Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
FIA-Doktor: Burti fährt 2001 vielleicht kein Rennen mehr
Gary Hartstein hat erklärt, dass Burti unter Umständen besser beraten ist 2001 an keinem Rennen mehr teilzunehmen
(Motorsport-Total.com) - Gary Hartstein, der im Krankenhaus Liege als Mitglied des Ärzteteams der FIA über die Genesung des am letzten Sonntag bei einem Rennunfall in Spa-Francorchamps verunglückten Prost-Piloten Luciano Burti wacht, hat gegenüber der 'BBC' erklärt, dass der 26-jährige Rennfahrer vielleicht diese Saison am besten nicht mehr in seinen Formel-1-Boliden klettert.

© OnlineSport
Der Unfall in Hockenheim war für Burti glimpflicher ausgegangen
Burti selbst befindet sich auf dem Weg der Besserung und es gehe ihm von Tag zu Tag besser, hatte der Arzt gestern mitgeteilt.
Wie 'Reuters' berichtet, empfiehlt Hartstein dem jungen Brasilianer, der bereits beim Großen Preis von Deutschland einen heftigen, aber glimpflicher ausgegangen Unfall hatte, dass er sich längere Zeit ausruht bevor er wieder in seinen Boliden steigt.
"Wir würden es gerne sehen, wenn sich Luciano nicht nur beim Großen Preis von Italien sondern auch darüber hinaus noch erholt, bevor er wieder Formel 1 fährt. Wenn mein Sohn solch einen Unfall wie Luciano gehabt hätte, dann würde ich mindestens vier bis acht Wochen warten und mich darüber überzeugen, dass er keine Anzeichen und Nachwirkungen des Unfalls mehr zeigt. Ich empfehle Luciano, dass er also erst einmal nicht fährt", so der FIA-Doktor.
Burti selbst hatte erklärt, dass er schon in Monza wieder am Grand Prix teilnehmen möchte. Hartstein ist aber der Überzeugung, dass der Brasilianer dazu körperlich noch nicht fit genug ist und auch nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus Ruhe benötigt.
Für den Rennstall von Alain Prost bedeutet diese Kunde, dass man sich wohl einen Ersatzpiloten für die restlichen Grand Prix suchen muss, wenngleich nicht ausgeschlossen werden kann, dass Burti vielleicht doch noch dieses Jahr fahren wird. Gegenwärtig werden Luca Badoer (Ferrari-Testpilot), Tomas Enge der für das Team diese Woche in Magny-Cours testet, sowie Stephane Sarrazin, der offizielle Testpilot des Teams, und einige andere Fahrer als möglicher Ersatz für Burti gehandelt.
Inwiefern der Unfall von Spa für Burti für seine weitere Formel-1-Karriere Auswirkungen hat, schließlich hat der 26-Jährige für 2002 noch keinen Vertrag unterzeichnet, ist ebenfalls unklar. Vor dem Crash in Belgien hatte der Brasilianer erklärt, dass er wahrscheinlich auch in der kommenden Saison für Alain Prosts Team fahren wird.

