Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Fechtet McLaren neues Punktesystem an?
In der Formel 1 gibt es offenbar wieder Konfliktpotenzial: McLaren-Mercedes möchte angeblich das neue Punktesystem anfechten
(Motorsport-Total.com) - Nachdem sich die Diskussionen um den offenen Briefwechsel zwischen McLaren, Williams und der FIA wieder etwas beruhigt haben, droht nun der nächste Streit in der Formel 1. Angeblich wollen die "Silberpfeile" das seit Melbourne gültige neue Punktesystem anfechten.

© West
McLaren-Boss Ron Dennis: Fechtet er das neue Punktesystem an oder nicht?
In Berufung auf eine nicht näher genannte Quelle berichteten unsere Kollegen von 'Pitpass', dass Ron Dennis am kommenden Dienstag beim Automobilweltverband vorstellig werden möchte, um dort gegen die Neuregelung, die den ersten acht Piloten eines jeden Rennens WM-Zähler garantiert, zu protestieren. Hintergrund dieser Aktion soll sein, dass das System entgegen des ursprünglichen Plans bisher eher Ferrari als der Konkurrenz half.
Die mysteriöse Quelle hat anscheinend ein Originaldokument zu Gesicht bekommen, welches einige Statements vom McLaren-Boss enthalten soll. Diese sind aber nicht bestätigt und daher mit besonderer Vorsicht zu genießen. Unter anderem heißt es darin, Dennis sei "sehr enttäuscht" darüber, dass die FIA "wieder einmal so gehandelt hat, dass unser Hauptgegner bevorzugt wurde. Es ist jetzt klar, dass die primäre Absicht war, unserem Hauptgegner zu helfen, wenn ihre Autos einmal nicht optimal laufen."
Dies klingt freilich alles andere als plausibel: Wer hätte ahnen können, dass Ferrari so schlecht in die Saison startet, die "Silberpfeile" hingegen die beiden ersten Rennen gewinnen würden? Vielmehr musste man davon ausgehen, dass Michael Schumacher wieder einen Sololauf zum WM-Titel veranstalten würde ? und für diesen Fall hätte das neue Punktesystem dafür gesorgt, dass er sich nicht mehr so einfach einen großen Vorsprung aufbauen kann.
"Mit den alten Regeln", soll sich Dennis beschwert haben, "hätte Michael Schumacher Kimi frühestens in Imola überholen können. Die FIA hat wieder einmal ihre Bereitschaft signalisiert, unserem Hauptgegner zu helfen, was nicht fair ist." Schon vor dem Ferrari-Solo der letzten Jahre gab es ja immer wieder derartige Behauptungen, die sich aber nie als wahr erwiesen haben. Vielmehr versucht der Weltverband ständig, einem dominierenden Team Handicaps aufzuerlegen, um die Spannung aufrecht zu erhalten.
Allerdings hat Dennis insofern Recht, als McLaren-Mercedes nach altem System wesentlich besser dastehen würde als jetzt. Räikkönen hätte zwar nur 14 Punkte (statt 16), doch sein Vorsprung auf WM-Favorit Michael Schumacher würde zehn anstatt der aktuellen acht Zähler betragen. Auch in der Konstrukteurswertung hätten die "Silberpfeile" bessere Karten, da Siege bis zur vergangenen Saison noch stärker honoriert wurden als Zuverlässigkeit.
Ob es seitens des McLaren-Teams tatsächlich einen Einspruch gegen das Punktesystem geben wird, ist noch völlig unklar, da laut 'Pitpass' derzeit keine offiziellen Stellungnahmen zu diesem Thema abgegeben werden möchten. Man muss also wohl oder übel den kommenden Dienstag abwarten, um mehr zu erfahren. Möglicherweise gibt es darüber dann auch eine Diskussion beim FIA-Meeting mit den Teams nach dem Grand Prix von Brasilien.

