Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Force India: Mit großem Optimismus nach Valencia
Bei Force India setzen die Piloten große Hoffnungen in das neue Updatepaket: Endlich die ersten Punkte für die Inder?
(Motorsport-Total.com) - Force India hat im Verlauf der Saison bereits deutliche Fortschritte gemacht, der große Erfolg blieb allerdings in den Rennen bisher aus. Das soll sich nun in Valencia ändern. Während viele Teams aufgrund der Sommerpause ohne umfangreiche Updates nach Spanien reisen, legen die Inder deutlich nach. Ein großes Paket mit Neuteilen sollen den VJM02 noch einmal bis zu sieben Zehntelsekunden schneller machen.

© Force India
Adrian Sutil will mit dem Force India VJM02 endlich erste Punkte holen
"Wir haben unter anderem einen neuen Unterboden, veränderte Bargeboards und einen neuen Frontflügel", freut sich Teamchef Vijay Mallya. "Wir hatten mit dem Paket einen erfolgreichen Test mit Vitantonio Liuzzi. Ich hoffe, dass wir uns zumindest auf unser bisherigen Position halten können. Vielleicht gelingt uns sogar noch in Sprung weiter nach vorne." Liuzzi hatte den Test auf dem Kemble-Flugfeld in Großbritannien gefahren. Nach insgesamt 268 Kilometern sah man viele strahlende Gesichter bei Force India.#w1#
"Wir sollten in den zweiten Qualifikationsabschnitt kommen", so Mallya weiter, "vielleicht sogar noch weiter. Ich bin auch für das restliche Jahr sehr optimistisch, denn wir haben noch weitere Updates in Planung. In Singapur werden wir große Fortschritte machen. Wenn wir mit unseren Neuerungen so erfolgreich bleiben, dann werden wir unser Saisonziel bald erreichen." Die noch recht junge indische Mannschaft will endlich den ersten Punkt.
"Wir wollen regelmäßig im Mittelfeld fahren. Wenn ich dann keine Fehler mache, dann schauen wir mal, was drin ist", meint Adrian Sutil. Über die Strecke in Valencia sagt der Gräfelfinger: "Es ist ein Stadtkurs, der sich aber gar nicht so anfühlt. Die Straßen sind sehr breit und es geht immer nur über eine schnelle Gerade in die nächste Schikane. Da wird kein Adrenalin ausgeschüttet wie zum Beispiel in Monaco. Valencia ist nicht gerade meine Lieblingsstrecke."
¿pbvin|512|1857||0|1pb¿Angesichts der technischen Verbesserungen fährt Sutil jedoch guten Mutes nach Spanien: "Bisher war jedes unserer Updates ein Treffer. Ich bin zuversichtlich, dass es uns auch dieses Mal wieder nach vorne bringen wird. Das Auto wird besser und besser und ich bin sicher, dass ich auf Punktejagd gehen kann." Sutil verbrachte die Ferien mit Freunden und Familie auf Bali. "Ich bin gut erholt. Zwar freut man sich mal über vier Wochen Pause, doch jetzt will ich auch endlich wieder ins Auto."
Auch Teamkollege Giancarlo Fisichella hat seine Akkus wieder aufgeladen. Der Italiener segelte mit seinem Boot samt Familie nach Sardinien und Koriska. "Das war eine schöne Pause", berichtet der Grand-Prix-Veteran. "Jetzt bin ich bereit, jede Möglichkeit zu nutzen." Gute Chancen sollen bereits in Valencia kommen: "Ich konnte im Mittelstint in Ungarn mit Kubica und Barrichello kämpfen. In Valencia sollte das auch wieder möglich sein, vielleicht sogar mehr."
"Im vergangenen Jahr hatte ich in Valencia eines der besten Rennen und ich hoffe, dass ich in diesem Jahr dort wieder gut angreifen kann. Ich mag die Strecke", sagt Fisichella und unterstreicht damit, dass sein Verhältnis zum Grand Prix an der spanischen Küste anders ist, als jenes seines Teamkollegen. "Es gibt dort ein paar Stellen für Überholmanöver. Die neuen Updates sollten uns genauso viel Steigerung bringen wie schon in Silverstone. Es gibt für mich viele gute Gründe für Optimismus."

