Force India: Sutil von Graining eingebremst
Am vorletzten Testtag in Jerez machte Adrian Sutil vor allem das Graining an seinen Reifen zu schaffen - Eine komplette Renndistanz für Force India
(Motorsport-Total.com) - Adrian Sutil und Force India setzten sich am dritten Tag der Testwoche in Jerez erneut mit dem Setup des VJM03 auseinander, widmeten sich im Tagesverlauf aber auch verstärkt den neuen Reifen von Exklusivlieferant Bridgestone. Aufgrund der niedrigen Temperaturen stellte sich bei Sutil allerdings recht häufig Graining ein. Zudem wurde der Deutsche von den zahlreichen Unterbrechungen eingebremst.

© Force India
Force-India-Fahrer Adrian Sutil bescherte dem VJM03 in Jerez eine Renndistanz
Unterm Strich brachte Sutil trotz dieser Rahmenbedingungen 69 Proberunden zustande, womit er exakt eine Renndistanz in Jerez zurücklegte. Mit einer Rundenzeit von 1:21.939 Minuten klassierte sich der 27-Jährige auf dem siebten Tagesrang und wies am Ende der vorletzten Testsession in dieser Woche einen Rückstand von 2,6 Sekunden auf die Topzeit von Mark Webber (Red Bull) auf.#w1#
"Heute konnten wir zum ersten Mal auf einer komplett trockenen Strecke testen und es lief recht gut für uns", sagt Sutil. "Am Morgen führten wir einige kurze Runs durch und arbeiteten etwas am Setup, am Nachmittag schwenkten wir schließlich auf Longruns um und sammelten mehr Informationen über die neuen Reifen. Wir wollten eigentlich etwas länger gefahren, doch leider wurden rote Flaggen gezeigt."
"Daher konnten wir im Tagesverlauf also nicht so viele Runden zurücklegen, wie wir das wollten", meint der Force-India-Pilot und fügt an: "Momentan sind die Reifen recht schwierig zu handhaben, denn die weiche Mischung bekommt bei diesen kühlen Temperaturen schon frühzeitig Graining. Der mittlere Reifentyp hält etwas länger, doch nach zehn bis zwölf Runden setzt auch dort Graining ein."
"Dem kann man im Augenblick nicht aus dem Weg gehen, aber das macht mir nicht allzu viele Sorgen. Bei höheren Temperaturen, wie wir sie auch bei den Rennen erleben werden, sind die Reifen sicherlich deutlich besser in Schuss", gibt Sutil zu Protokoll. Chefrenningenieur Dominic Harlow zeigt sich mit dem Testtag ebenfalls zufrieden: "Nur die zahlreichen Rotphasen haben uns eingeschränkt."
"Adrian hat sich die Gewichtsverteilung des Rennwagens angesehen und widmete sich im Verlauf der Testsession zudem dem Setup. Das Fahren im Trockenen hat es uns am Freitag erlaubt, einige interessante Dinge über das Auto und die neuen Reifen zu lernen", so Harlow. Sutils Teamkollege Vitantonio Liuzzi wird die Testwoche von Force India am Samstag im neuen VJM03 beschließen.

