• 29.10.2003 10:36

  • von Marcus Kollmann

Ford-Vizepräsident mit Jaguar-Team zufrieden

Aus Sicht von Richard Parry-Jones haben sich die teaminternen Änderungen positiv ausgewirkt

(Motorsport-Total.com) - Insgesamt 18 WM-Punkte konnte das Jaguar-Team in dieser Saison einfahren und belegte damit schlussendlich den siebten Platz in der Markenwertung.

Titel-Bild zur News: Jaguar

Die internen Änderungen haben sich für das Jaguar-Team ausgezahlt

Nachdem Mark Webber bereits viel Anerkennung dafür erfahren hat, dass er quasi als Ein-Mann-Team siebzehn Zähler zu dem Endergebnis beisteuerte, hat sich nun Ford-Vizepräsident Richard Parry-Jones in den englischen Medien zu Wort gemeldet.

Parry-Jones erkennt zwar die Leistungen des Australiers ebenfalls an, sieht aber in der Umstrukturierung des Rennstalls einen wesentlichen Grund für das erfolgreiche Formel-1-Jahr. "Meine Sicht ist die, dass die Art wie das gesamte Team jetzt funktioniert sehr interaktiv ist. Wenn man das Erreichte nur einer Person oder Sache zuschreibt, so verkennt man die Dynamik die innerhalb eines Teams herrscht."

Der Ford-Vizepräsident sagte darüber hinaus, dass, unabhängig von den fahrerischen Fähigkeiten eines Piloten, ohne eine entsprechende Konkurrenzfähigkeit des Autos keine Leistungssteigerung machbar sei.

So ist für Parry-Jones auch die im Vergleich zum letztjährigen Auto um Lichtjahre verbesserte Aerodynamik einer der Haupt-Punkte, warum bei den "Raubkatzen" wieder ein Aufwärtstrend zu erkennen ist.