• 06.04.2007 17:36

Räikkönen: "Es kann wirklich alles passieren"

Der Ferrari-Pilot auf der FIA-Pressekonferenz über das Training, seinen überhitzten Motor aus Melbourne und die Aussichten auf das Rennen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Wie ist das Training heute für dich gelaufen?"
Räikkönen: "Es ist ganz ordentlich verlaufen. Ich war mit dem Auto nicht zu 100 Prozent zufrieden, aber wir haben ein paar Dinge gelernt. Der Kurs war etwas anders als in der vergangenen Woche, wir haben aus diesem Grund noch etwas Arbeit zu erledigen."

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen gibt zu, dass er im Fall der Fälle lieber taktisch fahren wird

Frage: "In welcher Hinsicht war er anders?"
Räikkönen: "Das Haftungsniveau ist etwas anders. Das Setup ist nicht so gut, wie es das vor einer Woche war. Etwas hat sich leicht geändert, vielleicht ist es das Wetter. Der Grip ist ein wenig anders, deshalb gilt es, am Auto noch ein bisschen zu arbeiten."#w1#

Frage: "Gibt es zwischen den beiden Reifen-Spezifikationen einen großen Unterschied?"
Räikkönen: "Ich würde sagen, dass er ähnlich zu jenem in Melbourne ist. Die Härtere arbeitete dort besser als die Weichere, aber hier scheint das Gegenteil der Fall zu sein."

Frage: "Und wie ist es um deinen Rennmotor aus Melbourne bestellt?"
Räikkönen: "Wir werden ihn behalten. Es gibt keinen Grund, ihn auszuwechseln."

Frage: "Denkst du, dass es angesichts der Ergebnisse von heute Morgen und heute Nachmittag einen Doppelsieg für Ferrari geben wird?"
Räikkönen: "Ich weiß es nicht, es ist zu früh, um das zu sagen. Es ist immer ein schwieriges Rennen. Ich denke, dass es leichter sein wird, nach dem Qualifying zu sagen, wie die Dinge gelaufen sind."

"Es kann wirklich alles passieren, denn das Rennen ist für die Autos, die Fahrer, für alles sicherlich eines der härtesten in der Saison. Wir werden unser Bestes geben und hoffentlich können wir für das Team ein gutes Ergebnis einfahren. Aber wir müssen abwarten."

Frage: "Wie schätzt du deine Chancen ein, dir hier auf dieser Strecke die erste Pole Position zu sichern?"
Räikkönen: "Wir werden morgen unser Bestes geben und hoffentlich können wir zumindest ein gutes Ergebnis erzielen. Es wird wie immer schwierig werden, die Pole Position zu erzielen, aber wir haben eine gute Chance und wir müssen einfach am Auto arbeiten, schauen, wie das Wetter morgen sein wird und unser Bestmöglichstes geben."

Frage: "Glaubst du, dass du den gleichen Vorteil haben wirst wie in Melbourne?"
Räikkönen: "Ich weiß es nicht, denn ich hatte noch nicht die Zeit, mir anzuschauen, was in der letzten Einheit vor sich gegangen ist. Aus diesem Grund kann ich keine spezifische Antwort geben. Ich denke, dass das Rennen der einzige Ort ist, an dem man das wirklich sehen kann, denn sogar in der Qualifikation weiß man nicht, mit wie viel Benzin die anderen an Bord fahren. Wir müssen also das Rennen abwarten, um eine Idee davon zu bekommen. Wir befinden uns in einer guten Position und das ist die Hauptsache."

Frage: "Denkst du, dass die Entscheidung, den Motor zu behalten, zu einer konservativeren Renntaktik führen kann? Oder wird das keine Auswirkung haben?"
Räikkönen: "Wir müssen einmal die Position und den Verlauf des Rennens abwarten. Ich denke, dass alles auf dieser Basis entschieden werden wird. Dafür ist es jetzt noch zu früh. Meiner Meinung nach wird es im Qualifying enger zugehen als jetzt. Ich muss den heutigen Tag noch etwas analysieren und schauen, wo wir zu stehen glauben. Dann werden wir entscheiden."