• 07.05.2011 12:48

  • von Stefan Ziegler

Fernley: "Force India kennt keinen Stillstand"

Force India ist nach dem schwierigen Saisonende 2010 noch immer auf der Suche nach dem richtigen Kurs - Größeres Update in Spanien oder Monaco

(Motorsport-Total.com) - "Nur" vier Punkte aus drei Rennen: Mit der aktuellen Zwischenbilanz ist bei Force India niemand sehr zufrieden, denn die Ansprüche des indisch-britischen Rennstalls sind weitaus größer. Allerdings muss das Team einer bescheidenen Schlussphase 2010 noch immer Tribut zollen, denn die Erkenntnisse des vergangenen Jahres fließen in die aktuellen Verbesserungen mit ein. Updates sind aber in Sicht.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil und Force India sind noch immer auf der Suche nach ihrer Form

Dies bestätigt Teamdirektor Bob Fernley am Rande des Istanbul-Events in der Türkei. "Der Schlüssel ist das Rennen zwischen den Rennen. Force India kennt da keinen Stillstand. Es gibt aber keinen Zweifel daran, dass wir im letzten Quartal des vergangenen Jahres etwas die Richtung verloren haben", meint der Brite. Die Nachwirkungen dieser Unsicherheit seien nach wie vor zu spüren.

"Wir mussten erst einmal eine Standort-Bestimmung durchführen und schauen, wo die Probleme lagen. Anschließend ging es für uns darum, diese Schwierigkeiten zu verstehen", erläutert Fernley. "Im Winter konnten wir die Fehlerquellen ausfindig machen. Im Augenblick fahren wir mit einem Paket, das eine Weiterentwicklung unseres Materials von 2010 darstellt", gibt der Teamdirektor zu Protokoll.

"Am Freitag waren wir auf aerodynamischer Seite zum Beispiel mit einer neuen Front unterwegs. In Spanien oder Monaco wollen wir schließlich unser Paket für 2011 an den Start bringen. Oder unsere Weiterentwicklung, wie auch immer man das sehen will", kündigt Fernley an. "Das wird kommen und hoffentlich bleiben wir damit vor unseren direkten Konkurrenten oder landen knapp vor ihnen."