• 23.07.2015 13:47

  • von Dominik Sharaf

FIA löst Regelproblem: "Joker"-Antriebsstrang für McLaren

Fernando Alonso und Jenson Button erhalten offenbar in Budapest neue Antriebskomponenten, die zeitlich unbegrenzt straffrei verbaut werden dürfen

(Motorsport-Total.com) - Nach Informationen von 'Autosport' hat die FIA einen Weg gefunden, McLaren und Honda den nachträglichen Joker für die beschlossene Sonderregelung bei den Antriebskontingenten zukommen zu lassen. Wie es in einem Bericht heißt, erhalten Fernando Alonso und Jenson Button im Vorfeld des Ungarn-Grand-Prix je einen komplett neuen Antriebsstrang bestehend aus sechs Komponenten, die jederzeit straffrei eingesetzt werden dürfen - sogar schon für das Rennen in Budapest.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Aufatmen bei McLaren: 50 Plätze Strafversetzung sind Vergangenheit Zoom

Es sei dem Team jedoch freigestellt, ob es auf frisches Material setzt oder zunächst bei gebrauchten Teilen bleibt. Aus sportlicher Sicht wäre es sinnvoll, zugunsten der Zuverlässigkeit von den neuen Komponenten Gebrauch zu machen, schließlich scheint vor dem Hintergrund des Power-Defizits bei Honda der Hungaroring ein gutes Pflaster für Alonso und Button zu sein, um erneut für WM-Punkte zu sorgen.

Die FIA hatte kürzlich im Rahmen einer Sitzung ihres Motorsport-Weltrats beschlossen, neuen Antriebsherstellern ein zusätzliches Kontingent zu erlauben - auch rückwirkend für 2015. Da McLaren in beiden Autos aber schon auf fünfte Bauteile gesetzt hatte und dafür bestraft worden war, entstand die Problematik.