• 12.09.2002 18:03

Fisichella: "Fragezeichen hinter der Zuverlässigkeit"

Jordan-Honda-Pilot Fisichella über die massiven Motorschäden bei Honda und was er sich an diesem Wochenende ausrechnet

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Du hast hier in Italien keine besonders guten Ergebnisse gehabt. Magst du diesen Kurs, warst du vielleicht bei deinem Heimrennen in anderen Formeln erfolgreicher?"
Giancarlo Fisichella: "Ja, zunächst einmal habe ich hier viele Rennen in der Formel 3 gewonnen und es war eine meiner Lieblingsstrecken. Sie ist immer noch eine meiner Favoriten, auch wenn die erste Kurve nicht so aufregend ist. Es ist mein Heimrennen, wir haben aus diesem Grund eine Menge italienischer Fans hier, sie treiben einen an, besonders die Ferrari- aber natürlich auch die Italo-Fahrer. Es ist aus diesem Grund ein sehr wichtiges Rennwochenende für mich. Ich hoffe, dass ich gut abschneiden werde. Das ist nicht einfach, denn im Moment sind wir nicht so konkurrenzfähig, aber man weiß ja nie. Es ist wichtig, im Qualifying in der Top 10 zu sein und das Rennen zu beenden. Punkte zu holen, das wäre dann unser Ziel."

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella sorgt sich um Hondas Zuverlässigkeit

Frage: "Und warum magst du den Kurs, obwohl er in der Formel 1 nicht gut zu dir war?"
Fisichella: "Es ist ein ziemlich schwieriger Kurs wegen der langen Geraden. Man braucht sehr wenig Abtrieb und wenn man von 350 km/h auf 60 km/h abbremst, so ist das alles andere als einfach. Der Haftungsgrad ist sehr gering. Es ist nicht so einfach, aber in meinen Augen immer noch eine gute Strecke."

Frage: "Du hattest ja in Spa einen spektakulären Ausfall mit deinem Motorschaden. Kannst du uns etwas darüber erzählen?"
Fisichella: "Es war nicht ganz ein Ausfall, es war eine Explosion! Wir hatten in den letzten paar Wochen jede Menge Probleme mit der Zuverlässigkeit und besonders in Spa. BAR und Jordan haben eine Menge Motoren platzen lassen und sogar in der letzten Woche bei den Testfahrten sind eine Menge Motoren hochgegangen, aber sie wissen das und sind für dieses Wochenende sehr optimistisch. Wir werden eine neue Motorausbaustufe haben, die besser ist, das sind gute Nachrichten. Das Fragezeichen steht immer noch hinter der Zuverlässigkeit."

"Es war ziemlich unheimlich"

Frage: "Du hast gesagt, dass das ganz schön unheimlich war?"
Fisichella: "Ja, es war ziemlich unheimlich, denn es gab nicht nur Feuer, sondern es flammte ein paar Sekunden lang aus dem Heck und es war nicht einfach nur Wasserdampf, der da raus kam."

Frage: "Hast du am letzten Abend am Fußballspiel teilgenommen?"
Fisichella: "Ja. Es gab ein weiteres Wohltätigkeitsspiel. Wir haben 1:0 gewonnen. Michael hat ein gutes Tor geschossen. Es war nett, eine Menge Leute waren vor Ort. Es war der 11. September, aber die Stimmung war gut."

"Wir sind nicht konkurrenzfähig genug"

Frage: "Du hast hier getestet, gibt es ansonsten wirklich keine Strecke, auf der man mit so wenig Abtrieb fährt?"
Fisichella: "Nun, abgesehen von hier, wo man mit sehr wenig Abtrieb fährt, gibt es Kanada und Spa, wo man mit wenig fährt, aber nicht so wenig wie hier. Es war also das erste Mal, dass wir so wenig Abtrieb verwendet haben. Das Auto ist im Moment nicht so gut und wir sind nicht konkurrenzfähig genug. Wir hatten an einem Tag zwei Motorschäden, ich konnte aus diesem Grund nicht so viel testen. Wir werden uns morgen in den Freien Trainings so sehr wir möglich konzentrieren und versuchen, das Maximum zu erreichen."

Frage: "Honda sagt, dass sie wissen, warum sie die Probleme in Spa hatten. Haben sie dir mitgeteilt, dass sie die Probleme für dieses Rennen behoben haben?"
Fisichella: "Ja, sie sind sehr optimistisch. Der Motor war in den letzten paar Tagen in Ordnung. Wir werden das morgen auf der Strecke sehen."

"Ich war Ferrari-Fan"

Frage: "Warst du als Junge schon einmal bei einem Rennen in Monza und warst du da ein Ferrari-Fan?"
Fisichella: "Als ich jung war, da verfolgte ich nur jene Rennen, die in der Nähe von Rom stattfanden. Das war auf dem Kurs von Vallelunga und dort gab es die Formel 3, Formel 2 und ein paar andere Kategorien. Ich war ein Ferrari-Fan, aber für mich waren Fahrer wie Niki Lauda, Gerhard Berger, Ayrton Senna oder sogar Jean Alesi wichtiger. Ich war nicht so jung, aber als ich mit ihnen 1997 fuhr, war ich sehr aufgeregt. Ich kann mich noch an das erste Mal vor der ersten Besprechung erinnern. Für mich war das wie ein Traum."

Frage: "Was sagst du zu den neuen Anlagen hier in Monza?"
Fisichella: "Sie haben in der Vergangenheit und jetzt sehr gut gearbeitet, was die Sicherheit an der Strecken angeht und ich bin damit sehr zufrieden."

"Ich hoffe am Sonntag auf Punkte"

Frage: "Glaubst du, dass du hier wieder die Chance hast, im Qualifying weit vorne mitzumischen?"
Fisichella: "Die Möglichkeit, hier Siebter zu werden, ist das auszuschließen, das Ziel ist es, in die Top 10 zu kommen. Ich hoffe, dass ich am Sonntag ein paar Punkte holen werden, aber das wird schwierig werden. Vielleicht wenn es nass ist, dann könnte es für uns einfacher sein. Man weiß aber nie, wir könnten auf das Podium kommen, aber das ist immer ein sehr schwieriges Unterfangen."

Frage: "Ist es für dich frustrierend, dass die italienischen Medien während der Saison mehr über die Ferrari-Testfahrer sprechen als über die italienischen Fahrer?"
Fisichella: "Das ist natürlich nicht normal und es ist nicht gut für uns aber für Ferrari. Für Ferrari ist das in der Welt gut, nicht für uns, für die Sponsoren, für die Presse aber so ist das Leben. Vielleicht wäre es das Beste, zwei Italiener im Ferrari zu haben?"

Frage: "Der einzige italienische Fahrer, der hier Siegchancen an diesem Wochenende hat, ist Formel-3000-Fahre Giorgio Pantano. Kannst du etwas über ihn sagen?"
Fisichella: "Er ist sehr gut unterwegs und fährt um den Titel. Ich glaube, dass er am Samstag die letzte Chance hat, um den Titel mitzufahren und ich wünsche ihm dabei alles Gute und hoffe, dass er bald in die Formel 1 kommt."