen existiert: "Um das Spektakel besser zu machen, sollten wir daran arbeiten, das Überholen für die Piloten einfacher zu gestalten, damit sie dichter hintereinander fahren können. Das war immer schon ein Problem in der Formel 1, und ist keineswegs neu. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die helfen könnten, es den Fahrern zu erleichtern", regt er Maßnahmen an.


Fotostrecke: Designstudie: Formel-1-Regeln 2017


13:39 Uhr

Alonso bekommt neuen Motor

Fernando Alonso wird am Wochenende in Monaco einen neuen Honda-Motor bekommen. Dies wird sein insgesamt dritter sein, nachdem er den ersten bereits in Australien bei seinem Horrorcrash verloren hat und der zweite von Bahrain bis Spanien zum Einsatz kam. Übrigens: Ron Dennis hat zuletzt gemeint, dass McLaren Mercedes bald schlagen wird...Hier nachlesen!


13:13 Uhr

Sauber: April-Gehälter wurden bezahlt

Eine gute Nachricht kommt heute von Sauber: Das Team hat die April-Gehälter der Mitarbeiter nun bezahlt, meldet 'Autosport'. Bereits seit mehreren Monaten gibt es dabei immer wieder Verzug, da das Team in finanziellen Nöten steckt. Deshalb kann man bisher auch keine weiteren Updates am C35 an die Rennstrecke bringen. Aus dem selben Grund fuhr man auch nicht bei den Testfahrten in Barcelona. Derzeit finanziert sich das Team durch die Gelder der beiden Fahrer Marcus Ericsson und Felipe Nasr, sowie das Geld der FOM. Teamchefin Monisha Kaltenborn wird morgen in der Pressekonferenz sein und bestimmt auch auf die angespannte Lage angesprochen werden...


13:06 Uhr

Räikkönen zieht mit Alonso gleich

An diesem Wochenende wird Kimi Räikkönen mit Fernando Alonso gleichziehen. Der Finne wird in Monaco seinen 96. Grand Prix für Ferrari fahren. Insgesamt wird es sein 237. Rennen in der Formel 1 sein. Damit liegt er in der ewigen Bestenliste auf dem achten Platz - Rubens Barrichello steht mit 324 Grands Prix an der Spitze. Die meisten Rennen für Ferrari fuhr übrigens dessen ehemaliger Teamkollege Michael Schumacher.

Mehr zu Kimi Räikkönen, Fernando Alonso, Rubens Barrichello und Michael Schumacher in unserer Datenbank!

Weitere Formel-1-Rekorde kannst du hier finden!


12:52 Uhr

Alles neu im Fürstentum

Vor dem kommenden Rennwochenende wurde in Monaco einiges erneuert. Die Strecke wurde von Kurve 1 bis Kurve 4 und von Kurve 12 bis Kurve 19 neu asphaltiert. Außerdem wurden in Kurve 1, 5 und 9 zusätzliche TecPro-Barrieren aufgestellt - wir erinnern uns mit Schrecken an den Crash von Max Verstappen im Vorjahr in der ersten Kurve. In diesem Bereich wurden außerdem die Leitplanken verstärkt und die Netze gegen umherfliegende Teile aufgespannt, um die Streckenposten zu schützen.

Wo darf der Flügel runtergeklappt werden? In Monaco wird es an diesem Wochenende eine einzige DRS-Zone geben. Der Messpunkt liegt dafür 80 Meter nach Kurve 16, der Aktivierungspunkt 18 Meter nach Kurve 19. Das Streckenlayout und viele weitere Infos findest du im Streckenporträt!


12:42 Uhr

Die Stars sind da!

Die Piloten trudeln nach und nach an der Rennstrecke ein. Nico Rosberg und Lewis Hamilton werden dabei schon von den ersten Fans begrüßt.


12:41 Uhr


12:41 Uhr


12:40 Uhr


12:37 Uhr

Wehrlein vor Monaco: Ähnliches wie Bianchi schaffen

Für das Manor-Team ist das Rennen in Monte Carlo noch ein wenig spezieller. Wie bereits erwähnt, hat dort Jules Bianchi 2014 sensationell zwei Punkte geholt. In diesem Jahr fährt man mit zwei Rookies im Fürstentum. Vor allem Pascal Wehrlein freut sich auf die neue Herausforderung: "Ich freue mich schon drauf und kann es kaum erwarten, dort zu fahren. Das ist eine jener Strecken, auf der jeder einmal gefahren sein will." Sein Vorteil: "Ich war noch nie da, aber ich mag Straßenkurse."

Die Herausforderung in den engen Gassen zu fahren, das sei schon sehr speziell. Ob er es Jules Bianchi nachmachen kann? "Hoffentlich kann ich etwas Ähnliches schaffen, aber das wird nicht einfach", weiß der Deutsche. Er möchte jede Sekunde des Wochenendes genießen, auch wenn es stressig wird.

Teamkollege Rio Haryanto kennt das Gefühl bereits, in Monaco auf dem Podium zu stehen. Er wurde 2014 in der GP2 Dritter. Er möchte seine Chance an diesem Wochenende wahrnehmen, die diesmal größer sein wird als bei anderen Rennen. Und er spricht auch das Wetter an: Sollte es am Sonntag regnen, wie derzeit prognostiziert, dann könnte Manor eine weitere Überraschung gelingen.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!