• 10.08.2009 11:35

  • von Stefan Ziegler

Brawn und Force India zurück aus der Sommerpause

Mit Brawn und Force India nehmen die beiden ersten Rennställe wieder die Entwicklungsarbeit auf - Auszeit der anderen Teams dauert an

(Motorsport-Total.com) - Die Saison 2009 brachte einige Neuerungen mit sich und auch die vierwöchige Sommerpause blieb davon nicht verschont. Die Formel-1-Regeln sehen in diesem Jahr erstmals vor, dass die Teams zwischen den Rennen in Ungarn und Valencia für zwei Wochen ihre Arbeit ruhen lassen. Diese Zwangspause ist nun zumindest für Brawn und Force India vorbei, die nun wieder loslegen können.

Titel-Bild zur News: Honda-Fabrik in Brackley

Die Parkplätze vor der Brawn-Fabrik sind seit Montag wieder gut gefüllt...

Seit Montagfrüh herrscht in den Fabrikanlagen der beiden Rennställe in Brackley und Silverstone wieder rege Betriebsamkeit, schließlich steht der Große Preis von Europa unmittelbar bevor. Die Entwicklungsmaschinerie dieser beiden Teams läuft nun wieder auf Hochtouren, nachdem die Ingenieure 14 Tage lang die Hände in den Schoß hatten legen müssen.#w1#

Während Brawn und Force India wieder zum Tagewerk übergehen können, müssen die anderen acht Rennställe noch eine weitere Woche tatenlos hinter sich bringen - haben aber im Gegensatz zu den beiden in Großbritannien ansässigen Teams erst sieben Tage nach dem Ungarn-Rennen die Pforten ihrer Werke geschlossen. Am 17. August 2009 dürfen auch die restlichen Rennställe wieder ordentlich schuften...