Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Ferrari: Barrichello zum dritten Mal vor "Schumi"
Barrichello und Schumacher mussten sich im Qualifying in Silverstone mit den Plätzen zwei und drei zufrieden geben
(Motorsport-Total.com) - Den Ferrari-Fahrern wurde im Qualifikationstraining am Samstagmittag in Silverstone in letzter Sekunde die Pole Position genommen. Nachdem die Italiener das Abschlusstraining zunächst dominiert hatten, musste man sich am Ende doch BMW-Williams-Fahrer Juan-Pablo Montoya im Kampf um den besten Startplatz geschlagen geben.

© xpb.cc
Schumacher muste sich im Qualifying Barrichello geschlagen geben
Rubens Barrichello lag so am Ende nur auf dem zweiten Startplatz, konnte aber zum dritten Mal in diesem Jahr Michael Schumacher im Qualifying schlagen. Der 30-jährige Brasilianer war in seiner schnellsten Runde 0,034 Sekunden langsamer als der Tagesbeste.
Da erst am Sonntag um WM-Zähler und den Sieg gekämpft wird, nahm der Rennfahrer aus Sao Paulo den zweiten Platz gelassen hin: "Natürlich wollte ich auf die Pole Position fahren, aber ich klage nicht und es ist gut, in der ersten Reihe zu stehen. Ich brach meinen ersten Versuch ab, weil ich sah, dass eine Menge Rauch bei 'Becketts' stand und ich dann in Verkehr kam. Es war ein anstrengendes Qualifying, weil bei meinem zweiten Versuch ein Teil von meinem Sitz kaputt ging und ich im Cockpit viel herumrutschte, aber ich machte weiter Druck. Dann hatte ich einen fantastischen dritten Versuch, in dem ich meine beste Zeit fuhr. Auf meinem letzten Run hatte ich schon viel Verkehr, als ich aus der Boxengasse fuhr. Als ich die schnelle Runde in Angriff nahm, waren meine Reifen vermutlich etwas zu kühl. Was das Auto betrifft, so nahmen wir an ihm während der Session Änderungen vor und es war am Ende ziemlich gut."
Unterdessen ging Michael Schumacher bereits nach 20 Minuten für seine Verhältnisse früh auf die 5,141 Kilometer lange Strecke, nutzte am Ende aber doch nur drei seiner vier Versuche und war so 0,010 Sekunden langsamer als sein Teamkollege. Auf Position drei fehlten dem 33-Jährigen am Ende der einstündigen Qualifikation 0,044 Sekunden zur Spitze.
Trotzdem blickt der Familienvater dem Rennen am (morgigen) Sonntag zuversichtlich entgegen: "Ich beschloss, früher als sonst für meinen ersten Versuch auf die Strecke zu gehen, damit wir Zeit für Änderungen am Auto hatten. Das Auto war im ersten Sektor sehr gut, aber ich verlor in den folgenden beiden Zeit. Dann änderten wir die Nase des Autos, aber um ehrlich zu sein bekamen wir heute Nachmittag keine perfekte Abstimmung hin. Ich bin für das Rennen ziemlich zuversichtlich, aber es ist schwierig vorauszusagen, wie die anderen im Rennen sind, da wir nicht viel im Trockenen gefahren sind. Da wir das Rennen aus der zweiten Reihe beginnen, benötigen wir eine gute Strategie und müssen abwarten und sehen, wenn wir schneller als die anderen sind."
Rennleiter Jean Todt hatte eigentlich mit der Pole Position gerechnet: "Nach dem Freien Training am Morgen fühlten wir uns zuversichtlich, die Pole Position einnehmen zu können, aber es sollte nicht sein. Es war ein großer Kampf um den ersten Platz und eine Schande, dass wir die Pole nicht holten konnten ? um so ärgerlicher war es, dass wir nur 34 tausendstel langsamer waren. Es zeigt, dass die Konkurrenz sehr stark ist. Jedes Resultat ist sehr schwierig zu erzielen und man kann nie etwas als zweifellos bezeichnen. Die Autos liefen gut, genauso wie die Bridgestone-Reifen. Wir haben alles, um morgen ein gutes Rennen zu haben."
Technikdirektor Ross Brawn ergänzte: "Man darf nicht denken, dass man vor dem letzten Run etwas sicher hat. Montoyas Zeit war überraschend, obgleich wir wissen, dass wir ähnliche Zeiten während des Trainings fuhren, wobei er es in einer unglaublichen Runde zusammenbekam. Wir hoffen, dass wir die Tendenz aus den letzten Rennen fortsetzen können. Das Qualifikationstraining ist nicht so wichtig wie das Rennen. Die Autos liefen gut und wir sind mit unserer Reifenwahl für das Rennen zufrieden. Man kann hier überholen, aber es ist etwas schwieriger als auf dem Nürburgring und folglich kann die Rennstrategie eine entscheidende Rolle spielen und das endgültige Resultat entscheiden."

