• 15.06.2007 09:11

  • von Fabian Hust

FIA: Erster Test für Nachtrennen in Indianapolis

Der Automobilweltverband FIA führte am Donnerstagabend in Indianapolis einen ersten Test im Hinblick auf geplante Nachtrennen in der Formel 1 durch

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Willen von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone soll es ab der kommenden Saison erstmals ein Nachtrennen in der Formel 1 geben. Im Rahmen des Großen Preises von Singapur sollen die Formel-1-Boliden unter Flutlicht fahren. In Zukunft könnten auch die Rennen in Australien und Malaysia bei Nacht stattfinden, um für Europa bessere Sendezeiten und mehr Spektakel zu erzielen.

Titel-Bild zur News:

Ein Kameramann am Donnerstagabend in Indy filmt Bernd Mayländer unter Flutlicht

Nachtrennen sind für die Formel 1 bisher nicht vorgesehen, aus diesem Grund muss das Reglement dementsprechend angepasst werden. Hierzu bedarf es einiger Tests, von dem der erste vom Automobilweltverband FIA am Donnerstagabend durchgeführt wurde.#w1#

Als es um 21:30 Uhr herum an der Rennstrecke in den USA dunkel war, wurden in den ersten Kurven installierte Flutlichter eingeschaltet und das Safety Car - natürlich ohne eingeschaltete Scheinwerfer - auf die Strecke geschickt, um einen Eindruck von den künstlichen Lichtverhältnissen zu gewinnen.

Installiert wurde die Flutlichtanlage von der Firma 'Musto lights', die auch bei Nachtrennen der NASCAR, IRL und ChampCar für die Ausleuchtung der Rennstrecken verantwortlich ist. Am Steuer des Safety Car saß Safety Car-Pilot Bernd Mayländer.

Rund 30 Minuten fuhr der Deutsche den beleuchteten Streckenabschnitt in Fahrtrichtung und in entgegengesetzter Richtung ab. Zudem kamen TV-Kameras zum Einsatz, mit deren Hilfe überprüft wurde, ob das Licht ausreichend hell ist, um Aufnahmen zu erstellen.