Firman sitzt bei Jordan fest im Sattel

Gerüchte, wonach Ralph Firman bei Jordan bald abgelöst werden könnte, haben anscheinend keinen ernsthaften Wahrheitsgehalt

(Motorsport-Total.com) - Nach den Gerüchten um eine Ablöse von Antonio Pizzonia bei Jaguar sind in Barcelona auch Spekulationen hinsichtlich der Zukunft von Ralph Firman ins Rollen gekommen. Der Jordan-Pilot, so behaupteten einige Quellen im Fahrerlager, habe wohl keine Zukunft in der Formel 1 und steht angeblich teamintern zur Debatte.

Titel-Bild zur News: Jordan und Firman

Eddie Jordan steht voll und ganz hinter seinem Schützling Ralph Firman

Dem 'Examiner' gegenüber dementierte dies Eddie Jordan heute aber entschieden: "Das ist alles Blödsinn. Ralph braucht Zeit und die wird er von uns bekommen. Ich habe keinen Zweifel daran, dass er einen guten Job für uns machen wird. Er lernt noch und wir unterstützen ihn dabei. Heute hat er auch einen vernünftigen Job gemacht, aber er hat es ein bisschen übertrieben und geriet deshalb in einen Drift. Trotzdem bekam er die Runde halbwegs zusammen."

Firman (18.) blieb im heutigen Einzelzeitfahren nur rund drei Zehntelsekunden hinter seinem weit höher eingeschätzten Teamkollegen Giancarlo Fisichella zurück, aber dass er sich am Italiener misst, erwartet ohnehin niemand ? auch Jordan nicht: "Einen Teamkollegen wie Giancarlo zu schlagen, der ihm an Erfahrung mehr als 100 Grand-Prix-Starts voraus ist, ist unmöglich. Das ist alles nur eine Frage der Routine."

Darüber hinaus deutete er an, dass man den 27-Jährigen nicht unter Druck setzen möchte, wie das anscheinend bei Jaguar gängige Praxis ist, sondern dass man gegenteilige Methoden anwenden wird: "Manchmal musst du deinen Arm um die Schulter deines Fahrers legen. Es steht wohl außer Frage, dass Pizzonia von Jaguar eine Pistole an den Kopf gehalten wird, aber man muss seinem Fahrer jede Chance geben."

Firman kam im Winter als amtierender Formel-Nippon-Meister zum krisengeschüttelten Jordan-Team und ist kein Bezahlfahrer im klassischen Sinn, weil er ein Gehalt bekommt, aber er hat 'Benson + Hedges' zu einer intensiveren Kooperation mit Jordan bewogen und daher sein Cockpit bekommen. In den ersten vier Saisonrennen hat er jedoch maßlos enttäuscht. Dass sein Jahresvertrag vorzeitig gekündigt wird, ist aber sehr unwahrscheinlich ? nicht zuletzt mangels Alternativen.