Ferrari strahlt nach Schumachers Pole Position
Die dritte Pole Position im vierten Rennen der Saison sorgte im Ferrari-Team für viel Optimismus für das morgige Rennen
(Motorsport-Total.com) - Mit der zweiten Pole Position von Michael Schumacher in der laufenden Saison, machte das Ferrari-Team die Kritiker vorerst mundtot. In einer überaus knappen Entscheidung sicherte sich der Kerpener die Pole Position vor seinem Bruder Ralf im BMW-Williams. Rubens Barrichello rundete mit dem dritten Rang ein erfreuliches Qualifying ab.

© xpb.cc
Michael Schumacher bescherte der Scuderia Ferrari die 161. Pole Position
"Dieses Resultat macht uns glücklich. Heute kann das gesamte Team lächeln", so Teamchef Jean Todt. "Eine rote erste Startreihe wäre sicher noch besser gewesen, aber auch hintereinander, mit einem Auto auf der Pole, wird es eine gute Ansicht bieten. Ich freue mich auch für Ralf, der neben seinem Bruder steht. In der für sie schwierigen Zeit werden sie so beisammen sein."
"Das heutige Qualifying war so eng, wie noch nie in diesem Jahr", ergänzte der Franzose. Über Benzinmengen könne derzeit nur spekuliert werden, doch morgen wird sich alles herausstellen. "Ich freue mich für die Fahrer, das Rennteam und alle Angestellten, die das Qualifying von einer speziellen Tribüne aus verfolgten. Noch steht uns der härteste Teil des Wochenendes bevor: Das Rennen morgen Nachmittag", schloss er ab.
Michael Schumacher: "Heute haben wir gezeigt, zu was das 'alte' Auto in der Lage ist. Es wird interessant sein, was mit den heutigen Benzinladungen passieren wird. Meine Runde war nicht perfekt, weil ich vorsichtig unterwegs war und es im letzten Sektor etwas langsamer anging", so Schumacher, der unmittelbar nach der Pressekonferenz, zusammen mit seinem Bruder, seine kranke Mutter besuchte.
"Da wir hier testeten, wussten wir, was uns erwartet und ich fühlte mich heute sehr wohl", fuhr er fort. "Es ist großartig wieder ganz vorne zu sein, speziell hier in Imola. Für morgen ist Regen angesagt, aber wir sollten die Wetterbedingungen nicht fürchten. Hier wird es keine Flüsse geben, die über die Strecke fließen, wie es zuletzt in Brasilien der Fall war."
Für Rubens Barrichello lief es nach dem Ausritt im Warm Up nicht ganz nach Wunsch: "Ein Qualifying ist immer schwierig, wenn man so kurz vor der Session ein Problem hat. Nachdem ich im Warm Up von der Strecke abkam, war ich nicht mehr in der Lage das Auto so gut wie möglich für das Qualifying abzustimmen. Daher bin ich über meinen dritten Platz glücklich, zumal ich von der sauberen Seite starten werde. Es sieht gut aus für morgen."
Dass die Pole Position ein Ergebnis einer geringen Benzinmenge war, wischte Ross Brawn vom Tisch: "Wir haben sicher nicht unsere Tankstrategie für diese Pole Position angeglichen. Wir sind sicher, dass wir in Bezug auf die Benzinmenge die richtige Entscheidung getroffen haben, und mit Michael an der Spitze des Feldes, können wir uns im Rennen gut schlagen. Wir waren enttäuscht, dass wir nicht das neue Auto mitbringen konnten, aber wir haben gezeigt, dass der F2002 noch immer konkurrenzfähig ist. Ich hoffe, wir können ihm morgen einen guten Abschied geben."

