• 13.11.2003 17:48

  • von Marcus Kollmann

Formel-1-Grand Prix in New York noch nicht absehbar

Der Direktor der Sportkommission gibt Aufschluss darüber, was an den Spekulationen um ein Gastspiel der Königsklasse dran ist

(Motorsport-Total.com) - Mit Amerika, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, verbinden viele den Traum vom Tellerwäscher zum Millionär zu werden und den ganz großen Durchbruch zu schaffen.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Ecclestone will mit der Formel 1 auch in Amerika erfolgreich sein

Auch die Formel 1 möchte in Amerika, einem für die Autohersteller wichtigen Markt, zukünftig noch mehr Motorsportfans begeistern. Bernie Ecclestone und allen Beteiligten ist ohnehin längst klar, dass man dieses Ziel aber nur erreichen kann, wenn neben dem US-Grand Prix in Indianapolis noch mindestens ein weiterer WM-Lauf in den Staaten stattfindet.

Viele Motorsportexperten sind sogar fest davon überzeugt, dass es einer Reihe an Rennen bedarf, um die Königsklasse des Motorsports über dem großen Teich annähernd so populär zu machen wie es dort die NASCAR-, IndyCar- oder CART-Serie sind.

Anlässlich der Expansion der Formel 1 in neue Länder, und des sich schrittweise andeutenden Rückzugs aus Europa, hatte es erst vor wenigen Wochen Spekulationen gegeben, wonach die Königsklasse künftig in San Francisco oder New York gastieren könnte.

Hatte der Sportbeauftragte von New York, Ken Podziba, zuletzt gegenüber dem Sports Business Journal noch bestätigt, dass verschiedene Agenturen nach einem für eine Rennstrecke geeigneten Platz Ausschau halten, meldete sich nun Marc Mugnos, der verantwortliche Direktor der Sportkommission, zu den Gerüchten zu Wort.

"Uns ist nicht bekannt, dass es Gespräche zwischen der Stadt New York und irgendeiner Rennsportorganisation gegeben hat", sagte Mugnos unseren englischen Kollegen von 'grandprix.com' und fügte an, dass entsprechende Konversationen ohnehin "streng vertraulich" sind.

Wie weit die Absichten, eine für die Formel 1 geeignete Strecke in New York zu errichten, also gediehen sind, kann somit weiterhin nur gemutmaßt werden. Die Hartnäckigkeit mit der sich die Spekulationen über einen Grand Prix inmitten des "Big Apples" halten, deuten aber darauf hin, dass diese Möglichkeit ernsthaft in Betracht gezogen wird.