Fisichella: Im Windkanal stießen wir plötzlich auf Probleme
Renault-Pilot Giancarlo Fisichella in der Pressekonferenz über das Training, seine Rolle als Teamleader und warum man über den Winter an Boden verloren hat
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Du bist in dieser Saison der Teamleader. Stellt das eine große Verantwortung dar?"
Giancarlo Fisichella: "Nein, es ist einfach nur wichtig, immer dein Bestes für die tausenden Renault-Mitarbeiter zu geben. Die Idee, mit Heikki Kovalainen und mir zusammenzuarbeiten, motiviert alle im Team."

© xpb.cc
Fisichella fragt sich auch, warum Renault nicht mehr ganz vorne mitmischt
"Wir wollen immer die bestmöglichen Ergebnisse einfahren. Es ist nicht einfach, aber wir sind optimistisch. Wir sind fest entschlossen, den Wagen, seine Balance und den Grip weiter zu verbessern und alle Faktoren zusammenzubringen, um um Siege fahren zu können."#w1#
Frage: "Heute hattest du eine gute Trainingssitzung..."
Fisichella: "Ich bin in der vergangenen Woche keine Tests gefahren, war seit dem Vorjahr nicht mehr auf dem 'Sepang International Circuit'. Ich musste die Strecke also wieder neu lernen. Heute Nachmittag war die Fahrzeugbalance sehr gut. Wir zogen neue Reifen auf und änderten einige andere Dinge am Wagen. Es funktionierte. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Das Endergebnis macht Mut für morgen."
Frage: "In den vergangenen beiden Jahren präsentierte sich Renault in Malaysia in Top-Form. Wir lauten deine Zielsetzungen für das kommende Wochenende?"
Fisichella: "Ich verbinde fantastische Erinnerungen mit dem Vorjahr. Das gesamte Wochenende war brillant für mich. Ich bin von der Pole Position gestartet und habe das Rennen gewonnen. Das Auto war fantastisch, das Rennen selbst körperlich sehr anstrengend."
"Ich glaube nicht, dass der Renault R27 in diesem Jahr ähnlich konkurrenzfähig ist, aber es kann alles passieren. Unser Ziel lautet, maximale Punkte einzufahren und auf das Podium zu kommen. Es ist wichtig, die richtige Strategie zu verfolgen und im Rennen keine Fehler zu machen."
Frage: "Am Morgen sah es nicht so gut aus, am Nachmittag besser. Was hat den Unterschied ausgemacht?"
Fisichella: "Ich musste mich erst wieder mit der Strecke vertraut machen, am Nachmittag war die Balance vorhanden. Wir versuchten neue Reifen aus und manch andere Dinge am Auto, das dadurch besser wurde."
"Auch mein Gefühl für die Strecke war besser und am Ende der Session waren wir Zweiter und Dritter, was für morgen ziemlich ermutigend ist. Auch wenn wir noch viel Arbeit vor uns haben, weil die Haftung noch schlecht ist, vor allem unter diesen Bedingungen, bei diesen Streckenbedingungen, werden wir Schritt für Schritt besser. Es wird ein hartes Rennen werden, das wissen wir. Aber wir werden unser Bestes geben."
Frage: "Denkst du, dass Ferrari auf Basis dessen, was du heute gesehen hast, zu schlagen ist?"
Fisichella: "Wenn man Melbourne bedenkt, dann denke ich, nein. Sogar bei den Tests waren sie hier in der vergangenen Woche sehr konkurrenzfähig und heute lagen sie in beiden Sessions an der Spitze. Sie sind im Vergleich zu allen anderen und uns einen Schritt voraus. Mit Sicherheit sind sie schneller als wir, aber es kann alles passieren."
Frage: "Gestern hast du gesagt, dass du gegen BMW kämpfen kannst. Hat sich deine Meinung geändert oder ist sie gleich geblieben?"
Fisichella: "Ich denke, dass wir im Vergleich zum vergangenen Rennen einen Schritt nach vorn gemacht haben. Ich denke, dass Ferrari und McLaren vor uns liegen. Wir sollten auf dem Speed-Level von BMW sein. Im vergangenen Rennen war BMW schneller als wir, aber wir könnten bei der Musik sein - wir sind also ein klein wenig besser."
Frage: "Wie lange wird es dauern, bis Renault die Lücke auf McLaren und Ferrari geschlossen hat?"
Fisichella: "Das ist schwierig zu sagen, wie viel Zeit wir dafür benötigen. Im Vergleich zum letzten Rennen ist es ein guter Schritt, aber einen guten Schritt zu finden ist schwierig. Manchmal braucht man einen Monat, manchmal braucht man nur einen neuen Frontflügel und das Auto kann viel besser sein."
"Natürlich müssen wir die richtige Richtung finden, um unser Auto besser zu machen. Wir haben ein gutes Potenzial und wir müssen es entwickeln und Tag und Nacht Druck machen, so wie wir dies im Moment tun."
Frage: "Im vergangenen Jahr schien Renault einen technischen Vorsprung zu haben. Was ist über den Winter passiert? Warum habt ihr euren klaren Vorteil nicht behalten?"
Fisichella: "Das ist eine Frage, die sogar für uns schwierig zu beantworten ist. Wir haben natürlich im vergangenen Jahr mit Michelin gearbeitet und das Handling, die Balance und der Grip des Autos waren fantastisch. Wir sind hier in Malaysia Erster und Zweiter geworden und zu Beginn der Saison waren wir im Vergleich zu den anderen sehr konkurrenzfähig."
"In diesem Jahr haben wir auf Bridgestone-Reifen gewechselt und die Reifen sind im Vergleich zur letztjährigen Mischung und Konstruktion völlig anders. Wir sind im Windkanal auf ein paar Probleme gestoßen und zwar, als wir das erste Mal mit Bridgestone-Reifen in ihn gegangen sind. Wir verloren eine Menge Abtrieb und wir haben immer noch Probleme, ihn wieder zu finden."

