Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Fisichella will die Nummer eins sein
Giancarlo Fisichella geht davon aus, bei Force India die Nummer eins zu sein - Renault habe ihm nie ein Siegerauto gegeben
(Motorsport-Total.com) - Giancarlo Fisichella hat bei Force India zwar noch einmal einen Formel-1-Vertrag bekommen, aber objektiv betrachtet beginnt damit das Ende seiner Karriere. Immerhin spricht das insofern für ihn, als er noch heiß genug auf den Grand-Prix-Sport ist, um sich nach drei Jahren in einem Topteam wieder das Ende des Feldes anzutun.

© Force India
In der Mitte die Nummer eins: Giancarlo Fisichella will Force India führen
Um das Geld - angeblich verdient er 2008 gerade mal 400.000 Euro - geht es dem 34-Jährigen jedenfalls nicht: "Es ist nicht das Geld, denn hier bekomme ich viel weniger als bei Renault. Aber ich möchte immer noch ein Formel-1-Fahrer sein, also habe ich einen Wechsel in eine andere Rennserie oder einen Rücktritt nicht einmal in Betracht gezogen", so Fisichella zur 'Gazzetta dello Sport'. Und: "Ich habe für zwei Jahre unterschrieben."#w1#
Von Teameigentümer Vijay Mallya wird er eindeutig als Führungsfigur im Team gepusht, aber Adrian Sutil will nicht wahrhaben, dass er in die Rolle der Nummer zwei gedrängt werden könnte. Für Fisichella ist der Fall jedoch klar: "Ich bin der Referenzpunkt, die Nummer eins - dank meiner Erfahrung. Sutil kommt erst danach", meinte er.
Außerdem konnte es sich der Italiener nicht verkneifen, ein paar Pfeilspitzen in Richtung Renault zu schießen, wo man ihn wegen Fernando Alonso und Nelson Piquet Jr. vor die Tür gesetzt hat: Er sei "sehr sauer" auf die Franzosen, "speziell nach so vielen gemeinsamen Jahren. Das Siegerauto, das sie mir versprochen haben, ist nie gekommen." Wie bitte, Giancarlo? Alonso wurde 2005 und 2006 immerhin Weltmeister...

