Formel-1-Newsticker

Formel 1 Baku 2019: Der Samstag in der Chronologie

Formel-1-Tagesticker zum Nachlesen: +++ Rote Flaggen im Qualifying nach Unfällen von Kubica und Leclerc in Kurve 7 +++ Hülkenberg schon in Q1 ausgeschieden +++

14:53 Uhr

Geschenk an Steiner: "Fluch-Box"

Haas-Teamchef Günther Steiner ist spätestens seit der Netflix-Dokumentation über die Formel 1 bekannt für seine kernigen Flüche. Nun hat ihm ein Fan in Baku ein besonderes Geschenk überreicht: ein sogenanntes Swear Jar, eine "Fluch-Box". Bedeutet: Jedes Mal, wenn Steiner flucht, muss er in die Kasse einzahlen.

Unser Expertentipp: Wird nicht lange dauern, dann steht das Ding prall gefüllt in der Ecke ... ;-)


14:46 Uhr

Was bisher geschah in Baku

Am Freitag lief nicht viel in Baku. Denn: Ein kurioser Zwischenfall nur 13 Minuten nach Beginn des 1. Trainings brachte den Fahrbetrieb für die komplette Einheit zum Erliegen. Williams-Fahrer George Russell war mit einem Gullydeckel kollidiert, der sein Auto massiv beschädigt hat. Anschließend kontrollierte die Rennleitung alle gut 300 Schachtdeckel auf der Strecke.

Im 2. Training gab's normalen Fahrbetrieb, aber wie auf Stadtkursen üblich mit vielen Unterbrechungen und einigen weiteren Zwischenfällen. Unter anderem Lance Stroll von Racing Point und Daniil Kwjat von Toro Rosso landeten in den Mauern und beschädigten ihre Fahrzeuge.

Charles Leclerc erzielte im 3. Training zum dritten Mal an diesem Wochenende die Bestzeit und brachte sich so in die Favoritenrolle in Baku. Die Einheit selbst verlief deutlich ruhiger als die Freitagstrainings.

Hier die Fakten zum Formel-1-Freitag:
Ergebnis 1. Training
Ergebnis 1. Training
Ergebnis 3. Training


14:27 Uhr

Aero-Updates von Freitag auf Samstag

Einige Teams haben vom Freitag auf den Samstag kräftig umgebaut. Bei Renault etwa kommt heute ein größerer Heckflügel zum Einsatz, nachdem sich die Fahrer im Anschluss an das Freitagstraining über zu wenig Grip beschwert hatten. Man war zu sehr auf Topspeed gegangen, das hatte sich im kurvenreichen Stadtsektor gerächt.

Neues auch bei Mercedes (im unteren Bild): Die Silberpfeile verzichten heute auf die gezackte Abschlusskante am unteren Flügelprofil, können deshalb insgesamt etwas mehr Flügel fahren.

Auch Red Bull hat experimentiert: Max Verstappen fuhr am Vormittag mit etwas mehr Flügel als Pierre Gasly - und war schneller.

 ~~

14:23 Uhr

 ~~

14:13 Uhr

Renault: Entwicklung zugunsten von Ricciardo

Cyril Abiteboul als Renault-Teamchef hat eingeräumt, dass sein Team in der Anfangsphase der Saison 2019 bewusst mehr Rücksicht auf Neuzugang Daniel Ricciardo genommen hat – auch bei der Entwicklung des R.S.19. "In Melbourne haben wir verstanden, was er braucht. Dann haben wir Änderungen umgesetzt. Priorität lag dabei auf den Änderungen, die Daniel haben wollte, damit er mehr Vertrauen ins Auto bekommt", erklärt Abiteboul.

Ricciardo sei "noch nicht auf dem Niveau, auf dem wir ihn sehen wollen", meint der Teamboss weiter. "Aber jetzt kann er zumindest attackieren und auf die nächsten Updates warten. Hoffentlich macht sich das dann bezahlt."


14:04 Uhr

Heute vor 22 Jahren in Imola

Kannst Du Dich noch erinnern an den San-Marino-Grand-Prix 1997? Falls nicht, dann empfehle ich Dir einen Blick auf unser Video! Es handelt von einer großen Formel-1-Sternstunde von Heinz-Harald Frentzen ...


13:40 Uhr

Mick Schumacher glaubt: Wochenende noch nicht im Eimer

Nach seinem Dreher im Hauptrennen der Formel 2 hat Mick Schumacher das Rennwochenende in Baku noch nicht abgehakt. "Ich denke, das Potenzial ist vorhanden, dass wir morgen noch etwas retten können", sagt der Deutsche. "Die Rennen hier sind ja meist ziemlich turbulent. Ich werde einfach mein Bestes tun."

Letzteres hatte im Samstagslauf nicht geklappt: "Nach meinem Boxenstopp fühlte sich das Auto auf einmal nicht mehr so gut an", berichtet Schumacher. "Ich hatte viel Untersteuern. Schließlich unterlief mir auch noch ein Fehler, der sich leider als kostspielig erwiesen hat." In der Tat: Schumacher drehte sich von der Bahn und fiel aus.

