Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ferrari-Bestzeit im ersten Silverstone-Training
Rubens Barrichello und Michael Schumacher waren die Schnellsten zum Auftakt, die Konkurrenz ist aber recht nahe dran
(Motorsport-Total.com) - Den erwarteten Ausgang nahm das erste Freie Training in Silverstone, doch die Konkurrenz war diesmal erstaunlich nahe an den Ferraris dran. Bestzeit fuhr Rubens Barrichello in 1:19.138, 0,076 Sekunden vor Michael Schumacher. Unantastbar wirkten die Roten aber nicht.

© xpb.cc
Vorjahressieger Rubens Barrichello fand wieder einen guten Rhythmus
Am nächsten an die Ferraris herangekommen sind die BMW-Williams-Piloten Juan-Pablo Montoya und Marc Gené. Letzterer zog sich prächtig aus der Affäre, verlor nur 0,549 Sekunden auf die Bestzeit und leistete sich wiederum keine Fehler, während Montoya mit 0,364 Sekunden Rückstand gewertet wurde und seine Sektorenzeit einmal unter gelben Flaggen verbesserte, was noch ein Nachspiel haben könnte. Der Auftakt ist für BMW-Williams aber positiv gelungen.#w1#
Konkurrenz auch diesmal nahe an Ferrari dran
Bei Ferrari war man erstaunlich fleißig, Schumacher und Barrichello drehten zusammen 41 Runden und konnten ihr geplantes Programm ohne Schwierigkeiten abspulen. Nach wie vor ist das Duo am schnellsten, doch die Konkurrenz scheint in Silverstone recht nahe dran zu sein. Aufpassen muss man vor allem auf die Briten: Coulthard (McLaren-Mercedes) wurde mit dem neuen MP4-19B zunächst Sechster, Button (BAR-Honda) Zehnter, beide können aber sicher noch zulegen.
Starker Fünfter wurde Anthony Davidson (BAR-Honda/+ 0,610), doch die Show stahlen im zunächst die Sauber-Piloten: Felipe Massa hielt phasenweise die Bestzeit, wurde schlussendlich Siebter, Giancarlo Fisichella landete auf dem achten Platz. Den Schweizern scheint also mit dem neuen Aerodynamik-Paket ein guter Wurf gelungen zu sein, wenn man auch anmerken muss, dass sie die Zeiten nach dem ersten Run nicht mehr wiederholen konnten.
Im zweiten Teil des Feldes kam es zu keinen wirklichen Überraschungen, enttäuscht haben jedoch die beiden Renaults - Trulli wurde nur 15., Alonso landete nach einem technischen Defekt 20 Minuten vor Schluss auf Rang 16. Auch Fisichella, der bei Start und Ziel sechs Minuten vor dem Ende stehen blieb, und Montoya mit einem spektakulären Drift in der Club-Kurve trugen zu der Liste der Zwischenfälle im ersten Freien Training bei.
Guter Auftakt für Klien, Heidfeld mit 20 Runden
Solide begann das Silverstone-Wochenende für Christian Klien (Jaguar-Cosworth), der als 17. 0,8 Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen Webber (14.) hatte und sich keine nennenswerten Fehler erlaubte. Auch Nick Heidfeld erwischte keinen allzu schlechten Auftakt, wurde nach 20 absolvierten Runden 21., war damit aber um 0,052 Sekunden langsamer als sein Stallkollege Pantano. 'F1Total.com'-Kolumnist Timo Glock landete auf dem 22. Rang.
Das Wetter blieb trotz der schlechten Prognose bei gut 15 Grad Lufttemperatur, stark bewölktem Himmel und trockener Fahrbahn weitgehend stabil - Bedingungen, die zunächst Bridgestone etwas besser entgegenzukommen scheinen als Michelin. Die erste Trainingsstunde in Silverstone verlief äußerst produktiv, wirkliche Aufschlüsse lieferte sie aber nicht. Fest steht nur, dass es Ferrari auch dieses Wochenende nicht leicht haben wird.

