• 04.09.2003 17:27

  • von Fabian Hust

Fisichella: "Eines meiner schlechtesten Jahre"

Fisichella spricht über eine fast komplett verkorkste Saison und was er sich für die verbleibenden drei Rennen erwartet

(Motorsport-Total.com) - Lange liegt er zurück, der erste Sieg von Giancarlo Fisichella. In Brasilien überquerte der Römer dank eines Chaosrennens, in dem die Favoriten im Regen gleich reihenweise baden gingen, die Ziellinie als Erster. Zum Glück kann der Römer zumindest dieses Ergebnis in dieser Saison für sich verbuchen, denn ansonsten sah "Fisico" in keinem der zwölf weiteren WM-Läufe die Zielflagge innerhalb der WM-Punkte ? und das trotz des neuen Punkteschlüssels.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Momente der Freude gab es für Fisichella in dieser Saison wenige

In dieser Saison steht dem 30-Jährigen einfach kein konkurrenzfähiges Material zur Verfügung, mit dem man unter normalen Umständen erfolgreich sein kann: "Wir haben aerodynamische und mechanische Probleme und die Bridgestone-Reifen sind in diesem Jahr auch kein Plus", klagt Giancarlo Fisichella der 'motorsport aktuell' sein Leid und fügt hinzu: "Wir haben fast keine Fortschritte erzielt, weil kaum Weiterentwicklung betrieben wurde."

Teamchef Eddie Jordan fehlt es in diesem Jahr an Geld, es gab im Vergleich zur Konkurrenz kaum neue Teile zu testen, was in der Formel 1 Rückschritt bedeutet. Dass Fisichella vom Besuch der Sauber-Fabrik schwer beeindruckt war zeigt, auf welchem Niveau Jordan mittlerweile operiert. Personal musste entlassen werden, an die Anschaffung eines eigenen modernen Windkanals, wie dies sich das eigentlich ebenfalls kleine Schweizer Formel-1-Team leisten konnte, ist nicht zu denken.

Bei den Testfahrten hat der Römer diese Woche schon einmal in Richtung seines neuen Arbeitgebers geschielt, wie er dem 'Blick' verriet: "Toll, wie Sauber nicht aufgibt und gegen uns alles in die Materialschlacht wirft." Was Fisichella ärgert: "Das Verhältnis zu Eddie Jordan hat vielleicht darunter ein wenig gelitten, weil er die Probleme, die wir haben, schon Ende letztes Jahr gekannt, mir diese aber bis zum Beginn dieser Saison verschwiegen hat."

Dennoch spricht der Jordan-Pilot von einer "guten" Beziehung zu seinem Chef: "Auf der anderen Seite habe ich ja auch meinen ersten Grand Prix mit Jordan gewonnen. Ich muss jetzt für die letzten drei Rennen kühlen Kopf bewahren. Und wer weiß ? vielleicht regnet es ja in Suzuka?" Doch Giancarlo Fisichella weiß, ein weiteres Rennen wie in Brasilien wäre wohl fast wie ein Sechser im Lotto.