• 28.03.2009 17:23

  • von Fabian Hust

Formel-1-Experte David Coulthard ist verblüfft

Der Schotte über das Brawn-Team, die verfehlten Ziele durch Einführung des neuen Reglements und die Aussicht auf den Australien-Grand-Prix

(Motorsport-Total.com) - David Coulthard hing vergangenes Jahr nach 247 Grands Prix den Helm an den Nagel, spielt aber bei Red Bull im Hintergrund nach wie vor in der Formel 1 eine Rolle, zumal er vom Team kurzfristig zum offiziellen Ersatzfahrer beim Großen Preis von Australien ernannt wurde.

Titel-Bild zur News: Jenson Button und David Coulthard

Jenson Button und David Coulthard in Melbourne: Gute Show für England

An diesem Wochenende ist der Schotte erstmals in seiner neuen Funktion als Kommentator für die 'BBC' vor Ort - einen besseren Insider hätte sich der britische TV-Sender wohl kaum wünschen können. Die Königsklasse des Motorsports dürfte nach dem fulminanten "Comeback" von Jenson Button in dessen Heimat dieses Jahr richtig boomen, denn der Brite sicherte sich die Pole Position zum ersten Saisonrennen in Melbourne.#w1#

"Ich bin für ihn erleichtert." David Coulthard

"Jenson Button verbrachte einige Monate außerhalb des Autos und wusste nicht einmal, ob er dieses Jahr ein Cockpit haben würde. Nun steht er in Melbourne auf der Pole Position. Ich bin für ihn erleichtert", so der 13-malige Grand-Prix-Sieger in seiner Kolumne für die 'BBC'. "Als er das Auto in Barcelona Anfang des Monats das erste Mal fuhr, da hatte er vom linken bis zum rechten Ohr ein Grinsen aufgelegt, das ist immer ein guter Indikator, dass ein Fahrer mit dem Auto eins ist."

Der 38-jährige ist deswegen so glücklich für Button, da dieser seiner Meinung nach den Platz an der Sonne verdient: "Er ist ein weltklasse Fahrer und ich denke, dass wir dieses Jahr von ihm großartige Resultate sehen werden."

"Das Team hat sich als Messlatte für alle anderen etabliert, dahinter wird es jedoch unglaublich knapp zugehen." David Coulthard

"DC" erwartet im Albert Park ein packendes Rennen, ein Indikator dafür sind die knappen Zeitabstände in der Qualifikation: "Es ging wesentlich knapper zu, als ich dies erwartet hatte. Das bedeutet jedoch nicht, dass Brawn nicht in der Lage sein wird, davon zu ziehen. Das Team hat sich als Messlatte für alle anderen etabliert, dahinter wird es jedoch unglaublich knapp zugehen."

Aber auch an der Spitze dürfen sich die Fans seiner Meinung nach auf ein packendes Rennen gefasst machen, denn Button wird Barrichello seiner Meinung nach nicht davonfahren: "Wenn Barrichello zwei oder drei Runden mehr Benzin an Bord hat, dann verleiht ihm das einen Vorteil, vielleicht sogar die Chance, Button bei den Boxenstopps zu überholen." Laut offizieller FIA-Liste dürfte Barrichello übrigens beim ersten Stopp eine Runde später halten als Button...

"Ich dachte eher, dass es einige Teams richtig auf die Reihe bekommen würden, andere es hingegen völlig vermasseln. " David Coulthard

Trotz Doppeldecker-Diffusor wundert sich Coulthard, dass die Formel 1 trotz der "größten Änderungen am Reglement seit 25 Jahren" so eng beieinander liegt: "Ich dachte eher, dass es einige Teams richtig auf die Reihe bekommen würden, andere es hingegen völlig vermasseln. Stattdessen scheinen die Regeln 2009 dazu geführt zu haben, dass die Autos ausgeglichen sind."

Doch der Schotte wundert sich noch über einen anderen Umstand: "Die Idee hinter der Reduzierung der Aerodynamik für 2009 war es, das Abtrieb-Niveau zu reduzieren. Nun sehen wir jedoch, dass die Teams in der Lage waren, eine Menge Leistung durch Arbeit im Windkanal zurückzuholen. Auch wenn die neuen Regeln den Abtrieb zunächst um 50 Prozent reduziert haben, sind die Teams womöglich auf das Niveau von 2008 zurückgekehrt oder sind zumindest nicht weit davon entfernt."