Durch seinen "Nuller" in Baku ist Schumacher aus den Top 10 der Formel-2-Gesamtwertung herausgefallen. Es führt weiter Williams-Testfahrer Nicholas Latifi.


13:35 Uhr

Rio will den Brasilien-Grand-Prix

Der neue Gouverneur des brasilianischen Bundesstaats Rio de Janeiro hat einen ehrgeizigen Plan: Wilson Witzel will den Grand Prix von Sao Paulo nach Rio holen. Angeblich habe ihm die Formel 1 bereits Unterstützung bei diesem Vorhaben zugesichert. Und einen Streckenplan für den "Rio Racepark" gibt es ebenfalls schon: So soll der neue Grand-Prix-Kurs aussehen!

 ~~

13:24 Uhr

Formel-1-Technik: Ganz nah dran in Baku

Ferrari hat in Baku ein größeres Update-Paket dabei, auch andere Teams haben nachgerüstet. Mach Dir am besten selbst ein Bild von den Neuerungen in der Boxengasse, mit den Technikdetailfotos unserer Agenturen LAT und Sutton. Natürlich hat auch Giorgio Piola wieder einige Aufnahmen beigesteuert!


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim GP Aserbaidschan


13:19 Uhr

Charles Leclerc kann's in Baku!

Dass Ferrari-Mann Charles Leclerc in Baku schnell sein würde, ist keine Überraschung, sondern war abzusehen. Vor zwei Jahren fuhr er dort schon mit der Formel 2 - und die Konkurrenz in Grund und Boden: zwei Rennen, zwei Siege. Leclerc war damals nicht zu stoppen. Vielleicht knüpft er nun als Ferrari-Pilot genau daran an ...

Nächste Aufgabe: die Qualifikation. Sie steigt ab 15 Uhr (MESZ) in Baku!


13:08 Uhr

Ergebnis: 3. Training in Baku

Die dritte Bestzeit im dritten Training: Charles Leclerc hat sich in Baku in die Favoritenrolle gefahren und gilt als heißester Kandidat auf die Pole-Position!

Hier das komplette Trainingsergebnis abrufen!


12:49 Uhr

Die besondere Faszination von Stadtkursen ...

... zeigt sich schön in diesem Bild. Die Formel 1 in der Innenstadt, die Skyline im Hintergrund. Rein optisch eine absolut herrliche Kulisse für Motorsport!


12:31 Uhr

Nach 30 Minuten: Ferrari führt

Charles Leclerc und Ferrari knüpfen bisher an ihre Trainingsform vom Freitag an, und haben sogar noch einmal nachgelegt. Wer aktuell wo steht, erfährst Du in unserem Session-Live-Ticker!


12:13 Uhr

George Russell fährt wieder, aber ...

Williams hat George Russell nach dem Unfall im gestrigen Freitagstraining ein neues Chassis verpasst. Doch das war nicht alles, was am FW42 ausgetauscht werden musste: Russell hat jetzt auch eine neue Steuerelektronik und eine neue Batterie im Auto. Seine Kollision mit dem Gullydeckel hat also einiges kaputtgemacht, wenn auch keinen kompletten Wechsel des Antriebs nach sich gezogen.

Ebenfalls neue Komponenten verwendet Pierre Gasly bei Red Bull: Er hat ein neues Getriebe erhalten. Ändert aber nichts für ihn: Nachdem er gestern die Waage verpasst hat, muss er ohnehin aus der Boxengasse ins Rennen gehen. Er verliert also keine Startplätze durch den Austausch.

Die aktuelle Übersicht über alle verwendeten Komponenten findest Du hier. In dieser Tabelle siehst Du auch, wer Gefahr läuft, eine Strafe zu kassieren. Einen Fahrer hat es ja schon erwischt ...


12:10 Uhr

Der Samstag in Bildern

Der Fahrbetrieb hat gerade erst begonnen, aber unsere Fotografen von LAT und Sutton waren natürlich schon fleißig. In unserer Formel-1-Bildergalerie, die wir ständig mit neuen Motiven bestücken, siehst Du zum Beispiel das neue Outfit von Lewis Hamilton und auch, was heute früh im Fahrerlager los war. Viel Spaß beim Durchklicken!


Fotos: Grand Prix von Aserbaidschan, Samstag



12:01 Uhr

Jetzt zum Session-Ticker wechseln!

In unserem Session-Live-Ticker mit Chefredakteur Christian Nimmervoll erfährst Du aktuell, was auf der Strecke passiert, verpasst keine schnelle Runde und hast auch die Abstände immer im Blick. Ideal ist der Session-Ticker auch als Second Screen zur TV-Live-Übertragung. Und falls Du nicht weißt, wo die Formel 1 zu sehen ist, empfehle ich einen Blick in unsere Fernsehübersicht!

Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt alle Höhepunkte und Hintergründe sowie aktuelle Reaktionen und Stimmen aus dem Fahrerlager. Dranbleiben lohnt sich also auch hier! ;-)