Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ferrari testete verbesserte Elektronik
Bedingt durch den Vorteil eine eigene Teststrecke zu besitzen, konnten die Italiener gestern einen Kurztest absolvieren
(Motorsport-Total.com) - Während alle anderen Formel-1-Teams auf Grund des nur einwöchigen Abstands zwischen dem Rennen auf dem Nürburgring und dem in Magny-Cours ohne weiteren Test direkt weiter an die französische Rennstrecke reisten, konnte sich Ferrari gestern wieder den Luxus leisten einen im Rahmen des Reglements erlaubten Kurztest in Fiorano zu absolvieren.

© Ferrari
Absolvierte am Dienstag einen Shakedown in Fiorano: Luca Badoer
Bei klarem Himmel und maximal 30 Grad Luft- und 48 Grad Celsius Asphalttemperatur, absolvierte Luca Badoer bei ähnlichen Bedingungen wie man sie für das Rennen in Frankreich erwartet einen Shakedown neuer Elektroniklösungen. Vordergründig ging es dabei wieder um die Optimierung der Traktionskontrolle und Startautomatik.
Der Italiener drehte insgesamt 17 Runden und kam somit auf eine Gesamtdistanz von 41 Kilometern. Erlaubt sind in der Woche vor einem Grand Prix ja maximal 50 Kilometer. Die schnellste Rundenzeit Badoers wurde von Ferrari mit 0:59.610 Minuten angegeben.

