Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Getrennte Wege: Robert Fernley nicht mehr bei Force India
Nach dem Verkauf von Force India ist der bisherige stellvertretende Teamchef Robert Fernley nicht mehr für das Formel-1-Team tätig
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Verkauf das Formel-1-Teams Force India rollen die ersten Köpfe. Der bisherige stellvertretende Teamchef Robert Fernley ist ab sofort nicht mehr für den Rennstall tätig. Beim an diesem Wochenende stattfindenden Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps (Formel 1 2018 im Live-Ticker) wird Betriebsleiter Otmar Zafnauer die operative Führung übernehmen.

© LAT
Robert Fernley wurde bei Force India vor die Türe gesetzt Zoom
Fernley war ein enger Vertrauter des früheren Teambesitzers und -chef Vijay Mallya und seit der Übernahme des früheren Spyker-Teams durch den Inder im Jahr 2018 für Force India tätig. De facto führte er die Alltagsgeschäfte des Rennstalls, insbesondere seit Mallya aufgrund strafrechtlicher Ermittlungen Großbritannien nicht mehr verlassen konnte.
Nach der Übernahme des Teams durch eine Investorengruppe rund um den kanadischen Unternehmen Lawrence Stroll soll Fernley in der vergangenen Woche mitgeteilt worden sein, dass auf seine Dienste künftig verzichtet wird.

© LAT
Auf den Trucks des Teams fehlt der Name Force India schon Zoom
Unterdessen arbeiten die neuen Besitzer auch daran, den auf Mallya zurückgehenden Teamnamen Force India loszuwerden. Auf den Trucks des Teams wurden entsprechende Schriftzüge schon entfernt.
Spekulationen, das Team können aufgrund von Formalitäten im Zuge des Verkaufs den Grand Prix von Belgien verpassen, scheinen indes unbegründet. Material und Teammitglieder sind in Spa-Francorchamps eingetroffen und bereiten sich auf das erste Rennen nach der Sommerpause der Formel 1 vor.


Neueste Kommentare